Welches Auto ersetzt der F10/F11 bei euch?
Hallo zusammen!
Ich fände es mal interessant zu erfahren, von welchen Modellen/Herstellern die Käufer von F10 und F11 kommen. Wäre schön, wenn die (hoffentlich) Glücklichen, die sich für einen neuen 5er entschieden haben, hier angeben könnten, welches Auto der 5er ersetzt. Die Beweggründe, weshalb es der 5er geworden ist, wären vielleicht auch ganz interessant.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
W211 280 CDI - F10 530d
Der Innenraum der neuen E-Klasse gefiehl mir gar nicht.
Gruss Pido
131 Antworten
535d ist der Ersatz für einen 335i E92 DKG. Hab den F10 jetzt eine Woche und vemisse das Coupé nicht.
Grüße von
iDrive
Moin,
E60 520i
Nach 6 Jahren war es wieder Zeit. Der Kombi war eine schnelle Entscheidung bei der 3tägigen Probefahrt.
In den F10 paßt der Kinderwagen nicht mehr rein. Endlich mal richtig Platz im Kofferraum. 😁
munter bleiben
Skotty
Ähnliche Themen
Mein F10 535 D in Imperialblau, mit M-Paket und sehr reichhaltiger Ausstattung, hat seinen direkten "Ahnen" ersetzt - einen E60 535 D (LCI) in Spacegrau, auch mit M-Paket und ebenfalls recht üppig ausgestattet.
Er ist ein würdiger Nachfolger, mit einigen netten Verbesserungen im Detail, und vielen Eigenschaften die schon vorher toll waren😁.
Hallo,
ich wechsel im November von Chrysler C300 zu 530d und freue mich auf deutsche Wertarbeit 😉 (obwohl im Chrysler ja bekanntlich MB-Technik drin ist). Der 530d ist auf jedenfall handlicher und sportlicher als das Riesenschiff von Chrysler.
Greets.
Ich fuhr seit August 2001 einen 523i, E39 Lim, Schalter. Damals 35000km, bis Juni 2011: 220000km.
Seit Juni 2011 F10, 523iA, Lim., Leder, alle Rollos, Navi Prof., Blue Tooth, Spiegle E, Sitze E, 245er 18er, schwarz-met., USB A Sstelle, Ambiente Licht (ist toll)...!
Gruss
V.
Mein F11 530d ersetzt ab Oktober einen E92 Alpina D3 Biturbo. Brauche beruflich mehr Platz im Auto, werde das Coupé vermissen.
Beide sind übrigens Handschalter.
Mein F11 520d ersetzte den Audi A4 8K Avant 2,0TDI. Nach dem schlechten Qualitätseindruck musste es kein Audi mehr sein. Die schlechte Performance des Audihändlers, was Service und Kundenbindung anging, tat ihr übriges, mir den Weg zu BMW einfach zu machen.
Mein F10 530d ersetzte einen Golf IV TDI. Ich wollte endlich mal ein Auto, bei dem ich an der Entwicklung eines Steuergeräts beteiligt war 😉
Nachdem Skoda Fabia oder GM Pickup nicht in Frage kam 😁
Gruß Holger
nur noch einmal schlafen!!! 😁
unser totgeschonter e46 330 ci wird nach 10 jahren & 160'000 km in die frührente geschickt. adios & farwell schwarzer blitz.
dafür dürfen wir morgen unseren f11 530xd sophistograu dakota oyster / schwarz in empfang nehmen. usb stick ist mit mp3 befüllt, wochenendtasche fast gepackt, bloss nicht frau & junior morgen vor lauter aufregung stehen lassen!
völlig aus dem häuschen 😛 steve
Mein 520dA Firmenbomber ersetzt einen über 3 Jahre und 100tkm privat geleasten 120d 3-Türer. Eigentlich zu groß und zu schwer für mich und ein Bruch mit meiner Auto Grundregel, das solches nur 2-3 Türen zu haben hat. Aber die 8-Gang Autom., der quasi 7er Innenraum und die Tatsache, dass ich mit dem 1er oder 3er ein auslaufendes Modell für zu wenig weniger Geld bekommen hätte, haben mich zum 5er greifen lassen...
Einzig die Tatsache, dass mir nach 13tkm immer noch das Maßanzug-Feeling der 1er Sportsitze in den 5er Sportsitzen fehlt, was meiner Statur und der fehlenden Wangenverstellung zuzuschreiben ist, trüben bisher das ansonsten strahlende Bild.
BTW, ein Auto ohne iDrive oder zumindest adequatem "Dreh-Drück-Steller" käme mir nicht mehr in die Tüte. Und weniger direkt als ein F10 mit M-FW kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen.
Ein 520d F11 ersetzt bei mir einen 520d E61 mit nun 5 Jahren und 140.000 km.
Privat geleast und für 3 Jahre mein... :-)))
LG