Welches Auto? BMW 320d / 125i / oder Ford Mustang

Hallo Zusammen!

Würde mal gerne Eure Meinungen hören zu den 3 verschiedenen Autos.
alle 3 Autos würden mich sehr begeistern, probefahren kann ich leider erst ab August, da ich ein bisschen zu schnell war...

Als erstes den BMW 320d mit 184PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/286749410?asrc=pl|as

Als 2. Stelle das BMW Coupe 125i mit 218PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/278377081?asrc=st|as

Und zu letzt der Ford Mustang mit 309PS
http://ww3.autoscout24.de/classified/282752439?asrc=fa|as

Das Auto benötige ich hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit (ca. 40min 90% Autobahn)
Desweiteren habe ich davor einen Renault Twingo gefahren (erstes Auto) mit 75PS
aber ich möchte jetzt ein Auto welches mir besser gefällt, zumal der Twingo sehr wenig Ausstattung hatte und die PS zahl nicht ansatzweise ausgereicht hat.
Eigentlich bin ich ehr für BMW aber der Ford Mustang gefällt mir auch sehr gut, wie sieht es hierbei mit der Langlebigkeit aus? Wie ist die Verarbeitung?
Und wie sicher ist das Auto bei einem Unfall..sind 309PS doch zuviel?
Kur noch zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre und habe bisher 3 Jahre Fahr - Erfahrung, mir macht Auto fahren sehr viel Spaß und werde auch mit dem neuen Auto ein Drifttraing machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nicki83 schrieb am 29. März 2016 um 13:06:26 Uhr:


Hi,

Ich bin immer der Meinung, man (bzw. Frau) sollte auch darauf achten, ob es einfach "passt".

Ich finde so einen Mustang und 21 jähriges Mädel passt überhaupt nicht.

Wenn von dieses Modellen, dann der 1er

Liebe Grüße

Moin,,

was passt denn zu einen 21.jährigen Mädchen?
Ich finde da keine Antwort drauf! Denn die Normen stellt die Gesellschaft auf, und ist das richtig?? Nein, denn ich finde die Zeiten sind vorbei! Früher sollten Mädchen nicht : Boxen, Fußball spielen, Motorrad fahren, und und und!!! Daher soll jeder (auch Mädchen) sich das leisten was Ihm Freude bereitet, und nicht sich von "Anderen" beeinflussen lassen!😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 1. April 2016 um 13:05:30 Uhr:


Vllt findest Du noch einen 325dA mit Schaltpaddels, das wäre dann das i Tüpfelchen. Aber sonst geht's in die richtige Richtung, schönes Auto, fast so gut wie das rote Coupé 😁

ja das wäre natürlich ideal 😉 aber man kann nicht alles haben ^^
das Coupè ist leider zu weit von mir entfernt, und rot ist nicht so ganz meine Wunschfarbe, in schwarz wäre ich sofort dabei 🙂

@Bmw1995
Wenn schon BMW 6 zylinder dann auch richtig. Der Benziner Sound ist einfach cool und sorgt schon beim Cruisen saumäßig Spaß 🙂

Ein Diesel Sportcoupe ist nichts halbes und nichts ganzes. Da steht so ein sportliches geschoss, man wartet auf das Erwecken des genialen Triebwerks....und dann fängts an zu rappeln und nageln *würg*.
Erst letztens habe ich die Situation gehabt...sehr schickes 3er Coupé mit M-Paket..sah echt sportlich aus. Dann habe ich freudig auf den Motorstart gewartet und bin beim Horchen des Dieselnagelns aus allen Wolken gefallen.

Naja das war zu verkraften...ich war ja schließlich auch mit meinem BMW 6 Zylinder da...Schlüssel umgedreht und....wroooaaaam...gefolgt von einem zufriedenen Lächeln meinerseits. Das kann kein Diesel.

Das ist für mich wie ein mit Anaboliker Aufgepumpter Fitnesstyp mit riesigen Armen, der dann bei der 10 Kilo Hantel versagt 😁

Moin,,

Du @BMW1995 hast Dich schon sehr auf BMW festgelegt (ist ja keine Schande)! Und so wie bermuda.06 schon sagte, nimm einen schönen 6.Zylinder Sauger, mit über 250 PS! Ein schönes Coupe, die gibt es schon für knapp 10-15TSD €. Und Du hast noch Geld über zum verschönern!!

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. April 2016 um 15:46:21 Uhr:


@Bmw1995
Wenn schon BMW 6 zylinder dann auch richtig. Der Benziner Sound ist einfach cool und sorgt schon beim Cruisen saumäßig Spaß 🙂

Ein Diesel Sportcoupe ist nichts halbes und nichts ganzes. Da steht so ein sportliches geschoss, man wartet auf das Erwecken des genialen Triebwerks....und dann fängts an zu rappeln und nageln *würg*.
Erst letztens habe ich die Situation gehabt...sehr schickes 3er Coupé mit M-Paket..sah echt sportlich aus. Dann habe ich freudig auf den Motorstart gewartet und bin beim Horchen des Dieselnagelns aus allen Wolken gefallen.

Naja das war zu verkraften...ich war ja schließlich auch mit meinem BMW 6 Zylinder da...Schlüssel umgedreht und....wroooaaaam...gefolgt von einem zufriedenen Lächeln meinerseits. Das kann kein Diesel.

Das ist für mich wie ein mit Anaboliker Aufgepumpter Fitnesstyp mit riesigen Armen, der dann bei der 10 Kilo Hantel versagt 😁

Ja, ich kann verstehen, dass man da sehr enttäuscht ist, kommt eben auch auf die Fahrstecke an, da ich am Tag zur Arbeit ca. 160km (Hin & zurück fahre) daher wäre Diesel günstiger...aber nacher dann im Auto zu sitzen und beim Motorstart enttäuscht zu sein ist es auch nicht wert...

Zitat:

@allesgeht schrieb am 3. April 2016 um 20:09:43 Uhr:


Moin,,

Du @BMW1995 hast Dich schon sehr auf BMW festgelegt (ist ja keine Schande)! Und so wie bermuda.06 schon sagte, nimm einen schönen 6.Zylinder Sauger, mit über 250 PS! Ein schönes Coupe, die gibt es schon für knapp 10-15TSD €. Und Du hast noch Geld über zum verschönern!!

ja, ich muss zugeben, eigentlich bin ich zu 99% für BMW es ist wirklich mein Traumauto und im August kann ich ebenso nochmal Probe fahren und Testen ob das Auto zu mir passt und es mir wirklich gefällt, dass ist am wichtigsten 🙂

Ähnliche Themen

Moin,,

ich verstehe nur nicht warum Du erst im August Probe fahren kannst. Probe fahren kann man immer, wenn ein Führerschein vorhanden ist, Oder?

@allesgeht
da ich erst wieder ab August auto fahren darf.
Solange heißt es WARTEN......

Zitat:

Probe fahren kann man immer, wenn ein Führerschein vorhanden ist, Oder?

Fahrverbot, Führerscheinentzug usw. interessieren Dich nicht? 😁

Bei über 35tkm/a reinem Arbeitsweg würde mit der Klang beim Motorstart aber herzlich egal sein.
Alternativ kann man ja auch nach einem 325/330d schauen. Die klingen für einen Diesel ganz gut.

Ein 125i fängt ab 140 km/h richtig an zu saufen. Kostet zum einen und zum anderen stehst du dann spätestens jeden dritten Tag an der Zapfsäule.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. April 2016 um 15:46:21 Uhr:


@Bmw1995
Wenn schon BMW 6 zylinder dann auch richtig. Der Benziner Sound ist einfach cool und sorgt schon beim Cruisen saumäßig Spaß 🙂

Ein Diesel Sportcoupe ist nichts halbes und nichts ganzes. Da steht so ein sportliches geschoss, man wartet auf das Erwecken des genialen Triebwerks....und dann fängts an zu rappeln und nageln *würg*.
Erst letztens habe ich die Situation gehabt...sehr schickes 3er Coupé mit M-Paket..sah echt sportlich aus. Dann habe ich freudig auf den Motorstart gewartet und bin beim Horchen des Dieselnagelns aus allen Wolken gefallen.

Naja das war zu verkraften...ich war ja schließlich auch mit meinem BMW 6 Zylinder da...Schlüssel umgedreht und....wroooaaaam...gefolgt von einem zufriedenen Lächeln meinerseits. Das kann kein Diesel.

Das ist für mich wie ein mit Anaboliker Aufgepumpter Fitnesstyp mit riesigen Armen, der dann bei der 10 Kilo Hantel versagt 😁

Das ist die Denkweise von 18 Jährigen in der Pubertät, die 3000 km im Jahr fahren und denen nichts über Sound und "Laufruhe" geht! 😁
Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten :-)

Würde ich so wenig fahren, würde es auch ein Benziner werden.

Die meisten Menschen inkl der Threaderstellerin fahren aber weitaus mehr Kilometer pro Jahr.
Und da kann es keine Alternative zum Diesel geben.

Wenns BMW sein muss, würde ich mir nen E90 LCI 325d oder 330d genehmigen, das sind klasse Autos. Ein 335d ist natürlich die Wucht, aber die sind ziemlich teuer.

Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten

Daß mit dem Alter die Weisheit kommt, stimmt lange nicht immer. Mir fallen jetzt auf Anhieb sechs Leute über 60 ein, die immer noch Diesel fahren.

Das hat nichts mit Weisheit zu tun, mehr Geld für dreckigeren und unkomfortableren Antrieb auszugeben. Diesel fährt man, weil man den speziellen Charakter so sehr bevorzugt, daß die Mehrkosten, der geringere Komfort und die höhere Umweltbelasting in Kauf genommen werden.

Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Die meisten Menschen inkl der Threaderstellerin fahren aber weitaus mehr Kilometer pro Jahr.
Und da kann es keine Alternative zum Diesel geben.

Falsch formuliert: Der Diesel ist keine Alternative.

1. sind Saugdiesel einfach lahm.

2. sind Turbos wegen des unharmonischen Drehmomentverlaufs ausgeschlossen, wenn man Driften lernen möchte.

3. wirken sich die höheren Kraftstoff- und Werkstattkosten beim Diesel stärker aus, je mehr man fährt.

Der Diesel hat nur einen einzigen objektiven Vorteil: Den höchsten Energiegehalt pro Speichervolumen. Der Vorteil ist erst dann richtig relevant, wenn man sich weitab der nächsten Tankstelle bewegt.

Essenz: Kennst Du irgendwen, der aus reiner Vernunft einen Diesel fährt? Siehste, ich auch nicht.

Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. April 2016 um 15:46:21 Uhr:


@Bmw1995
Wenn schon BMW 6 zylinder dann auch richtig. Der Benziner Sound ist einfach cool und sorgt schon beim Cruisen saumäßig Spaß 🙂

Ein Diesel Sportcoupe ist nichts halbes und nichts ganzes. Da steht so ein sportliches geschoss, man wartet auf das Erwecken des genialen Triebwerks....und dann fängts an zu rappeln und nageln *würg*.
Erst letztens habe ich die Situation gehabt...sehr schickes 3er Coupé mit M-Paket..sah echt sportlich aus. Dann habe ich freudig auf den Motorstart gewartet und bin beim Horchen des Dieselnagelns aus allen Wolken gefallen.

Naja das war zu verkraften...ich war ja schließlich auch mit meinem BMW 6 Zylinder da...Schlüssel umgedreht und....wroooaaaam...gefolgt von einem zufriedenen Lächeln meinerseits. Das kann kein Diesel.

Das ist für mich wie ein mit Anaboliker Aufgepumpter Fitnesstyp mit riesigen Armen, der dann bei der 10 Kilo Hantel versagt 😁

Das ist die Denkweise von 18 Jährigen in der Pubertät, die 3000 km im Jahr fahren und denen nichts über Sound und "Laufruhe" geht! 😁
Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten :-)

Würde ich so wenig fahren, würde es auch ein Benziner werden.

Die meisten Menschen inkl der Threaderstellerin fahren aber weitaus mehr Kilometer pro Jahr.
Und da kann es keine Alternative zum Diesel geben.

Wenns BMW sein muss, würde ich mir nen E90 LCI 325d oder 330d genehmigen, das sind klasse Autos. Ein 335d ist natürlich die Wucht, aber die sind ziemlich teuer.

Woher willst du wissen wie alt ich bin du Scherzkeks? Und woher weißt du wie viel ich pro Jahr fahre.

Nur zur Info:
1. Bin ich deutlich älter
2. Bin ich bis vor kurzem über mehrere Jahre 30tkm pa mit meinem Benziner BMW 6 zylinder gefahren. Man muss es sich halt leisten können und wollen! Grob überschlagen hat mich das ohne Wertverlust 7000 Euro pa gekostet.

Einen Diesel werde ich sicherlich nicht kaufen, dann lieber Hybrid oder Gas.

Zitat:

@meehster schrieb am 5. April 2016 um 13:18:24 Uhr:



Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten

Daß mit dem Alter die Weisheit kommt, stimmt lange nicht immer. Mir fallen jetzt auf Anhieb sechs Leute über 60 ein, die immer noch Diesel fahren.

Das hat nichts mit Weisheit zu tun, mehr Geld für dreckigeren und unkomfortableren Antrieb auszugeben. Diesel fährt man, weil man den speziellen Charakter so sehr bevorzugt, daß die Mehrkosten, der geringere Komfort und die höhere Umweltbelasting in Kauf genommen werden.

Zitat:

@meehster schrieb am 5. April 2016 um 13:18:24 Uhr:



Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Die meisten Menschen inkl der Threaderstellerin fahren aber weitaus mehr Kilometer pro Jahr.
Und da kann es keine Alternative zum Diesel geben.

Falsch formuliert: Der Diesel ist keine Alternative.
1. sind Saugdiesel einfach lahm.
2. sind Turbos wegen des unharmonischen Drehmomentverlaufs ausgeschlossen, wenn man Driften lernen möchte.
3. wirken sich die höheren Kraftstoff- und Werkstattkosten beim Diesel stärker aus, je mehr man fährt.

Der Diesel hat nur einen einzigen objektiven Vorteil: Den höchsten Energiegehalt pro Speichervolumen. Der Vorteil ist erst dann richtig relevant, wenn man sich weitab der nächsten Tankstelle bewegt.

Essenz: Kennst Du irgendwen, der aus reiner Vernunft einen Diesel fährt? Siehste, ich auch nicht.

Diese Diskussion hast du bereits hunderte Male angestoßen, jedes Mal dieselbe Leier mit deinen komischen Sichtweisen. Entschuldige also, dass ich keine Lust habe mit dir zu diskutieren 😉
Ich fahre Diesel und fuhr davor einen 6 Zyl Benziner ... Ich kenne also meine Kosten und Einsparungen 😉

Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten :-)

Musst du immer so auf mir herumhacken 😁

(kleiner Insider)

Gas ist unter Umständen günstiger als Diesel. Allerdings muss der Umrüster sein Handwerk verstehen (es sind viele Pfuscher unterwegs), das Auto muss gasfest sein und man muss damit klarkommen, deutlich öfter zu tanken als mit dem Diesel. Zusätzlich muss man den Mehrpreis erstmal wieder rausfahren, den die Gasanlage gekostet hat.

Trifft das alles zu, kann man gern zum Gas greifen. Besser klingen und fahren tut das allemal.

Zitat:

@bemymonkey schrieb am 5. April 2016 um 08:59:44 Uhr:



Zitat:

Probe fahren kann man immer, wenn ein Führerschein vorhanden ist, Oder?

Fahrverbot, Führerscheinentzug usw. interessieren Dich nicht? 😁

Moinn,

da geht mich nichts an!!

Zitat:

@meehster schrieb am 5. April 2016 um 13:18:24 Uhr:



Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Aber ich kann dich beruhigen, im Endeffekt kommen alle zum Diesel ;-) mit dem Alter kommt die Weisheit. Kenne das so von sehr vielen Bekannten

Daß mit dem Alter die Weisheit kommt, stimmt lange nicht immer. Mir fallen jetzt auf Anhieb sechs Leute über 60 ein, die immer noch Diesel fahren.

Das hat nichts mit Weisheit zu tun, mehr Geld für dreckigeren und unkomfortableren Antrieb auszugeben. Diesel fährt man, weil man den speziellen Charakter so sehr bevorzugt, daß die Mehrkosten, der geringere Komfort und die höhere Umweltbelasting in Kauf genommen werden.

Zitat:

@meehster schrieb am 5. April 2016 um 13:18:24 Uhr:



Zitat:

@RSK64 schrieb am 5. April 2016 um 10:58:25 Uhr:


Die meisten Menschen inkl der Threaderstellerin fahren aber weitaus mehr Kilometer pro Jahr.
Und da kann es keine Alternative zum Diesel geben.

Falsch formuliert: Der Diesel ist keine Alternative.
1. sind Saugdiesel einfach lahm.
2

. sind Turbos wegen des unharmonischen Drehmomentverlaufs ausgeschlossen, wenn man Driften lernen möchte.
3. wirken sich die höheren Kraftstoff- und Werkstattkosten beim Diesel stärker aus, je mehr man fährt.

Der Diesel hat nur einen einzigen objektiven Vorteil: Den höchsten Energiegehalt pro Speichervolumen. Der Vorteil ist erst dann richtig relevant, wenn man sich weitab der nächsten Tankstelle bewegt.

Essenz: Kennst Du irgendwen, der aus reiner Vernunft einen Diesel fährt? Siehste, ich auch nicht. Doch ICH!!!!

Moin,,

da muss (rot) ich Dir energisch widersprechen!! Ich bin alles mögliche an Benzinern, ob mit oder ohne Turbo schon gefahren/besssen (170-350 PS). Aber der Diesel (seit 10.Jahren 535D) macht vom Drehmoment und Leistungsabgabe den meisten Spaß°!!🙂 Es gibt kein unharmonischen Drehmomentverlauf(vielleicht bei Toyota) und der Motor ist laufruhig. Das einzige was fehlt ist der Klang. Aber das brauche ich nicht mehr!! Ich Fahre noch ein 328i als Cabrio, und der Klang ist spitze. Aber den meisten Fahrspaß habe ich im Diesel. Das ist natürlich alles subjektive was ich empfinde, aber dieses pauschalsieren von @meehster mag ich gar nicht! Und glaube fest, das Er noch keine BMW Diesel gefahren hat!! Mein Tipp wäre auch der 335 D, aber für die Themenstarterin zu TEUER, Leider!🙁

PS. Und aus Vernunft fahre ich auch Diesel, den ein Benziner mit ähnlichen Fahrleistungen würde locker 3-4 Liter mehr verbrauchen! Und daher habe ich bei meinen Kilometern im Jahr (30.000) Fahrspaß und weniger Kosten!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen