Welches Auto? BMW 320d / 125i / oder Ford Mustang

Hallo Zusammen!

Würde mal gerne Eure Meinungen hören zu den 3 verschiedenen Autos.
alle 3 Autos würden mich sehr begeistern, probefahren kann ich leider erst ab August, da ich ein bisschen zu schnell war...

Als erstes den BMW 320d mit 184PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/286749410?asrc=pl|as

Als 2. Stelle das BMW Coupe 125i mit 218PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/278377081?asrc=st|as

Und zu letzt der Ford Mustang mit 309PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/282752439?asrc=fa|as

Das Auto benötige ich hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit (ca. 40min 90% Autobahn)
Desweiteren habe ich davor einen Renault Twingo gefahren (erstes Auto) mit 75PS
aber ich möchte jetzt ein Auto welches mir besser gefällt, zumal der Twingo sehr wenig Ausstattung hatte und die PS zahl nicht ansatzweise ausgereicht hat.
Eigentlich bin ich ehr für BMW aber der Ford Mustang gefällt mir auch sehr gut, wie sieht es hierbei mit der Langlebigkeit aus? Wie ist die Verarbeitung?
Und wie sicher ist das Auto bei einem Unfall..sind 309PS doch zuviel?
Kur noch zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre und habe bisher 3 Jahre Fahr - Erfahrung, mir macht Auto fahren sehr viel Spaß und werde auch mit dem neuen Auto ein Drifttraing machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nicki83 schrieb am 29. März 2016 um 13:06:26 Uhr:


Hi,

Ich bin immer der Meinung, man (bzw. Frau) sollte auch darauf achten, ob es einfach "passt".

Ich finde so einen Mustang und 21 jähriges Mädel passt überhaupt nicht.

Wenn von dieses Modellen, dann der 1er

Liebe Grüße

Moin,,

was passt denn zu einen 21.jährigen Mädchen?
Ich finde da keine Antwort drauf! Denn die Normen stellt die Gesellschaft auf, und ist das richtig?? Nein, denn ich finde die Zeiten sind vorbei! Früher sollten Mädchen nicht : Boxen, Fußball spielen, Motorrad fahren, und und und!!! Daher soll jeder (auch Mädchen) sich das leisten was Ihm Freude bereitet, und nicht sich von "Anderen" beeinflussen lassen!😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 31. März 2016 um 19:17:36 Uhr:


Wo hast du denn vor zu driften und wie oft? Es hört sich irgendwie Teenager mäßig an. Driften mit 2.0 l Diesel in einer mittelklasse limo wie 320D? Tut mit leid irgendwie scheinen mir die Vorstellungen etwas weit von der Realität und zu viele 2 fast 2 furious im kopf 😁.

Nein, ich habe nicht zuviel 2 fast 2 furious im kopf....
Ich will es einfach mal richtig lernen, ...und zwar hier https://www.fsz-hockenheimring.de/pkw/drift-training-basic/

Und dann sehe ich weiter, aber mit Sicherheit nicht auf einem Parkplatz, wo noch 20 andere Autos stehen 😉

@bermuda.06
-> ich bin schon Autos mit mehr PS gefahren, und da merkt man deutlich einen Unterschied...ich sage es mal so, man sollte sein Auto richtig einschätzen können ebenso wie sein eigenes können. Da kann man 75 oder 300PS haben wenn man in eine 90Grad Kurve zu schnell fährt ist es egal wie viel PS man hat....

Audi gefällt mir absolut nicht, mini ist auch nicht so mein Fall und bei dem Mazda gefällt mir das Stoff Coupe nicht ...aber trotzdem vielen Danke 🙂

Zitat:

Habe mir jetzt überlegt evtl. einen 118i Neuwagen zu holen(http://ww3.autoscout24.de/classified/276360731?asrc=st|as)
..klar für das Geld könnte ich mir z.b. bei "Skoda Octavia 2.0 TSI Green tec RS mit 220PS Neukaufen....aber BMW ist bisher immer noch mein Favorit...macht es Sinn sich den Neuzukaufen oder lieber einen Gebraucht und dafür mit M Paket und etwas älter?

Mal ganz davon abgesehen, dass der als Neuwagen viel zu teuer für das Gebotene ist - zum driften ist der überhaupt nicht geeignet (schlechtes Leistungsgewicht, Turbomotor,...). Und für den Preis ist der einfach lahm.
Wenn BMW, dann nimm einen gebrauchten 1er, 3er oder Z4 mit 6-Zylinder Saugmotor.

Den Mazda gibt es in Kürze auch in einer zweiten Version mit Stahldach: http://www.motor-talk.de/.../...-der-nur-rf-heissen-darf-t5634243.html
Den Vorgänger gab es ebenfalls als Stahldach zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223317922

Zu Subaru BRZ / Toyota GT86 hast du dich noch nicht geäußert?

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. März 2016 um 21:55:28 Uhr:



Zitat:

Habe mir jetzt überlegt evtl. einen 118i Neuwagen zu holen(http://ww3.autoscout24.de/classified/276360731?asrc=st|as)
..klar für das Geld könnte ich mir z.b. bei "Skoda Octavia 2.0 TSI Green tec RS mit 220PS Neukaufen....aber BMW ist bisher immer noch mein Favorit...macht es Sinn sich den Neuzukaufen oder lieber einen Gebraucht und dafür mit M Paket und etwas älter?

Mal ganz davon abgesehen, dass der als Neuwagen viel zu teuer für das Gebotene ist - zum driften ist der überhaupt nicht geeignet (schlechtes Leistungsgewicht, Turbomotor,...). Und für den Preis ist der einfach lahm.
Wenn BMW, dann nimm einen gebrauchten 1er, 3er oder Z4 mit 6-Zylinder Saugmotor.

Den Mazda gibt es in Kürze auch in einer zweiten Version mit Stahldach: http://www.motor-talk.de/.../...-der-nur-rf-heissen-darf-t5634243.html
Den Vorgänger gab es ebenfalls als Stahldach zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223317922

Zu Subaru BRZ / Toyota GT86 hast du dich noch nicht geäußert?

Hallo!
Sorry, habs bei den ganzen Kommentaren vergessen....
Also der Subaru BRZ fehlt mir im Innenraum die "Liebe zum Detail" alles sehr einfach gehalten, desweiteren ist bei dem Auto die Beschleunigung leider nicht so wie erhofft und bei 200PS finde ich das sehr schade....da gibt ein BMW mit weniger PS mehr Leistung...

Der Toyota GT 86 sieht auf den Ersten Blick mal gar nicht sooo schlecht aus, da müsste ich wenn dann mal die Probefahrt abwarten, kommt auch darauf an was mich das Auto in der Versicherung kostet......
Danke für den Tipp!😉

Zitat:

Hallo!
Sorry, habs bei den ganzen Kommentaren vergessen....
Also der Subaru BRZ fehlt mir im Innenraum die "Liebe zum Detail" alles sehr einfach gehalten, desweiteren ist bei dem Auto die Beschleunigung leider nicht so wie erhofft und bei 200PS finde ich das sehr schade....da gibt ein BMW mit weniger PS mehr Leistung...

Der Toyota GT 86 sieht auf den Ersten Blick mal gar nicht sooo schlecht aus, da müsste ich wenn dann mal die Probefahrt abwarten, kommt auch darauf an was mich das Auto in der Versicherung kostet......
Danke für den Tipp!😉

Die beiden sind ein- und dasselbe Auto, bis auf das Markenzeichen gibt es da keine Unterschiede 😉 (der Subaru kostet aber anscheinend weniger Versicherung)

Wie findest du die MX-5 mit Stahldach? Die sind im Unterhalt mit Abstand am günstigsten.

Bei denen stört dich die Beschelunigung, aber ein viel lahmerer 118i kommt in Frage 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. März 2016 um 22:09:22 Uhr:



Zitat:

Hallo!
Sorry, habs bei den ganzen Kommentaren vergessen....
Also der Subaru BRZ fehlt mir im Innenraum die "Liebe zum Detail" alles sehr einfach gehalten, desweiteren ist bei dem Auto die Beschleunigung leider nicht so wie erhofft und bei 200PS finde ich das sehr schade....da gibt ein BMW mit weniger PS mehr Leistung...

Der Toyota GT 86 sieht auf den Ersten Blick mal gar nicht sooo schlecht aus, da müsste ich wenn dann mal die Probefahrt abwarten, kommt auch darauf an was mich das Auto in der Versicherung kostet......
Danke für den Tipp!😉

Die beiden sind ein- und dasselbe Auto, bis auf das Markenzeichen gibt es da keine Unterschiede 😉 (der Subaru kostet aber anscheinend weniger Versicherung)

Wie findest du die MX-5 mit Stahldach? Die sind im Unterhalt mit Abstand am günstigsten.

Bei denen stört dich die Beschelunigung, aber ein viel lahmerer 118i kommt in Frage 😕

Der 118i kommt auch nur in Frage, weil der den "Neuwagen - Bonus" hat heiß ich hab die nächsten Jahre erstmal meine Ruhe bevor irgendwelche Reparaturen anfallen..und bei den Japanischen Autos bin ich mir Zwecks Langlebigkeit und Verschleiß sehr unsicher...

Also der Mazda gefällt mir leider kein bisschen....erinnert mich ein wenig an das Z4 von BMW was mir auch nicht gefällt......

Laut Testergebnis ist der Subaru anscheinend nicht so gut wie der GT....kleine Unterschiede sind schon da, aber es zählt der Größere "Spaß-Faktor"
Der sieht echt gut aus http://ww3.autoscout24.de/classified/283454480?asrc=st|as

nur noch bis August warten...dann kann ich Endlich Probe Fahren *-* ich glaub am Schluss habe ich jede Marke einmal durch 😁
Wie gesagt eigentlich bin ich ehr für ein deutsches Auto (BMW) zwecks Sicherheit, aber da zahle ich eben doch einfach mehr wie z.b. bei ausländischen Autos.

Zitat:

Wie gesagt eigentlich bin ich ehr für ein deutsches Auto (BMW) zwecks Sicherheit

Also das ist nun wirklich kein Argument, was soll an denen denn sicherer sein? Der 1er BMW zb. wird gar nicht in den USA (wo viel strengere Crashtests absolviert werden müssen) angeboten. Und mit steigendem Alter der Baureihe nimmt die Sicherheit ab.
Bei den Deutschen gibt es in der Preisklasse halt außer BMW (und den im Vergleich eher unsportlichen alten Mercedesmodellen) keine Hecktriebler.

Zitat:

Der 118i kommt auch nur in Frage, weil der den "Neuwagen - Bonus" hat heiß ich hab die nächsten Jahre erstmal meine Ruhe bevor irgendwelche Reparaturen anfallen..

das glaubst du nur.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. März 2016 um 22:23:24 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt eigentlich bin ich ehr für ein deutsches Auto (BMW) zwecks Sicherheit

Also das ist nun wirklich kein Argument, was soll an denen denn sicherer sein? Der 1er BMW zb. wird gar nicht in den USA (wo viel strengere Crashtests absolviert werden müssen) angeboten. Und mit steigendem Alter der Baureihe nimmt die Sicherheit ab.
Bei den Deutschen gibt es in der Preisklasse halt außer BMW (und den im Vergleich eher unsportlichen alten Mercedesmodellen) keine Hecktriebler.

So hieß es zumindest immer...naja also der GT86 würde mich Vollkasko ca. 3500€ und Teilkasko 1350€ kosten...

Was willst du überhaupt mit solchen Pupenzäpfchen?

Und die neuen Mustangs sehen auch kacke aus, wie die alten Mantas.

Kauf dir doch lieber einen Polo, oder Golf mit etwas mehr Leistung, wenn du dein Geld schon zum Fenster rauswerfen und dir den Hals brechen willst.

Wenn der Mazda MX-5 und der Toyobaru BR 86 rausfällt bleibt wirklich nur noch BMW übrig. Aber wenn du Fahrspaß haben willst, nimm um Gottes Willen keinen Neuwagen wie den 118i. Bei einem 1,5 l Dreizylinder mit 100 kW nützt dir auch der Hinterradantrieb nix.

Für den Wertverlust des Neuwagens kannst du bei einem etwas älteren 6-Zylinder übrigens eine Menge reparieren.

Zitat:

bei den Japanischen Autos bin ich mir Zwecks Langlebigkeit und Verschleiß sehr unsicher...

Da bist du komplett auf dem Holzweg, die Sorgen hätte ich eher umgekehrt, BMW bietet zb nur 2 Jahre Gewährleistung.

Gerade die Japaner führen weltweit die Zuverlässigkeiststatistiken und Qualitätsrankings an, sogar in der deutschen Presse, die Koreaner werden auch immer besser.
Lies zb. mal das, Qualitätsreport 2015 (alle Ergebnisse in der Bildergalerie): http://www.autobild.de/.../...-bild-qualitaetsreport-2015-8428785.html

Wenn du für den Neuwagenbonus doch aufs Driften verzichtest, dann sieh dir zb mal die an:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223589824

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222859071

Sorry, verklickt , Doppelpost

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 31. März 2016 um 22:23:24 Uhr:



Zitat:

Wie gesagt eigentlich bin ich ehr für ein deutsches Auto (BMW) zwecks Sicherheit

Also das ist nun wirklich kein Argument, was soll an denen denn sicherer sein? Der 1er BMW zb. wird gar nicht in den USA (wo viel strengere Crashtests absolviert werden müssen) angeboten.

Na klar wurde der 1er als 128i und 135i in den USA angeboten.

@BMW1995
Bei deinem Anforderungsprofil würde ich ganz klar den 125i empfehlen. Der 1. von dir verlinkte sieht doch gar nicht so schlecht aus. Hat zwar keine Vollausstattung, aber im Vergleich zum Twingo ists ja trotzdem ein ziemliches Upgrade 😉. Und der Preis ist auch recht gut.

@spitzer16
Bei deinem Anforderungsprofil würde ich ganz klar den 125i empfehlen. Der 1. von dir verlinkte sieht doch gar nicht so schlecht aus. Hat zwar keine Vollausstattung, aber im Vergleich zum Twingo ists ja trotzdem ein ziemliches Upgrade 😉. Und der Preis ist auch recht gut.

Ja, wahrscheinlich geht es in die Richtung 1er Coupe oder 3er mit Sechszylinder
(http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1432589/3) oder den Toyota GT86 je nach wie die Probefahrt damit ausfällt....
Gibt aufjedenfall genug auswahl und wir bestimmt was passendes dabei sein 😉

Vllt findest Du noch einen 325dA mit Schaltpaddels, das wäre dann das i Tüpfelchen. Aber sonst geht's in die richtige Richtung, schönes Auto, fast so gut wie das rote Coupé 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen