Welches 5w40?

Opel Astra G

Hallo zusammen,
es gibt bestimmt schon ein Beitrag mit ähnlicher Frage, jedoch möchte ich meine aktuelle Stituation ebenfalls schildern.
Also ich habe den Astra von einem 87 Jährigen Renter mit 74.000 Km im Januar diesen Jahres erworben.
Der Opa war der zweitbesitzer und hat jeden Kundendienst etc. in der Werkstatt machen lassen. Das Auto hat hier und da ne Beule und paar Kratzer, jedoch steht es technisch einwandfrei dar.
Nach dem Kauf habe ich Zahnriehem, wasserpumpe und Öl +Ölfilter gewechselt. Das ganze hat noch ein Kollege von mir gemacht, der beim Opel eine Kfzter Lehre abgeschlossen hat. Seiner Meinung nach steht das auto auch top dar... auch keine Spur vom Rost! ABER ca. 2 Monate nach dem Kauf tauchte das erste mal Gelbe Schmiere im Motor... und zwar gleich so viel, dass man meinen könnte ich hätte nur banannen zum schmieren rein geworfen...😁 naja dann bin ich erstmal zur atu und habe so ein test machen lassen um fest zu stellen ob die ZKD kaputt ist. Laut ATU war nix, ich hätte einfach mehr langstrecken fahren sollen... und von kurzstrecken kann das so in dem Außmaß nicht kommen... naja 2 Monate später dann keine Kühlflüssigkeit mehr drin...-.- demnach zum Opel Kollgen gefahren und die ZKD richten lassen.. mit motorreinigung und ÖL + Filter wechsel.. der Kopf wurde ebenfalls Plangeschlissen....nun ca. 3 Monate später wieder gleiche Pampe im Motor... ich fahr zwar schon viel kurz strecke (ca 3km zur arbeit und 3km wieder zurück) aber ab und zu fahre ich auch mal ein gutes stückchien landstraße und in dem Ausmaß kann ich mir wirklich nicht vorstellen das es nur von der Kurzstrecke kommt... naja nun steht ein letzer Versuch an... ich möchte noch mal eine Motorreinigung + Öl wechsel machen und schauen wann dann passiert. Das auto hat neuen Tüv ohne Menge bekommen, daher wäre es wirklich schade wenn der Motor hin wäre. Ich habe mir sagen lassen das ich es mal mit einem 5w40 Probieren soll, da das öl für viele Kaltstarts besser geeignet sei.. jetzt ist meine erste frage: Welches öl könnt ihr mir da empfehlen? kann auch gerne 10-20€ mehr ausgeben.... und hatte jemand evtl. das gleiche Problem?
Danke schon mal 😉
ps: es ölmeßstab ist auch voll mit gelben schlamm...

Beste Antwort im Thema

Das ist ja mal ´ne stichhaltige Antwort 🙄
Dem kann man ja nix mehr entgegensetzen...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Das Öl was bei Thomas Philipps verkauft wird ist von Mitan, ein deutscher Hersteller.
Wenn man auf der Mitan-Startseite sich das Foto von dem Link "Produktion" anschaut und die dort abgebildeten Ölkannen mit den Ölkannen bei "Thomas Philipps" vergleicht, erkennt man diese das selbe Design haben, nur die in dem Link abgebildeten sind blau und die bei "Thomas Philipps" sind grau.

Siehe auch [Link entfernt, Phishing Verdacht MT-Moderation Feivel88] unten rechts, ebenfalls eine Ölmarke von Mitan, in der das selbe Ölkannen-Design wie bei "Thomas Phiipps" abgebildet ist, nur hier sind´se schwarz.
Es ist wahrscheinlich eh nur eine Frage der Zeit bis "Thomas Philipps" "sein" Motoröl im neuen Ölkannen-Design von Mitan verkauft.

Hier noch eine Ölmarke von Mitan.

Die von mir eingestellten Verlinkungen kann man auch über die Mitan-Startseite aufrufen, nach unten scrollen und die Links anklicken!

Das 5W40 von "Thomas Philipps", hergestellt und abgefüllt von der Fa. Mitan, verwende ich meinem Omega-B 2,2i und im Astra-G Coupé 2,2i, siehe auch meine Signatur.

@racer1963

Dein 2. Link steht unter Pishing Verdacht zum auspähen von Passwörtern usw.

An die Admin, löscht bitte diesen Link.

Poweroil-pishing

Ohja, wirklich gefährlich diese Seite 🙄

Man sollte sich eben nicht immer auf den Browser verlassen 😉

Zitat:

@draine schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:58:14 Uhr:


Ohja, wirklich gefährlich diese Seite 🙄

Man sollte sich eben nicht immer auf den Browser verlassen 😉

Doch die Meldung kam nur über den Browser Chrome unter Linux.
Werde mal schauen was was unter Windows passiert.

Edit:

Unter Windows erscheint das gleiche Fensterbild im Browser.
Mein Virenscanner ESEt gibt auch eine Warnmeldung heraus.

Eset-poweroil

Zitat:

Dein 2. Link steht unter Pishing Verdacht zum auspähen von Passwörtern usw.

Avira schlägt auch Alarm

Firefox leitet um auf oltratoke.ru.
Ohne Virenscanner bist du aufgeschmissen.
Verstehe nicht warum die Admins hier nicht reagieren???
Werde mal auf die Glocke hauen hier.

Oltratoke-ru

Ich nutze Firefox unter Win7, bei mir wird NICHTS umgeleitet, die Seite öffnet sich völlig normal und der Browserlink ist völlig unauffällig. Pishing macht ja wenig Sinn, wenn man nirgends ein Passwort eingeben kann ...

Edit: Nutze allerdings ublock und Ghostery.

Alpine gehört zu Mitan. Auf einigen Baumarktkanistern steht Alpine als Hersteller.

@hwd63
Dann solltest Du evtl. Adobe Flash erlauben oder mal Deine Firewall überprüfen, bei mir kommt nämlich nichts!!!
Hier der zweite Link: http://poweroil.de der auch auf der Mitan-Startseite unten rechts aufgeführt wird!!!

Google Chrome? Dann kein Wunder! Das dieser Browser bei dieser Seite meckert ist kein Wunder, weil der Seitenbetreiber nichts mit Google zu tun haben will! Evtl. mal die Vita der Fa. Mitan lesen!
@draine
Alles juut! Ich hatte mich beim zitieren verdrückt! Habe den Beitrag ja auch editiert!

Habe doch gesagt, das er bei mir nichts anzeigt.

@draine @racer1963

Die Meldung kommt auch von ESET, der Firewall und gleichzeitig mein Virenscanner, egal ob Firefox oder Chrome und ob Windows oder Linux, was sehr kritisch und sensibel ist.
Hier mal eine Meldung der Polizei was Pishing Webseiten sind.

https://www.polizei-praevention.de/themen-und-tipps/phishing.html

Ihr müsst nichts eingeben, es reicht schon der Aufruf einer Webseite um den PC zu infizieren.
Diese Seiten sind nicht vertrauenswürdig, steht ja auch die IP Adresse im ESET Protokoll wohin umgeleitet wird.
Es wird ja bei Aufruf der Webseite ein Zertifikat auf eurem Computer abgespeichert was dann im Hintergrund arbeitet.
Und was Adobe betrifft, die hinken meilenweit hinterher was Sicherheit betrifft.
Lasst doch mal hören was die Admin's dazu sagen, die sollten doch wissen ob die Webseite sicher ist.
Denn gehackte Webseiten gibt es genügend, auch bei den Banken.

http://www.ebay.de/.../362154319668?...

Das fahre ich.Im Opel und im Audi.Der Audi verbraucht,seit dem Wechsel,interessanterweise kaum noch Öl??!!

Sooo,...diesen Beitrag habe ich über die MT-App auf meinem Smartphone geschrieben und ich habe auch den beanstandeten Link darüber geöffnet, es kamen keine Beanstandungen!!!
Evtl. sollten die beiden User hwd63 und zawen mal ihre Rechner auf Virenbefall überprüfen!
Hab's auch in'ner Sandbox laufen lassen, auch keine Beanstandung!!!
Damit ist das Thema für mich vom Tisch!
Ob die Admins darüber jetzt selber "ein Fass aufmachen" , darauf habe ich keinen Einfluß!

@racer1963

Meine Rechner sind frei von Viren!!
Und davon habe ich 4 Stück die nicht befallen sind, 2 x Windows 10, 1 x Windows 7 und ein Linux PC.
Selbst unter Windows 7 schlägt ESET bzw. Chrome Alarm.
Es geht um die Ausführung von Scripten, die verdächtig sind.
Aber das Thema ist für mich jetzt schnuppe.
Soll sich hinterher keiner beschweren, das er ausgespäht wurde.

Können wieder zurück zum Thema kommen, dem Öl 5W-40.

ok also kann man das von philips und co problemlos nehmen? dahte immer das sind mehr so die bilig öle und nicht allzu gut.

@zawen: das ist aber echt günstig so günstig bekommt man nicht mal immer 10w40.
ich habe obwohl viele km auf der uhr und tickerndern stösseln auch keinen oder kaum merklichen verbvrauch kann asnn also nix testen.

Deine Antwort