Welches AMG-Lenkrad Kann in W209 eingebaut werden?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, ich habe soeben von AMG gehört, das ein AMG-Lenkrad nicht in ein W209 vor 2006 eingebaut werden kann. Es gibt keine Untersuchung von AMG das alle Funktionen inclusive Airbag bei einem Austausch eines vor 2006 gebauten CLK`s ausgeführt werden. Man hat mir geraten, für meinen CLK 200 CGI BJ 07/2003 kein AMG lenkrad einzubauen. Verkaüfer dieser AMG-Lengräder (z. B. EBAY) sagen aber, das alles funktionert bis auf die Schaltpaddels. Die wären dann nur Attrape bei mir. (Könnte ich mit leben).
Hat jemand diese schon ausprobiert, bzw. hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

hast den airbag schon mal ausprobiert? 😉

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hi, falls es hilft.... Habe auch das DTM Alcantara lenkrad eingebaut... Und ganz ohne Probleme.....

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


Hi, falls es hilft.... Habe auch das DTM Alcantara lenkrad eingebaut... Und ganz ohne Probleme.....

Bilder sind da! Meine Frau hat das Paket angenommen und mir geschrieben: Das ist Muell, ich soll es zurueckschicken!! Wenn das meine Frau schon sagt.......

Das Gute daran ist, ich duerfte jetzt das fuer 1000Euro kaufen ohne eine Diskusion mit der Frau zuhause zu bekommen 😁

Auf einem Bild sieht man die Narbe, sieht rampuniert aus, bekomme da morgen noch ein besseres Bild.

Auf einem Bild sieht man den Lenkrad "Koerper" wo der Schaumstoff zerstochen ist.

Die Naehte gehen, sehen besser aus wie auf dem Foto auf deren HomePage.

Was meint Ihr zu dem "Muell" 😉

Bin noch in Kazakhstan bis 2.12. dewegen muss ich auch per Fotos entscheiden...

und noch ein paar Bilder

Ähnliche Themen

Kommt das Lenkrad aus einem Einbruchswagen ? Also fürn Tausender gebe ich deiner Frau recht... Müll....

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


kannst den umbau selber machen:
batterie abklemmen, torx inter dem lenkrad lösen 2x. airbag abnehmen, 3 stecker abziehen gelb grün und rot...

Davon ist abzuraten.

Der Hintergrund ist folgender:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Zusammengefasst: Schraubt jemand privat am Airbagsystem erlischt die Zulassung der Airbags und damit auch die des Autos und in Folge dessen auch der Versicherungsschutz.

Daher bleibt hier im Grunde genommen nur die Möglichkeit, die Arbeiten in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

...

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


Kommt das Lenkrad aus einem Einbruchswagen ? Also fürn Tausender gebe ich deiner Frau recht... Müll....

449 fuer den Muell und 1000 fuer ein neues BS Lenkrad.

Zitat:

Zusammengefasst: Schraubt jemand privat am Airbagsystem erlischt die Zulassung der Airbags und damit auch die des Autos und in Folge dessen auch der Versicherungsschutz.

ist das so? OK, wenn er dann mal einfach so platzt auf der AB und dann rauskommt der Unfall hat sich ereignet weil Airbag gekommen ist bevor Unfall stattfand, dann siehts schlecht aus...

Aber denke es waere nur peinlich so ein Muell im Auto zu haben. Der Effekt/Spass ein AMG BS Lenkrad zu haben waere futsch, mit dem Muell.

Hi samuifighter,

die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir.... Du wirst schon die richtige Entscheidung fällen..... Ab und AN haben auch die Frauen recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


ist das so?

Ja, die Rechtslage ist hier eindeutig.

@samuifighter,

schick den Müll zurück ist ja voll rum gebastelt,
Und ich glaube nicht das das original ist.
Wurde bestimmt von einem normalen Lenkrad auf Black Series Lenkrad umgebaut den für 449 Euro ist das ein bisschen arg günstig.
Und Sicher kann das nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


@samuifighter,

schick den Müll zurück ist ja voll rum gebastelt,
Und ich glaube nicht das das original ist.
Wurde bestimmt von einem normalen Lenkrad auf Black Series Lenkrad umgebaut den für 449 Euro ist das ein bisschen arg günstig.
Und Sicher kann das nicht sein.

Ist schon auf dem Weg zurueck!! Hab meiner Frau gesagt soll es wieder einpacken, werde den jetzt anschreiben das es auf den Rueckweg ist....

Hab Mercedes bei mir in Duesseldorf angerufen. Gefragt wieviel das Lenkrad kostet (1012Euro) und gefragt wieviel der Einbau kostet (100Euro). Dann wolte ich wissen wieviel die Schaltwippen kosten, denn die muessen extra gekauft werden. Die meinten dann nach dem ich die Fahrgestellnummer durchgesagt habe, dass dieses Lenkrad nicht fuer meinen Wagen sei. Die stellen sich etwas quer und moechten das nicht einbauen... Ich weiss von euch das es Plug n' Play ist und die Einbindung der neuen Schaltwippen sollte kein Problem sein, da ich Elektroniker bin. Werde jetzt erstmal den Muell zurueck schicken und dann nochmal im Fruehjahr es probieren.

Dank diesem Treat haben wir jetzt nen paar Infos ueber diesem und anderen Lenkraedern, mit Teilenummer 😉😉

@amadeus
was fuer eine Teilenummer hat dein Lenkrad?

werde verusuchen die Nummer zu besorgen.....

das ist ein gebrauchtes lenkrad welches neu bezogen wurde, weiss allerdings nicht was an dem lenkrad bs sein soll?? ist das unten "gerade" ?

für ca 200€ kannst du dir dein lenkrad neu beziehen lassen, dann siehts genau so aus😉 ohne die ganzen macken....

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


das ist ein gebrauchtes lenkrad welches neu bezogen wurde, weiss allerdings nicht was an dem lenkrad bs sein soll?? ist das unten "gerade" ?

für ca 200€ kannst du dir dein lenkrad neu beziehen lassen, dann siehts genau so aus😉 ohne die ganzen macken....

Meins ist gut! Leder tief-schwartz und glatt wie mein Auto 😎

wie GiannisTTR gesagt hat koennte es sein das da was getrickst wurde. Unten was rausflexen, umbiegen, zusammenschweissen und neu beziehen.... Will nichts unterstellen.

Aber wenn meine Frau sag schicke den Muell zurueck und hole dir ein neues fur 1000, das von einer Frau dann ist der erste Eindruck von dem Lenkrad schon schlecht gewesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen