welches 2-taktöl ?
Ich weiss das einige von euch auf das 2-taktöl als zusatz schwören. Da ich bald eine lange Reise mit meinem c220 vor habe, möchte ich auch 2-taktöl bei mir rein kippen.
Gibt erfahrungsgemäß bestimmte Marken die man verwenden sollte und in welches mischungsverhältnis ist zu empfehlen.
ps: bitte nicht auf die such funktion hinweisen, sie hat nämlich nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Bevor hier wieder ein 2-Taktöl-Thread-des-Todes entsteht habe ich mal die Liste mit den empfohlenen 2-Taktölen angehangen. Wenn Du Dich dafür interessierst findest Du den Thread hier --> 2-Takt-ÖL + Dieselkraftstoff?
In der Signatur von monza3cdti findest Du sämtliche Informationen die Du benötigst.
Viel Spaß beim lesen ... :-)
Gruß,
Friese77
59 Antworten
Zitat:
@Friese77 schrieb am 22. Februar 2017 um 08:02:14 Uhr:
@Ben211
Es gibt kein Datenblatt vom Monzol5c. Wenn Du wissen willst warum es gut ist, dann solltest Du Dir den 2-Takt-Diesel-Thread durchlesen den ich weiter oben verlinkt habe. Willst Du nicht lesen oder glaubst uns nicht, dann musst Du ein anderes Produkt mit Datenblatt nehmen. Das Datenblatt macht Dich dann auch nicht schlauer.Mir ist es unverständlich, dass Leute wie Du um Hilfe bitten und dann daran zweifeln was andere empfehlen. Natürlich verlangt keiner von Dir uns blind zu glauben, aber es wurden entsprechende Links zur Verfügung gestellt und Du machst Dir noch nicht mal die Mühe sie zu lesen. Jetzt hast Du schon das Glück, dass Dir einige Foren-Member das Thema zusammenfassen und Du zweifelst daran wie einige User im 2-Takt-Öl-Thread.
Entweder Du liest Dir den genannten 2-Takt-Öl-Thread durch und hast dann alle Antworten oder Du vertraust unseren Antworten/Empfehlungen. Weiterhin möchte ich bestätigen, dass alle Antworten in diesem Thread ihre Berechtigung haben (richtig sind), da wir unterschiedliche Fahrzeuge fahren und unterschiedliche Philosophien mit der Beimischung zum Diesel verfolgen.
Gruß,
Friese
ich suche mir jetzt 10 Personen die dir bestätigen das Zucker in Tank kippen top ist glaubst du das dann auch?? Ich bin im Inet sehr skeptisch weil bewertungen und meinungen gekauft bzw mehrfach anmeldungen möglich sind! Es ist nicht böse gemeint von mir! ich habe den Link geöffnet aber noch keine Zeit gefunden alle Seiten durch zu schauen! Ist es so schwer die frage zu beantworten?? 1674Seiten zum Lesen soviel Zeit habe ich gerade net!
Ich habe mir jetzt auch das Monzol geholt :-) 5L Kanister Super Sache aber sehr unhandlich! Wie kippt ihr es um? ich habe mir eine 250ml Tankflasche aus dem Modellbau besorgt und habe diese und einen 1l öl Behälter gehabt. Habe beides in der Reserveradmulde gelegt. Jetzt mit dem 5L Kanister passt das alles leider nicht mehr! Und ich würde das ÖL gerne im Auto Transportieren. Wäre für ideen dankbar!
Hi,
ich befülle meine Dosierung Flasche erst wenn ich zu Tanken muss. Und nehme ich sie mit. Warum sollte ich den 5 Liter Behälter mit schleppen?
Ähnliche Themen
Hallo,
sorry, aber nach einem harten ( bekoppten) Arbeitstag muss ich mir mal Luft machen!
Fast täglich erlebe ich Leute, die meinen, DAS Wundermittel gefunden zu haben, aber die " blöden" Autohersteller haben mit Absicht das Auto so gebaut, dass der Motor das Mittel nicht verträgt. Die Klagen dann auf Teufel- komm- raus.
Was soll denn dieser Scheiß??? Weniger Ruß, weniger Asche! Toll? Und wo bleibt der Abfall?? Löst der sich nebulös irgendwo auf oder verschwindet der auf unerklärliche Weise?
Quatsch! Entweder wird an der Verbrennungstemperatur gedreht, was nicht gut für den Motor ist, oder, es erfolgt eine chemische Umwandlung, was die Abgase beeinflusst.
Glaubst Du, wenn es nützen würde- oder zumindest nicht schädlich wäre- irgendein Depp hätte damit nicht längst ein großes Geschäft draus gemacht? Vor allem in Zeiten, wo Schlamm aus Spraydosen- zum Bespritzend der SUVs angeboten wird! Warum bitteschön ist der Monzol- Shop nur über eine Handynummer erreichbar- ohne Impressum oder Adresse?
Würde mich persönlich mal fragen lassen!
