Welches Auto? Brauche eure Hilfe!
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bräuchte eure Hilfe und euer Wissen. Ich bin jetzt schon längere Zeit auf der Suche nach einem Auto. Jetzt habe ich 2 Autos in der engeren Auswahl bin mir aber unsicher welches davon besser wäre.
Das ist auch der Punkt bei dem ich auf eure Unterstützung baue, damit ich die optimale Entscheidung teffe.
Die beiden Autos sind von Preis, Ausstattung und Laufleistung sehr ähnlich. Bin jedoch unentschlossen und hoffe, dass ihr mir mit eurem Fachwissen ein paar Vor- und Nachteile und Ratschläge zur Wahl geben könnt.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Fee
1. C 180 T Kompressor Avantgarde - S204 - 10.000€
- Erstzulassung 03/2008
- 110.000 km
- Automatik
- Benziner
- Scheckheftgepflegt
- Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe vo+hi, Klimaanlage, Regensensor, getönte Scheiben hinten, Berganfahrassistent, Teilledersitze, Sommer- und Winterreifen, Xenon, Freisprecheinrichtung, Kurvenlicht,...
2. Mercedes-Benz B180 Blue Efficiency - W245 - 10.000€
- Erstzulassung 07/2011
- 110.000 km
- Schaltgetriebe
- Benziner
- Scheckheftgepflegt
- Tempomat, Einparkhilfe vo+hi, Klimaanlage, Lichtsensor, Berganfahrassistent, Teilledersitze, Sommer- und Winterreifen, Xenon, Start-Stop Automatik,...
Beste Antwort im Thema
Eine Frau zieht sicher die B Klasse vor. Alleine die Getriebefrage kann den Ausschlag geben. Ansonsten sind es ja komplett verschiedene Autos für unterschiedliche Zielgruppen. Längs eingebauter Motor gegen quer. Tiefe Sitzposition gegen erhöhte. Viel Kopffreiheit gegen wenig. Und und und...
Wenn man sich zwischen A und B entscheiden muss würde ich es eher verstehen.
Als ich mich nach einem C umgeschaut habe, hab ich auch einen gemopften B gefahren. Für mich war das nix, jedoch hab ich es auch nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Von daher glaube ich wird dir hier keine sagen können wie du dich entscheiden solltest.
31 Antworten
Hallo,
ich bin bereits mit beiden Autos gefahren und mir gefallen beide. Ich mag aber auch gerne Schokolade- und Vanilleeis. :-)
Klar ist, es war mit der Automatik angenehmer, aber ich habe auch keine Probleme mit einer manuellen Schaltung. Die Automatik wäre ein zusätzlicher Luxus der "nice to have" ist.
Gibt es denn, abgesehen von den optischen Vorlieben irgendwelche technischen Punkte welche für/gegen eines der beiden Autos sprechen?
Zuverlässigkeit der Motoren? Laufleistung der Automatik in der C-Klasse? Haltbarkeit des Kompressor? Rostanfälligkeit? Werterhalt?
Oder schenken sich die beiden Autos in diesen Punkten wirklich nichts und die Wahl kann rein auf die persönlichen Vorlieben reduziert werden?
Danke und liebe Grüße,
Fee
Edit:
So kompakt finde ich die B-Klasse, um ehrlich zu sein, gar nicht. Ist etwa 20 Zentimeter kürzer als die C-Klasse.
Habe beide Fahrzeuge. Bei dem w245 nur Reparaturen..beim w204 alles überschaubar.
Ich rate dir Kauf den w204 und werd Glücklich.
Ein paar Themen zum w245..
Anlasser...benzinpumpe..relais ...lamellendach...bremsenverschleiß...klimaanlage....
Überlege dir es gut. Mfg
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 22. Februar 2018 um 18:31:25 Uhr:
Habe beide Fahrzeuge. Bei dem w245 nur Reparaturen..beim w204 alles überschaubar.Ich rate dir Kauf den w204 und werd Glücklich.
Ein paar Themen zum w245..
Anlasser...benzinpumpe..relais ...lamellendach...bremsenverschleiß...klimaanlage....Überlege dir es gut. Mfg
Ein paar Themen zu "noch" meinen S204...
Sekundärluftpumpe.. jetzt wieder..Sekundärlftpumpe(900,-)...Ölverlust...Sitzheizung...Außenspiegel...Sitzpolster...ESP Steuergerät... ILS Xenon Licht...Heckklappe...Schnittstelle USB...blauer Rauch...Bremsen... was mir so auf die schnelle einfällt.
bin froh wenn mein neuer da ist!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir gerade eben den Gebrauchtwagenreport der DEKRA angesehen. Da scheint die B-Klasse etwas unzuverlässiger zu sein als die C-Klasse. Das man mit dem eigenen Auto natürlich Pech/Glück haben kann und man viel mehr/gar keine Probleme hat ist auch klar.
LG Fee
Wenn es die b klasse wird dann wie oben schon beschrieben nur eine b200 ...dann aber ohne artico Kunstleder..ohne comand...und ohne lamellenschiebedach!
Im w245 forum bin ich auch der einzige der die b klasse so schlecht redet. Wer aber Reparaturen über 10k Euro gehabt hätte wenn er nur zum freundlichen gegangen wäre...denkt halt nicht positiv über dieses Auto. Mfg
Hallo,
ist der Motor in der 180er B-Klasse wirklich so mies? Wäre mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Lamellendach hätte die B-Klasse nicht.
Die beiden Autos haben die gleichen Sitze, diese Stoff+Leder-Kombination. Ob es das Artico-Kunstleder ist weiß ich aber nicht.
Kann dich verstehen, will mir auch kein Auto kaufen und dann 10.000€ in Reparaturen investieren. Schon gar nicht, wenn es ein Mercedes ist.
LG Fee
Zitat:
@liebeFee26 schrieb am 23. Februar 2018 um 10:56:09 Uhr:
Hallo,ist der Motor in der 180er B-Klasse wirklich so mies? Wäre mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Lamellendach hätte die B-Klasse nicht.
Die beiden Autos haben die gleichen Sitze, diese Stoff+Leder-Kombination. Ob es das Artico-Kunstleder ist weiß ich aber nicht.
Kann dich verstehen, will mir auch kein Auto kaufen und dann 10.000€ in Reparaturen investieren. Schon gar nicht, wenn es ein Mercedes ist.
LG Fee
Glaube eher dass der Motor nicht so die "Wurst" vom Teller zieht, bin B nur als Diesel gefahren deswegen nehme ich es an.
Ja das ist die Stoff/Teilleder Kombi Artico. Hier sind die Seitenwangen am Sitz im Einstiegsbereich als "Schwachstelle" zu bezeichnen und reißen meist irgendwann.
Ist das nicht egal welche Marke das Auto hat? Ich würde es bei keinem Fahrzeug zahlen wollen wenn ich ihn mir kaufe... Aber heute ist da leider ein hohes Niveau an Kosten vorprogrammiert, bei jedem Hersteller.
Ausschlag gibt immer der Vorbesitzer und dessen Auffassung von Wartung und Pflege. Ich kaufe auch nur noch Fahrzeuge bei seriösen Händlern mit Gewährleistung/Garantie. Ich führe hier jetzt auch bewusst nicht auf, was die junge Sterne Garantie schon in 7 Monaten in meinen C mit wenig Laufleistung investiert hat.
Hallo,
wenn ich das nötige Kleingeld hätte bzw. bereit ware deutlich mehr auszugeben würde ich mir auch ein Auto mit junge Sterne Garantie kaufen.
Da ich aber keinen Diesel möchte (Drohende Fahrverbote, Wertverlust,...) und bei uns in Österreich der Anteil der Dieselautos sehr viel höher liegt als in Deutschland (Weil: Versicherung Benziner/Diesel gleich viel kostet und die Subventionen des Diesel höher sind als in Deutschland) gibt es bei Benzinern nicht so viel Auswahl.
Habe gerade eben auf der Website eines Mercedeshändler nachgesehen: Insgesamt 600 B-Klasse und C-Klasse Wagen mit Junge Sterne. Davon sind 32 Autos Benziner, der günstigste kostet 25.000 Euro.
Ja, klar will ich bei keinem Auto 10.000€ für Reparaturen ausgeben. Egal ob Mercedes, Fiat, Renault,...
LG Fee
Zitat:
@liebeFee26 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:55:26 Uhr:
Hallo,habe mir gerade eben den Gebrauchtwagenreport der DEKRA angesehen. Da scheint die B-Klasse etwas unzuverlässiger zu sein als die C-Klasse. Das man mit dem eigenen Auto natürlich Pech/Glück haben kann und man viel mehr/gar keine Probleme hat ist auch klar.
LG Fee
Laut Tüv Report ist nur der W246 etwas besser. Nicht der W245.
Zitat:
Laut Tüv Report ist nur der W246 etwas besser. Nicht der W245.
Ja? Habe ich doch geschrieben.
LG Fee
Hallo Fee, ich hatte den B200, meine Schwiegereltern fahren den B180. Beides Benziner, viel zu schwer auf der Vorderachse und zu kippelig. Bei mir wurden gebrochene Federn und Koppelstangen getauscht, Radlager gewechselt, alleTüren zweimal wegen Rost erneuert. Glaslamellendach ist auch ein Problem, Schaltgetriebe dagegen sehr gut. Der B180 meiner Schwiegereltern ist mit dem hohen Gewicht einfach überfordert, das 7 Gang DSG Schaltet sich blöde und quält den Motor. Getriebe-Steuergeräte sind auch anfällig. Auch hier wurden die Stabis und das Steuergerät bei 60.000 km schon getauscht. Aktuell fahre ich einen C250 T, der Unterschied ist enorm. Fahrverhalten, rangieren und Beladung ist viel besser. Die Verarbeitung ist auf Mercedes- Niveau. Vom Verbrauch und den Servicekosten her sind sie gleich. Da ich öfter mal mit der B-Klasse fahren muss, habe ich auch den direkten Vergleich. Er ist halt ein anderes Auto, mir persönlich ist die C-Klasse viel lieber.
Hallo, ich habe ein total andere Frage:
Ich fahre ein 220 CDI w204 Kombi 2010 170 ps und muß mein Glühkerzen wechseln. Aber ich gebrauch mein Schlüssel Nummer usw ,dann bekomme ich S204 T Modell?????
Ja und jetzt?
Mfg der Holländer aus Emsland