Welches Auto eignet sich besser?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

würde gern ein Clk 230 auf Lpg umrüsten lassen.

Welche Anlage wäre für dieses Auto geeignetsten,

oder wäre ein anderer Motor wie der Clk 320er der mit 6 Zylinder läuft geeigneter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von karlefr


Das war eine Anlage von Volvo, auch da eingebaut und der Preis war 1800 Euro!

Wie geil ist die Antwort denn 😁 🙄

Da freut sich der Leser... in etwa NULL Informationsgehalt (bezieht sich überigens auch auf dein erstes Posting).

Ne Anlage von Volvo - Aha! Also von Ford 😉 - oder doch nur vom Volvo oder Ford Händler...

btw: meine Reifen sind auch von Mercedes und mein Auto ist von atu 🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Yo genau, nie wieder Gas.

Zum Vergleich: du gehst in eine Werkstatt, in der niemand eine Ahnung von deinem Wagen hat. Deine Bremesen werden repariert und danach funktionieren diese nicht richtig. Sagst du nach 60tkm auch: "Aus Erfahrung nie wieder Bremse" oder ?

haha geil, der war echt gut!!! ;-)

Also erst mal danek für eure antworten, hat mir sehr geholfen.

jedenfalls bin ich noch auf der suche nach nem clk, was haltet ihr von nem kauf eine clk´s (320) der schon ne prins anlage drin hat?

Hab da ein gefunden. Bj. 2001, 123 tkm, PRINS VSI - Anlage. Einbau erfolgte von einer Fachwerkstatt - alle Papiere sind vorhanden - Gewährleistung bis 11/08 für 16.ooo € (org. angaben)

wär das auch ne alternative oder sollte ich da finger lieber davon lassen oder.....

Zitat:

Original geschrieben von Da_Milkshake


Also erst mal danek für eure antworten, hat mir sehr geholfen.

jedenfalls bin ich noch auf der suche nach nem clk, was haltet ihr von nem kauf eine clk´s (320) der schon ne prins anlage drin hat?

Hab da ein gefunden. Bj. 2001, 123 tkm, PRINS VSI - Anlage. Einbau erfolgte von einer Fachwerkstatt - alle Papiere sind vorhanden - Gewährleistung bis 11/08 für 16.ooo € (org. angaben)

wär das auch ne alternative oder sollte ich da finger lieber davon lassen oder.....

keiner ne meinung dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Da_Milkshake



Zitat:

Original geschrieben von Da_Milkshake


Also erst mal danek für eure antworten, hat mir sehr geholfen.

jedenfalls bin ich noch auf der suche nach nem clk, was haltet ihr von nem kauf eine clk´s (320) der schon ne prins anlage drin hat?

Hab da ein gefunden. Bj. 2001, 123 tkm, PRINS VSI - Anlage. Einbau erfolgte von einer Fachwerkstatt - alle Papiere sind vorhanden - Gewährleistung bis 11/08 für 16.ooo € (org. angaben)

wär das auch ne alternative oder sollte ich da finger lieber davon lassen oder.....

keiner ne meinung dazu?

Der ist zu teuer! Auch mit der Prins. Für `ne "aktuelle" LPG Anlage kannst du beim Wiederverkauf auch nur max. 50% der Unbaukosten erwarten - also für eine PRINS gut 1000,- EUR.

Und 15.000 EUR sind für einen 320er mit ~125tkm deutlich zu viel!

Gibt`s das Auto irgendwo zu sehen (autoscout, mobile)?

Ähnliche Themen

Kann man das wirklich so pauschal -ohne weitere Angaben zur Ausstattung etc.- behaupten?

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Kann man das wirklich so pauschal -ohne weitere Angaben zur Ausstattung etc.- behaupten?

ich find auch, das ohne weitere angaben keine aussage getroffen werden kann! was wäre wenn der clk eine voll ausstattung hätte?

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie



Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Kann man das wirklich so pauschal -ohne weitere Angaben zur Ausstattung etc.- behaupten?
ich find auch, das ohne weitere angaben keine aussage getroffen werden kann! was wäre wenn der clk eine voll ausstattung hätte?

Danke für die zustimmung, bornIIdie. 😉 Vorsicht mit dem Wort "Vollausstattung". Das wird hier teilweise sehr dogmatisch gesehen. Teilweise werdes sogar Zusatzausstattungen wie eine (abnehmbare) AHK dazu gezählt. Ich habe keine Ahnung, was tatsächlich eine Vollausstattung umfaßt. Aber das ist mir auch egal. 😉

Warum soll ich denn einen CLK mit deutlich über 100tkm kaufen, wenn es für`s selbe Geld auch welche mit 70tkm gibt?

Ich war, nachdem ich fast 5 Jahre lang einen W202 Kompressor gefahren hatte, auf der Suche nach einem gut ausgestatteten BMW 330i E46 Facelift (ab Modelljahr 2002). Der BMW sollte max. 75tkm haben. Wunsch Extras waren:

- Automatik
- Xenon
- Harman Kardon Sound System

Gerne hätte ich das 16:9 Navi und ordentliche Sitze (Nappaleder und/oder Sportsitze) gehabt.
Dafür hätte ich mich preislich bis an die 20.000 EUR angenähert.

Das ganze war im Herbst 2006 - also vor knapp 2 Jahren!
Fazit: Du findest keinen 4-5 Jahre alten BMW mit Automatik, der zudem auch wenig Kilometer hat - solche Leute fahren Mercedes 😁

Also blieb ich Mercedes treu und hab mich doch für einen CLK entschieden.
Der stand eigentlich nur auf Platz 2. meiner Wunschliste wegen meiner Fahrgemeinschaft zur Arbeit mit 4 Personen... Hier war ich zudem meist nach einem CLK 230K auf der Suche, da ich den Motor aus meinem W202 und dem CLK Cabrio eines Kumpels kannte...

Über den wirklich guten Preis bin ich bei einem CLK 320 gelandet, welchen ich vom Erstbesitzer privat kaufte - das Auto wurde online angeboten - hätte also jeder findne können. Zudem stand das Auto gerade mal 70km von meinem Wohnort weg.
Der hat ihn Donnerstag abend eingestellt - Freitag mittag hatte ich ihn gekauft 😉

(Zuvor war ich in 4 Wochen fast 2000km gefahren um mir 3-4 Fahrzeuge anzusehen)

Mein 320er war beim Kauf 4 Jahre und 11 Monate alt, hatte 48.000 Kilometer gelaufen und kostete 15.500 EUR 😁

Der Erstbesitzer hat Ende 2001 (da waren die Preise bereits überall auf EURO umgestellt) für das Auto 55.000 EUR bezahlt (obwohl er weit von einer Vollaustattung weg ist). Dann verkauft er mir das Auto knapp 5 Jahre später mit einem Wertverlust von fast 40.000 EUR - sowas könnte ich mir nicht leisten 😉

Fazit: Auf Grund der geringen Kliometer, des Fahrzeugalters und der 27 Ausstattungscodes im Serviceheft war das ganze wohl ein sehr guter Kauf... der sich jedoch jederzeit wiederholen läßt, wenn man eben NICHT das Erstbeste Auto kauft!

Zitat:

Der ist zu teuer! Auch mit der Prins. Für `ne "aktuelle" LPG Anlage kannst du beim Wiederverkauf auch nur max. 50% der Unbaukosten erwarten - also für eine PRINS gut 1000,- EUR.

Und 15.000 EUR sind für einen 320er mit ~125tkm deutlich zu viel!

Gibt`s das Auto irgendwo zu sehen (autoscout, mobile)?

Hier ist der Clk mit Prins vsi, bitteschön: Clk 320

Hier ist der Clk mit Prins vsi, bitteschön:*klick mich*

Zitat:

Original geschrieben von Da_Milkshake


Hier ist der Clk mit Prins vsi, bitteschön:*klick mich*

Den Einbauer oder den Eigentümer sollte man zur Rechenschaft ziehen: 😉

Der Ort für den Einlass für das Gas ist aus optischen Gesichtspunkten m.E. extrem schlecht gewählt!

Da habe ich schon schönere gesehen.

Aber vielleicht gibt es praktische Erwägungen, die dafür sprechen?

Zitat:

Den Einbauer oder den Eigentümer sollte man zur Rechenschaft ziehen: 😉
Der Ort für den Einlass für das Gas ist aus optischen Gesichtspunkten m.E. extrem schlecht gewählt!
Da habe ich schon schönere gesehen.
Aber vielleicht gibt es praktische Erwägungen, die dafür sprechen?

Denke schon, dass es praktisch ist. Hinter der Tankklappe ist zwar schöner, aber das Gepfriemel mit dem Adapter iss schon etwas nervig.

Ausserdem geht mit dem Pipeline-Anschluss auch das Tanken schneller.

Wieder mal ein Konflikt - praktisch oder ästhetisch - würde ich nicht generell verurteilen.

Ich habe das -durch das Smiley wollte ich das kenntlich machen- nicht ganz ernst gemeint.
Aber im unteren Bereich der Heckschürze fände ich es optisch ansprechender und auch -nach eigenem Praxisversuch- praktischer. Natürlich kann es dort noch praktischer sein. Jeder mag es nach seinem Empfinden gestalten.

Sollte mein Beitrag als Verurteilung klingen: entschuldigung, es war nicht so gemeint, es sollte nur eine Meinungsäußerung sein!

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Sollte mein Beitrag als Verurteilung klingen: entschuldigung, es war nicht so gemeint, es sollte nur eine Meinungsäußerung sein!

Schon ok. Ich wollte bei mir auch keinen sichtbaren Zapfhahn haben. ;-)

Hab aber so meine Bedenken wie lang der Adapter bei der extremen Hebelwirkung des schweren Stutzens noch hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen