Welches AGR ist besser? Elektrisch oder Dose?

Opel Corsa B

Hallo,

Welches AGR wäre eigentlich sinfoll das Elektrische oder die Dose?

Ich gehe mal von aus das Elektrische AGR besser Regeln kann als die Dose.

Als Bsp. könnte man ja den 1,6 Motor nehmen mit der Dose, wenn man den auf Elektrisch umbauen wirde ist in der Regel eigentlich kein aufwand und sollte somit bessere abgaswerte erreichen oder? Oder wie seht ihr das.

Der Nachteil an dem Eletrischen es könnte jederzeit den Geist auf geben, was bei der Dose nicht so schnell der fall wäre da sie eh vom Motor selbst her gesteuert wird.

Welche Vorteile und Nachteile hat das E AGR und die Dose.

Ist nur eine spontane frage, was mich mal so interessiert.

21 Antworten

Und welche Steuerung soll das regeln 😕

Zitat:

Und welche Steuerung soll das regeln 😕

Ok stimmt 😁

Glaube mal da scheitert es am Steuergerät denke ich mal.

Gut den lassen wir da smal weg ^^

Den zu 2 Frage..

Zitat:

Welche Vorteile und Nachteile hat das E AGR und die Dose.

Exakter ansteuerbar

Darf ich mal ganz doof fragen wie die "Dose" funktioniert?
Ich kenn nur eine Variante.

gruß Acki

Ähnliche Themen

Zumal das AGR am x16xe/x14xe nicht hauptsächlich zur Verbesserung der Abgaswerte gebaut wurde. Soll viel mehr den Verbrauch unter Teillast senken. So die Aussage vom Foh.

Per Unterdruck. Kenn ich jetzt auf die Schnelle aber nur vom C16NZ.

Verstehe die funktion auch nicht ganz. es sitzt ja am x14/6xe am einlasskrümmer. dieser hat 2 öffnungen. zumindestens eine öffnung führt dann durch den krümmer weiter zur DK, in dem das abgas wohl "wieder verwendet" wird. quasi ein bypass zum sauberen luftstrom.
aus die andere öffnung kommen dann wohl die abgase(?)? von wo denn?

Gute Frage 😕 Könnte eigentlich nur über Kanäle im Kopf & Ansaugkrümmer funktionieren. Dann würde es aber auch nur auf einen Zylinder wirken. So genau hab ich da tatsächlich noch nie drüber nachgedacht. Ich glaube ich hab noch sonen Einlasskrümmer liegen, dann beäuge ich den bei Gelegenheit mal.

den hab ich ja selbst zuhaus. ich werd auch nochmal schauen.

Ja mach mal, du kommst da einfacher ran als ich.

hier werde ich nochmal bestätigt was den sinn DES AGR´S angeht.
Ottomotoren [Bearbeiten]Beim Ottomotor ist die Zielsetzung für den Einsatz eines Abgasrückführsystems eine andere. Hier steht nicht die Minimierung von Schadstoffausstoß im Vordergrund, sondern die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Dieser wird, insbesondere bei Teillast, durch die Ladungswechselverluste beeinflusst.

Zitat:

hier werde ich nochmal bestätigt was den sinn DES AGR´S angeht.

Ottomotoren [Bearbeiten]Beim Ottomotor ist die Zielsetzung für den Einsatz eines Abgasrückführsystems eine andere. Hier steht nicht die Minimierung von Schadstoffausstoß im Vordergrund, sondern die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Dieser wird, insbesondere bei Teillast, durch die Ladungswechselverluste beeinflusst.

Hehe merke so ganz hat sich noch keiner hier mti den teilen beschäftigt 😁

Von deinen Beitrag her könnte man aber sagen das die Elektrischen besser sind als die Dose, die dose wird unterdruck gesteuert die elektrische halt elektrisch ^^..

Aber wenn ich mir die dinger genau anschaue würde ich auf tauglichkeit eher die dose tippen das die mehr durch hält als das elektrische..

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86


Aber wenn ich mir die dinger genau anschaue würde ich auf tauglichkeit eher die dose tippen das die mehr durch hält als das elektrische..

😕😕😕

Zitat:

😕😕😕

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen