Welches Auto kann ich mir leisten?
Hallo,
ich bin schon seit Monaten am überlegen welches Auto ich mir zulegen möchte.
Zunächst waren Autos wie BMW 3er, X1, A3 usw. geplant.
Dann bin ich bei den Roadster gelandet wie SLK und Z4.
Nun schaue ich mir den 5er BMW an und der gefällt mir auch.
Mein Problem ist das ich mich nicht entscheiden kann. Das Auto möchte ich fahren solange es geht.
Wenn man nur das Einkommen betrachtet, welches Auto kann ich mir leisten?
Monatlich spare ich 1300€ ungefähr.
Von diesen lege ich 700€ monatlich fuer die Zukunft zurueck.
Fuer den Rest möchte ich ein Auto kaufen/finanzieren (3 Jahre)
Welches Auto hat das beste Preis Leistungsverhältnis fuer 600€/Monat (erste 3 Jahre um Kredit abzubezahlen). Danach sollen die Kosten weiter unter 600€/Monat liegen, da Kredit abbezahlt ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo Octan100,
diese Frage ist einfach zu beantworten. Du möchtest mit 600 € im Monat das Auto unterhalten sowie den Kredit abbezahlen. Das wären also grob 300 € Unterhalt und 300 € Rate, also kannst du dir ein Auto für ca. 9000 € kaufen (Zinsen müssen auch noch bezahlt werden).
Ich rate dir also zu einem jungen Gebrauchten mit Neupreis 15.000 €.
Du kannst also im Internet Neuwagen im Bereich 15.000 € anschauen, dir einen raussuchen und dann als Gebrauchtwagen finanzieren.
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Octan100,
diese Frage ist einfach zu beantworten. Du möchtest mit 600 € im Monat das Auto unterhalten sowie den Kredit abbezahlen. Das wären also grob 300 € Unterhalt und 300 € Rate, also kannst du dir ein Auto für ca. 9000 € kaufen (Zinsen müssen auch noch bezahlt werden).
Ich rate dir also zu einem jungen Gebrauchten mit Neupreis 15.000 €.
Du kannst also im Internet Neuwagen im Bereich 15.000 € anschauen, dir einen raussuchen und dann als Gebrauchtwagen finanzieren.
Grüße
Hallo Octan, ich schätze mal du bist noch recht jung.
Zuerst würde ich an deiner Stelle abwägen wie ich das Auto nutze und wofür ich es benötige. Dabei sollte der Eindruck auf Freunde und Bekannte die niedrigste Rolle spielen.
Du möchtest doch nicht wirklich 600,- nur für den Kredit von einem Auto bezahlen, oder? Was wäre wenn sich deine finanzielle Situation schlagartig ändern würde?
Es kommen ja noch wesentlich mehr Kosten als der Kredit auf dich zu (wie schon von Fahrspaz angemerkt), mir wären da die Wochenenden, shoppen, Urlaub, sorgenfrei Leben, Hobbys ..........wichtiger als ein Auto, aber das musst du selbst wissen.
In meinem Alter würde ich raten, kauf dir "jetzt" ein günstiges Auto, spare 2-3 Jahre (nach jetzigem Stand kannst du dir bis dahin ein schönes Sümmchen ansparen) und dann kannst du in die "Vollen" gehen und dir ein schickes Auto kaufen, ohne danach bluten zu müssen. Wobei ich da auch wieder im Auge behalten würde, nicht für die Freunde und Bekannten!!!!!!!! Ein Auto das dir Spaß bereitet!!!!!
Ich hoffe du verstehst meinen Beitrag nicht falsch und Gruß Tom
Beid en oben genannten Marken bezahlst Du bei der Versicherung schon mal nen Zuschlag, ich würde mich mit der finanziellen Situation auf dem B-Segamente-Markt umschauen und mit zunächst einen Opel Astra, Ford Focus, Renault Megane aussuchen. Diese Modell gibt es auch schon mit etwas mehr Leistung als eigentlich wirklich nötig, wobei diese bei Unterhalt und Reparatur / Wartung im Rahmen des normalen bleiben. Auch sind hier individualisierende Maßnahmen günstig möglich und sprengen nicht gleich das Budget mehrerer Jahre. Wenn Du Dich mit der Modellwahl jetzt etwas zurück nimmst, wirst Du Dir einen Puffer für die kommenden Jahre zurecht legen können, da bin ich mir sicher!
Um irgendetwas dazu sagen zu können was für ein Auto er sich leisten kann fehlen doch noch zig wichtige Angaben:
- Was hat er gespart? - Anzahlung
- Wie viele Kilometer will er im Jahr fahren?
- Welche SF Klasse hat er?
Zudem wären weitere Infos zum beruflichen und familiären Hintergrund gut.
Nicht das der TE gerade aus der Lehre raus ist und noch bei Mutti wohnt (scheint hier der Klassiker zu sein)
Ein Blick in die kurze Beitragshistorie des TE beantwortet einige deiner Fragen.
Viel mehr wird von ihm vermutlich auch in diesem Thread nicht kommen.
Moin,
Mach es dir einfach ...
Such dir mal bei Mobile.de oder ähnlichem einen BMW X1 usw. Raus, der dir grundsätzlich zusagen täte.
Dann geh zu Check24 oder einem ähnlichen Portal und rechne dir für das Auto die Monatsrate aus. Dann rechnest du dir mit einem KFZ Steuer Rechner im Netz die Steuer aus. Ebenfalls bei Check24 kannst du dir die Versicherung ausrechnen (alternativ auf der Webpage deiner Versicherung ausrechnen). Dann weißt du wieviel du fahren wirst - bei Spritmonitor findest du den Verbrauch. Da du ja so für ein paar Tage länger rechnen willst - schlag 20 Cent auf den heutigen Kraftstoffpreis drauf. Dann besorgst du dir die typischen Kosten für eine kleine und eine große Inspektion. Rechne einen Satz Reifen, einmal HU/AU, jeden Monat 20€ Waschen und Co. Dann noch 20€ für Sonstiges (Scheibenwischer und so nen Kleinkram) im Monat und 50€ solltest du im Monat zurück legen für Defekte und Verschleißreparaturen.
Dann rechnest du das Zusammen - beachte - einige Kosten sind monatlich, andere Jährlich usw. Anfallend. Dann weißt du ob du.mit deinen 600€ hinkommst. Aber Achtung - Seriöserweise solltest du auch den Wertverlust beachten - ein Auto dass du heute für 10.000€ kaufst, ist in einem Jahr mit 8-10000 km mehr meist nur noch um die 9000€ wert.
Viel Freude, wenn du feststellst - dass deine Vorstellungen deutlich von den realen Kosten abweichen. Kannst natürlich auch Seiten suchen, welche diese Kosten in etwa schätzen - aber die sind meistens eher zu optimistisch d.h. meistens sind die Zahlen zu niedrig, wenn der Halter/Fahrer unter 40 ist.
LG Kester
Du solltest erst mal genau darüber nachdenken, was du für eine Klasse willst. Zwischen einem X1, 5er und Z4 liegen Welten! Wenn du Platz brauchst, ist ein Z4 nicht gerade die erste Wahl. Überlege da am besten etwas langfristiger.
Ansonsten kann man dir wenig empfehlen, da massig Infos fehlen, um deine finanzielle Situation richtig einschätzen zu können. Und mach dir auch über den Unterhalt ein paar Gedanken. Wenn du die oben nachgefragten Infos nachlieferst, kann man dir mehr raten.
Ansonsten halt die allgemeinen Ratschläge. Das Auto sollte günstiger als ein Netto Jahreseinkommen sein, nicht länger als 4 Jahre finanziert werden und die restliche Kreditschuld sollte immer niedriger als der Restwert des wagens sein.
Zitat:
@Shoryuken265 schrieb am 1. Juli 2018 um 00:01:34 Uhr:
Ansonsten halt die allgemeinen Ratschläge. Das Auto sollte günstiger als ein Netto Jahreseinkommen sein, nicht länger als 4 Jahre finanziert werden und die restliche Kreditschuld sollte immer niedriger als der Restwert des wagens sein.
Das hört sich m. E. vernünftig an...
Woher hast das?
@ToddBeamer das ist einfach Vernunft, die verhindert, dass man sich überschuldet. Ist ein Fahrzeug zu teuer, muss man sich entweder finanziell sehr einschränken, oder zu lange abbezahlen. Beides erhöht das Risiko sich finanziell zu übernehmen massiv, zumal kaum einer seine finanzielle Zukunft über sehr lange Zeiträume genau planen kann. Und zur eigenen Sicherheit sollte man nie ein Fahrzeug in der Garage stehen haben, was weniger Wert ist, als die übrige Kreditsumme. Denn ansonsten hat man keinen Gegenwert, falls finanziell doch mal was aus der Bahn läuft. Hat man keinen entsprechenden gegenwert, ist man im Falle des falls von heute auf morgen hoch verschuldet. Durch eine entsprechend hohe Anzahlung kann man das gut erreichen.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 30. Juni 2018 um 21:13:37 Uhr:
Um irgendetwas dazu sagen zu können was für ein Auto er sich leisten kann fehlen doch noch zig wichtige Angaben:- Was hat er gespart? - Anzahlung
- Wie viele Kilometer will er im Jahr fahren?
- Welche SF Klasse hat er?
Zudem wären weitere Infos zum beruflichen und familiären Hintergrund gut.
Nicht das der TE gerade aus der Lehre raus ist und noch bei Mutti wohnt (scheint hier der Klassiker zu sein)
1. Habe aktuell 2000€ angespart. Möchte erst ca. 5000€ ansparen um Anzahlung zu leisten.
2. Kilometer pro Jahr waren 25.000 bis 30.000
3. Habe SF 25% vom Vater bekommen
Wohne aktuell alleine. Probezeit ist zu Ende und Anfang 2019 kommt Gehaltserhöhung. Dann liegt Nettogehalt bei rund 3000€. Wobei fuer Auto trotzdem max. 600€ Monat fuer Unterhalt und Kredit bereitstehen soll. Der Rest wird gespart um Wohnung zu kaufen.
Denke bei der Lauf Leistung macht ein Diesel Sinn? Am Besten ein Turbo Diesel?
Puh, 25 bis 30tkm ist ne Menge. Da wirst du im Monat selbst bei einem sparsamen Diesel fast 250 Euro nur für Sprit ausgeben. Dazu Versicherung, Steuern, Wartung. Da bleiben von den 600 keine 300 für den Kredit.
Bei 5.000 Anzahlung und 250 Rate für den Kredit hättest Du dann ein Budget von ca. 14.000 wenn der Kredit nach 3 Jahren getilgt sein soll.
Da würde ich nicht nach Z4 oder so schauen, sondern nach Golf, Focus und co.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 30. Juni 2018 um 22:24:08 Uhr:
Moin,Dann besorgst du dir die typischen Kosten für eine kleine und eine große Inspektion.... im Monat und 50€ solltest du im Monat zurück legen für Defekte und Verschleißreparaturen.
Warum braucht man eine große und kleine Inspektion?
Was Reparaturen angeht, kann man das nicht einfach selber machen und die Kosten fuer die Werkstatt sparen. Mein Vater machts auch so. Statt zur Werkstatt, einfach Ersatzteile von Schrottplatz oder im Internet bestellen und selber reparieren.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 1. Juli 2018 um 14:08:39 Uhr:
Puh, 25 bis 30tkm ist ne Menge. Da wirst du im Monat selbst bei einem sparsamen Diesel fast 250 Euro nur für Sprit ausgeben. Dazu Versicherung, Steuern, Wartung. Da bleiben von den 600 keine 300 für den Kredit.
Ich bin bei 40Tkm/a mit dem 2.0TDI im Golf 7 Variant bei 305€ pro Monat für Unterhalt (über die letzten 38Monate gemittelt), davon ~170€ Sprit. Wenngleich 4-5 Tankfüllungen im Jahr auf die Haushaltskasse gehen (ich also nur die Hälfte zahle), sollten mit 25-30Tkm ähnliche Spritkosten möglich sein.
Lg Ravi
Zitat:
@Octan100 schrieb am 1. Juli 2018 um 14:32:27 Uhr:
Was Reparaturen angeht, kann man das nicht einfach selber machen und die Kosten fuer die Werkstatt sparen. Mein Vater machts auch so. Statt zur Werkstatt, einfach Ersatzteile von Schrottplatz oder im Internet bestellen und selber reparieren.
Ist natürlich machbar.
Dann solltest du auf jeden Fall nach einem Fahrzeugmodell Ausschau halten, welches auch in ausreichender Zahl auf den Schrottplätzen deiner Umgebung zu finden ist.