Mensch... tanke was Du willst! Diesel in einen Benziner oder Benzin in einen Diesel- aber BITTE verschone MICH mit solchem Unsinn! Den erlebe ich jeden Tag neu und immer sind die Autobesitzer ach so stolz auf ihre Errungenschaften, die jeder Vernunft und Wissenschaft widersprechen. Die Blöden sind immer die, die mit echten Fakten aufweisen und Beweise liefern. " Mein Auto nagelt nicht mehr" Klasse- das ist nun ein toller wissenschaftlicher Beweis.
Wenn es ein Mittelchen gibt, mit welchem ich 1.000 Km mit einer 40 L. Tankfüllung fahren kann ( und zwar auf den eigenen Rädern / ungezogen) dann bin ich gerne bereit neu die Sache zu bedenken. Im Moment ist es nur sinnlose Lesezeit und für Dein Auto sinnloses Hineingekippe sinnloser Flüssigkeiten.
Am Ende sind dann a) die Hersteller
b) die Werkstätten
c) die Tankstellen
d) die Benzin / Diesel Lieferanten
e) die Regierung im Allgemeinen
an Deinem Unglück schuld.
Falsch:
Ursache sind Jene, die meinen, mittels Alchemie die Technik überlisten zu können.
Aber: Deutschland ist zum Glück ein freies Land- und so ist es Dir gegönnt, in den Tank zu kippen was Dir gefällt, solang die Abgaswerte stimmen!
Im Übrigen: Im Umweltbundesamt gibt es eine ganze Abteilung, hochkarätig besetzt, welche sich mit dieser Problematik beschäftigt! Ich glaube kaum, dass die Tempo 30 in den Städten vorschlagen, wenn es mit einem Becher vom Stoff XYZ getan wäre. So naiv bin ich nicht und viele andere auch nicht! Ach ja, ich fahre auch seit Jahren einen Diesel! Bisher ohne Probleme und immer nur mit normalem Zapfsäulenstoff.
Gruss vom Asphalthoppler
Ich überlege mir auch welchen Sinn 2 Takteröl machen würde.. aber eine bessere Schmierung der Einspritzpumpe wäre durch die Zugabe des 2 Takteröl durchaus denkbar..
Hi,
Zitat:
@Fly97 schrieb am 6. Mai 2017 um 11:35:49 Uhr:
Ich überlege mir auch welchen Sinn 2 Takteröl machen würde.. aber eine bessere Schmierung der Einspritzpumpe wäre durch die Zugabe des 2 Takteröl durchaus denkbar..
nicht nur das, auch die Injektoren, Ventile und Glühstifte werden damit von Ruß befreit.
damit hast du völlig Recht und ich sehe das genauso.
Aber eines sollte bedacht werden und zwar das unser Dieselkraftstoff nur noch ein gepanschter Mißt ist.
Noch vor einiger Zeit gab es doch defekte Kraftstoffpumpen beim Diesel wo unser Dieselkraftstoff für
verantwortlich gemacht wurde... Seitdem wurde der Dieselkraftstoff angepasst damit es nicht mehr vorkommt.
Irgendein Additiv wurde dem Diesel nun zugeführt wenn ich mich nicht irre.
Ich selber war nicht betroffen aber mein darüber was gelesen zu haben.
Dann fällt mir noch ein das der Diesel im Winter mit (Benzin ?) oder ähnlichem gepanscht wird damit es
keine Ausfälle bei Minusgraden gibt.
Erinner mich das schon viele Dieselfahrer bei plötzlich auftretenden Minusgraden liegen blieben da noch kein
Winterdiesel an der Säule war.
Dann diese Biodieselscheisse.....
Da wurde und wird mit unserem Dieselkraftstoff ständig gepanscht.
Ich selber habe es gewagt und gebe meinem CDI ab und an und vorallem im Winter gutes
Zweitaktöl.
Das Öl vebrennt besser wie Diesel und ja man merkt einen besseren Motorlauf.
Kommt mir so vor als hätte ich einfach besseren Kraftstoff dadurch.
Mehr oder weniger Verbrauch habe ich nicht.
Zu diesem Monzol5c, da kann ich nur sagen passt jetzt mal auf und lest !
Da kippt einer 2 verschiedene 2 Taktöle
oder sonst was zusammen und meint das non Plusultra geschaffen zu haben.
Dazu erstellt man eine Liste mit angeblichen vielen getesteten Ölen wo natürlich das Monzol5c als Nonplusultra
hervorsticht :-) Und wenn ich dann in der Erklärung weiter unten unter (Zu3. Geheime, eigene Methode)
lese lache ich mich Tod.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=752090
Und um das alles zu unterstreichen bitte ich euch alle mal den Beitrag über das Monzol5c von tommy_c20let
durchzulesen und sich seine eigene Meinung zu bilden.
Für mich ist es klar das da gelabelt wird.
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
Dann frage ich mich wie man ein Produkt benutzen kann mit geheimen Zutaten :-) :-)
Ich nehme lieber das Öl wo auch alles draufsteht.
mfg
Dschungel81
Da hast du wohl recht! Ich habe vorher das LM gehabt aber viele hier im Forum meinen das es besser ist also mal ausprobieren und wenn es nicht besser ist steige ich wieder um und fertig! Alleine schon das Problem mit dem 5l Kanister nervt mich! die 1L von LM habe ich immer dabei in der Reserveradmulde was mit dem 5L nicht geht! Da ich viel fahre und überall tanke möchte ich das Öl gerne dabei haben! Naja ob es besser ist glaube ich auch nicht aber probieren geht über studieren :-)
Wieso kaufst du das teure LM welches auch nur gelabelt ist !
Der Abfüller für LM ist Meguin !
Kauf das Meguin 2 Takt Öl, denn es ist genau das gleiche wie das überteuerte LM :-)
Hier für dich und alle die LM kaufen, schau den Preis ;-)
https://oelpiraten.de/.../...gol-zweitaktmotorenoel-tc-teilsynthetisch
Zu deinem 5L Kansiter Problem muss ich schmunzeln.... wieso nicht z.B. das 5L Alpin und
1L in andere Ölfalsche füllen ?
Für die die das überteuerte Monzol5c kaufen, die können sich auch das Alpin kaufen welches keine 3 Euro L kostet.
http://www.ebay.de/.../161879094345?...
Wer gelabelte Öle von Zwischenhändlern überteuert einkaufen möchte kann das natürlich auch weiter machen.
Beste Grüße
Dschungel81
Ps.
Ich mache es so mit dem zufüllen.
Kippe 250-300 ml 2 Taktöl in eine leere 1L Ölflasche und ab ins Auto,
an der Tanke fülle ich zuerst die Flasche mit Diesel
mache sie zu und schüttel, danach wieder auf und vom nen 5L Kanister den Füllstutzen auf die
Ölflasche rauben und rein damit.... zuletzt dann volltanken.
Wenn es länger kein Öl gab kippe ich auch mal nen hlaben Liter rein.
Herrlich, wie sich manch einer über etwas aufregt, was ihn nicht einmal tangiert 😁
Hat irgendwie etwas von Fanatismus ... "Ein Kapf gegen den Irrglaube" 😁
Naja ... also ich nehme auch einfach ein 2T-Öl der günstigeren Variante.
Ein paar Leute um mich herum und ich selbst haben gute Erfahrungen mit dem beimischen gemacht - warum also nicht.
Meine Wahl fiel auf das "High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch". Als 5l Kanister für ca. 16EUR inkl. Versand zu haben (20l Kanister für unter 60EUR ebenfalls inkl. Versand) und daheim wird dann für eine Tankfüllung in eine Getriebeölflasche umgefüllt. Die haben einen Rüssel mit Deckel der zwar keinen besonders festen Sitz hat, aber bis jetzt ist nichts passiert - auch, weil die Flasche nur steht und nicht umfallen kann 😉
Achso ... und nein - ich habe mit meinem Audi CR TDI inkl. DPF keine Probleme 🙂
Ein Freund fährt einen S212 350cdi und seiner Meinung nach regeneriert seine Kiste mit 2T-Öl seltener ...
Aber LM ist doch viel zu teuer.Ich habe das auch im Anfang genutzt bis LM den Preis drastisch erhöht hatte. Heute gebe ich Adinol synthetisch JASO FC in den Tank.
Gruss Parabol
Wie kann man die Beimischung von 2-T-Öl gut finden aber dann gegen Monzol wettern?
Ich habe es selbst noch nie benutzt, weil ich auch die Versandkostengestaltung und die Shop-Bedienung "speziell" finde, glaube aber, dass es gut ist und würde es in einem moderneren Diesel als meinem OM646 auch wohl mal ausprobieren. Und die Datenblatt-Nummer ist doch auch für die Füße: wer von Euch kann damit denn substantiell was anfangen? Ihr seid doch alle keine Chemiker und außerdem wird das Datenblatt meines Wissens nach auf Anfrage auch verschickt, also nichts mit Eurer Geheimnistheorie.
Bevor hier jetzt das "das kann doch gar nicht sein"-Fass aufgemacht wird, lest Euch den verlinkten 2-T-Öl-Thread mal durch (die letzten 500-600 Seiten eher nicht 😉). Da gibt es kaum einen, der von Monzol nicht begeistert ist....
@mpbrei ja das kann man machen! Da ich aber Vielfahrer bin und überall tanke ist das immer blöd sich die Flasche ins Auto zu legen! Ich habe mir jetzt von der arbeit eine 1l wieder verschliessbare Flasche besorgt die ich befülle und im Auto mitfahre. Aus der Flasche kann ich mit meiner 250ml Tankflasche jederzeit etwas abfüllen und in den Tank füllen! Ich habe vorher LM gefahren und jetzt Monzol bis jetzt erkenne ich keine Unterschied! Sind aber auch erst 400km mit Monzol
Ich glaube das es auch keinen Unterschied zu merken geben wird solange man sich an
die Vorgaben hält und eines der guten Öle benutzt.
Ein Mix aus 2 Ölen z.B. halte ich wegen der unterschiedlichen Additive etc. weit aus bedenklicher.