Welches Auto kaufen BMW X4 F26 M-Paket oder BMW 520d G30?

BMW 5er G30

Welches Auto kaufen BMW X4 f26 M-Paket oder BMW 520d G30?

20 Antworten

Meine Meinung = xDrive NUR wenn man mal abseits der Piste unterwegs sein will, zb. mit Hunden oder so auf einen vielleicht auch mal matschigen Feldweg, oder in Regionen mit erhöhtem Schneeaufkommen und "Hügeln" lebt, bzw dort öfter hinfährt.

Flachlandcowboys brauchen keinen xDrive ( zumindest nicht bis zum 40d hoch ). Zumindest unser 30d benötigt schon viel "rohe Gewalt" am Gaspedal um die Gummis über dem Asphalt zu drehen.

Ich hatte da gerade einen guten Vergleich, meiner war eine Woche in der Werkstatt weil eine gemeint hat die Spur wechseln zu müssen ohne zu schauen..... Der Ersatzwagen war exakt das gleiche Modell bloss mit MHD und Allrad.

Mir würde Allrad auf Dauer nur auf den Senkel gehen. Das Geruckel im Stau kurz vor Stillstand, das Mehrgewicht und das insgesamt träge Verhalten würde ich tatsächlich nur in Kauf nehmen wenn ich im Gebirge (und damiit meine ich richtiges Gebirge) wohnen würde.

Und Platzvergleich Kombi/Limousine, beim Rennrad das Vorderrad abnehmen. Dann passt das. Limousinen Kofferräume sind gar nicht so klein....

Wenn der xdrive im Stau ruckelt war an dem Wagen was defekt. Vermutlich runtergerockter Werkstattersatzwagen. Ansonsten sind die Meinungen zu xdrive/sdrive eher religiös zu nennen.

Naja zumindest ist das Mehrgewicht nicht religiös, Mehrverbrauch, da bin ich allerdings bei den aktuellen System überfragt, sollte jedoch rein aus energetischer Sicht definitiv vorhanden sein.

Daher, warum etwas rumschleppen, was man nicht "braucht".

Ähnliche Themen

Ich habe nichtmal zwischen 20i, 30i und 40i einen nennenswerten Verbrauchsunterschied sehen können. Und der 40i war der einzige xdrive. Klar ist das Mehrgewicht von 60kg da - aber wie wir gesehen haben, ist das etwa der "Speck" den der G30 alleine im lifecycle zugelegt hat. Zudem hat ein 30d sdrive 15kg mehr Speck auf den Rippen als ein 40i xdrive - noch dazu für die Querdynamik ungünstig weit vorne - und das nimmt auch jeder Dieselfahrer als "trade off" in Kauf.

Jo und als 31er ist er auch nochmal schwerer, aber vergleicht man g31 30d s mit g31 30d x, dann wird es spannender.

"Bisl" Kopflastig ist der schwere Block schon, aber ich liebe den 6ender Diesel einfach und bin eh eher der Längsdynamikfreund, der bei dem "Schub" untenrum pipi in den Augen bekommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen