Welches Audi Parking System?

Audi A4 B8/8K

Ich bin mir am überlegen, welches Parking System ich nehmen soll. Reicht das ganz einfache mit dem Piepsen oder sollte es das Plus sein? Vielleicht auch das Advance. Könnt ihr mir sagen, welches sich lohnt und was eher unnütz ist?

Beste Antwort im Thema

@ironcock: über solche Kommentare kann ich nur den Kopf schütteln....🙄

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich hab "nur" die hinteren Parksensoren. Aber heute würde ich wahrscheinlich die vorderen auch noch dazu bestellen; ich könnte mir vorstellen, daß die beim Einparken in meine Garage nützliche Dienste leisten könnten....
Gruß T.

Ich habe das Plus System. Meiner Meinung nach kann man mit dem "einfachen" System nicht viel anfangen. Habe ein solches System in meinem X3. Schön zu wissen dass hinter einem ein Hindernis ist. Noch schöner ist es aber zu wissen WO dieses Hindernis ist. Ich bin daher mit dem Plus System und der Displayanzeige wirklich zufrieden. Im Parkhäusern ist es auch recht hilfreich vorne eine Einparkhilfe zu haben. Das Advance System habe ich noch nicht in echt gesehen, glaube aber das man es nicht wirklich braucht.

Hab auch nur die Hinteren... und dafür vorne eine Beule reingefahren.

Schätze mal, dass kommt im Wesentlichen darauf an, wie Du fahren kannst. Echte Männer brauchen sowas nicht - schämen sich aber auch nicht wegen einer Beule.

Ich habe vor einem Jahr, als ich meinen bestellt habe, an diesem Punkt lange hin und her überlegt und schlußendlich nur Sensoren hinten genommen. Das advance halte ich bei dieser Fahrzeuggröße für eine unnötige Spielerei, die ich aber sicher bestellt hätte, wären da nicht andere, schönere Spielereien. Deshalb wollte ich das Plus (Vorne, hinten mit grafischer Anzeige im MMI) bestellen. Als ich dann eine Probefahrt mit einem entsprechend ausgerüsteten A5 gemacht habe, die in einer engen Tiefgarage startete, hat sich meine Frau quergestellt. Dieses permanente Gepiepse würde ihr nicht helfen, sondern sie nur verwirren. Da musste ich ihr recht geben.

Inzwischen glaube ich, dass das Plus doch die bessere Wahl gewesen wäre, da der A4 wegen seiner "Schnauze" nicht mehr mit NUmmerschild zuerst an die MAuer kommt, sondern vorher schon unten auf dem Bordstein oder was auch immer ausfsetzt. Allerdings muss man das Plus nach vorne auch immer anstellen (?).

Ideal wäre für mich ein System gewesen, das nur hinten Sensoren hat, aber trotzdem eine grafische Anzeige.

MfG
Netco

Ähnliche Themen

mein Stellplatz in der Tiefgarage ist ein klein wenig schmal geraten .. rechts ein Betonpfeiler und wenn ich Pech habe parkt links der Nachbar ein paar Zentimeter zu dicht an meinem Platz ... dazu nach hinten grade genug Platz zum manövrieren ... ernsthaft, ich halte mich durchaus für einen talentierten Fahrer, aber ich bin jedesmal froh, wenn ich mit Hilfe der Sensoren vorne und hinten und der Anzeige im Display einparken kann

@netco
die Sensoren vorne aktivieren sich automatisch mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs oder indem man den Knopf an der Mittelkonsole drückt und bei mir schlagen die vorderen schon bei sehr niedrigen Gegenständen vorne (niedriger Bordstein o.Ä.) an ... aufgesetzt ist meiner bisher noch nicht

hallo , bei mir pieps nur hinten das reicht , habe erfahrung genug gott sei dank bis jetz alles ok 😁🙂

bei dauer piepsen nicht weiterfahren das ist grenze 🙂

Ich hab jetzt beim A4 die Plus, hätte ich ursprünglich nicht genommen, da ich in meinem alten Auto nur akustisch hinten hatte und der Meinung war das wäre völlig ausreichend.

Nachdem die Plus dann aber in dem Komfortpaket dabei wurde es auch mitbestellt und heute möchte ich es nicht mehr missen.

Einerseits ist die zusätzliche akustische Hilfe vorne in meinem engen Parkdeck doch sehr nützlich (vorallem weil sie aktiviert bleibt bis man schneller als 10 kmh fahrt, so hab ich jetzt auch bei der folgenden engen Kurve, wo ich an zwei Betonpfeilern vorbei muss, die Sicherheit ohne reversieren durchzufahren), und zum zweiten ist die grafische Darstellung, die zeigt wo das Hindernis ist, auch sehr praktisch, so ist es schon ziemlich schwer eine Beule in das Teil zu fahren 😁
Die Rückfahrkamera würde ich nicht nehmen, hatte sowas mal in einem Leihwagen und das Ding hat mich nur aus dem Konzept gebracht 😁
Sprich ich würde die Einparkhilfe Plus jedem empfehlen, wer das Gepiepse im ersten Moment zu störend findet, kann ja Lautstärke und Frequenz hinten und vorne dementsprechend an seine Bedürfnisse anpassen.

Ich hab Advanced drin - sprich mit Rückfahrkamera - und will nicht mehr drauf verzichten. Meiner Meinung nach eine Investition, die sich lohnt. Ist schon verdammt praktisch.

Ich habe die Einparkhilfe vorn und hinten mit piepsen und bin mit dieser Kombi bis jetzt ganz gut gefahren. Hatte im alten 8E nur die hinteren und habe sie doch des öfteren vorn vermisst.

Hallo!

Wenns dir nicht ums Geld geht, nimm die advanced PDC. Die Kamera ist einfach genial und ich würde die sofort wieder nehmen.

Habe auch nur die "Piepser" hinten, hätte gerne die vorderen dazu. Mehr brauche ich aber nicht.

Habe die Plus.
Sehr angenehm, bis jetzt immer ordentlich gewarnt auch vor Aufsetzen vorn bei schrägem Parken.
Man sieht eben immer, wieviel Platz an welcher Stelle noch ist. Unterstützt ungemein das persönliche Empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Ich bin mir am überlegen, welches Parking System ich nehmen soll. Reicht das ganz einfache mit dem Piepsen oder sollte es das Plus sein? Vielleicht auch das Advance. Könnt ihr mir sagen, welches sich lohnt und was eher unnütz ist?

Da der A4 vorne "rund abfällt", ist die Fahrersicht zum Stoßstangenbereich und insbesondere zur (vorstehenden) Spoilerlippe nicht gegeben. Von daher ist m.E. unbedingt zum akustischen und MMI-optischen Warner für beide Enden zu raten. Ob die rückwärtige Kamera dabei sein muss, ist eine Frage von Luxus, viel Zusatznutzen bringt sie imho nicht.

Mein Kollege hatte in der S-Klasse die Rückfahrkamera und er war begeistert von dem Ding... Man sieht halt wirklich, wie nah man ist.

Ich hab Piepser vorne und hinten, wenns mal wirklich eng zugeht, fahre ich auch in den "Dauerpiepbereich" hinein, weils nicht anders geht... Ich finds irgendwie nicht ideal gelöst, dass man trotz Dauerton immernoch 15 oder 20 cm Luft hat. Optisch finde ich persönlich überflüssig. Im CLK hatte ich ne optische Anzeige (allerdings "nur" 4 Bereiche, vorne l und r, hinten l und r). Wo genau es eng wird, kann ich anhand meiner Augen und der Spiegel zu 99% noch selber erahnen. 😉

Hergeben möchte ich das System gerade hinten nicht mehr. Vorne finde ich nicht unbedingt nötig, ein Schaden isses aber auch nicht!

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen