Welches Auto ersetzt der F10/F11 bei euch?
Hallo zusammen!
Ich fände es mal interessant zu erfahren, von welchen Modellen/Herstellern die Käufer von F10 und F11 kommen. Wäre schön, wenn die (hoffentlich) Glücklichen, die sich für einen neuen 5er entschieden haben, hier angeben könnten, welches Auto der 5er ersetzt. Die Beweggründe, weshalb es der 5er geworden ist, wären vielleicht auch ganz interessant.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
W211 280 CDI - F10 530d
Der Innenraum der neuen E-Klasse gefiehl mir gar nicht.
Gruss Pido
131 Antworten
F11 535xd wird einen 335xi ersetzen:
- 5er mit stimmigstem Gesamtpaket
- neuer 3er wäre meine 1. Wahl, kommt aber zu spät
- A6: nein, designbedingt keine Vorfreude, sonst top
- E-Klasse: nein, Design & Qualität innen, Heckleuchten wirken
unelegant & völlig veraltetes Infotainment
Hallo,
steige vom 318d LCI Touring auf 520d touring um.
Ende August ist es endlich soweit.
Gruß.
Kon.
F11 530d für A6 Avant 3.0 TDI Quattro
(der Allrad wird mir fehlen manchmal bei uns in Bayern...)
F10 530d ersetzt E92 335i.
Mehr Platz und der neue 3er war noch zu weit weg.
Ähnliche Themen
mein F11 520dA ersetzt einen Megane Sport 🙂
Weniger Leistung jedoch viel mehr Platz und mehr Luxus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slummy
F11 530d für A6 Avant 3.0 TDI Quattro
(der Allrad wird mir fehlen manchmal bei uns in Bayern...)
dafür wirst du den heckschwung lieben lernen 😉
Hallo,
mein 520D Touring hat einen einen Audi A6 2.7 TDI (Limo) ersetzt. Ich bin aktuell sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Gruß, Stefan
Habe gestern einen F11 525d (noch ein 6-Zylinder) bestellt. Dieser ersetzt bei mir einen Audi A 4 3.0 TDI quattro.
Der A4 war ein treuer und sehr zuverlässiger Begleiter, der viel Freude bereitet hat. Die Gründe für den (Marken-)wechsel sind:
-> Kann mich mit dem Design des neuen A6 (Avant) nicht anfreunden
-> Gelungener Kompromiss aus Sportlichkeit, Platzangebot und Komfort
-> Der F11 war bei mir "Liebe auf den ersten Blick"
Bin jetzt 5 Audi-Modelle nacheinander gefahren (2x A3, 3x A4) und freue mich jetzt sehr auf den Neuen.
Ein wenig traurig bin ich (noch) wegen des fehlenden Allrads - diesen habe ich (nicht nur in harten Wintern) sehr zu schätzen gelernt.
Von 3.0 TDI auf 525d und von Allrad auf Heckantrieb... Die Umstellung ist schon recht hart, ich hoffe daher, dass Du nicht enttäuscht sein wirst. Warum haste keinen 530d xDrive genommen? Kostenfaktor?
Ja ... das hätte zu heftige Abstriche bei der Ausstattung bedeutet. Bin 520d und 525d je einen Tag unter (meinen) Alltagsbedingungen gefahren. Danach war klar, dass es nur der 525d sein "kann".
Der 525d läuft deutlich ruhiger als der Diesel im A4.
Ich denke eine Enttäuschung wird es nicht geben :-)
Vom Motor her wird er sicher nicht entäuscht sein. Ob ihm der Allrad fehlt, stellt sich erst im Winter raus ;-) Mir gehts da wohl genauso 😁
Vergesst im Winter einfach nicht das DSC ausschalten und mit guten Winterreifen den Schnee geniessen. Nur keine Angst dann kann man auch mal den Drift geniessen. Das bietet ein Allrad eben auch nicht.