welches 2-taktöl ?

Mercedes C-Klasse W203

Ich weiss das einige von euch auf das 2-taktöl als zusatz schwören. Da ich bald eine lange Reise mit meinem c220 vor habe, möchte ich auch 2-taktöl bei mir rein kippen.

Gibt erfahrungsgemäß bestimmte Marken die man verwenden sollte und in welches mischungsverhältnis ist zu empfehlen.

ps: bitte nicht auf die such funktion hinweisen, sie hat nämlich nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

@Ben211

Bevor hier wieder ein 2-Taktöl-Thread-des-Todes entsteht habe ich mal die Liste mit den empfohlenen 2-Taktölen angehangen. Wenn Du Dich dafür interessierst findest Du den Thread hier --> 2-Takt-ÖL + Dieselkraftstoff?
In der Signatur von monza3cdti findest Du sämtliche Informationen die Du benötigst.

Viel Spaß beim lesen ... :-)

Gruß,
Friese77

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@bubu5 schrieb am 12. Juli 2007 um 13:59:30 Uhr:


@torsten999
Wenn Du vorher auch schon gutes Öl gefahren hast, keine Kurzstrecke, Motor immer schön warm gefahren hast dann ist ein Minderverbrauch auch nicht wahrscheinlich.
Der Hauptgrund der Zumischung von 2 Takt Öl ist doch der Schutz der Injektoren und der EPP. Als "Nebeneffekt" wird halt einerseits ein Minderverbrauch und Andererseits eine andere "Geräuschkulisse" beschrieben. Ich habe mich bei 7,5 Ltr. eingependelt. Von anderen Usern werden Verbräuche von unter 7 Ltr. bei meinem Modell berichtet. Keine Ahnung wie das geht. Ist aber auch egal. Ich bin mit meinem Verbrauch zufrieden und ich weis, durch die Zumischung von 2 Takt ÖL werde o. g. Teile der Einspritzanlage geschützt und gepflegt. That´s it! 😉
Gruß,hajo!

.

Anstatt...

Im Winter bei jeder Tankfüllung > Sommer jede dritte-

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Habe den 1 L für 12 EUR gekauft

Hi,

ich kaufe das hier: https://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_263_1?...
Tut genau so gut und kostet nur 5,38€ pro Liter inclusive Versand.

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 18. Februar 2017 um 13:05:28 Uhr:


Hi,

ich kaufe das hier: https://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_263_1?...
Tut genau so gut und kostet nur 5,38€ pro Liter inclusive Versand.

.

Hat keine System-reinigung-Funktion.

Es gibt sogar speziell Injektorreiniger, hatte ich mal mit Erfolg beim T4 TDI eingesetzt weil ein injektor nicht richtig wollte.

Dann ist auch das Mischungsverhältniss und die Fahrweise genau zu beachten.

@Ben211

Bevor hier wieder ein 2-Taktöl-Thread-des-Todes entsteht habe ich mal die Liste mit den empfohlenen 2-Taktölen angehangen. Wenn Du Dich dafür interessierst findest Du den Thread hier --> 2-Takt-ÖL + Dieselkraftstoff?
In der Signatur von monza3cdti findest Du sämtliche Informationen die Du benötigst.

Viel Spaß beim lesen ... :-)

Gruß,
Friese77

Ähnliche Themen

Meine beste Erfahrung habe ich gemacht mit:
LIQUI MOLY 2-TAKT-MOTORÖL 1052 1/4 Ltr. auf 1 Tankfüllung SELBSTMISCHEND. Es verbrennt rückstandslos.
+ zusätzlich alle 1000 Km 1 Dose LIQUI MOLY SUPER DIESEL ADDITIV ZUSATZ

und Aral Ultimate Diesel, wohl das beste was momentan auf dem Markt ist.
Dieses alles zusammen ist zwar nicht ganz billig, aber der "Oberhammer"
Wer da noch sagt, er merkt nichts, der hat einfach kein Gefühl und keine Ahnung.
Nicht nur das er leiser läuft und besser zieht, er reinigt und schmiert auch gleichzeitig
D. Pumpe, Leitungen, Ventile, auch das AGR wird weniger in Mitleidenschaft gezogen.
Und der Verbrauch kann bis zu 1 Ltr. weniger werden, vielleicht nicht am 1. Tag aber
in den folgenden Tagen.
Ich fahre diese Mischung schon über 4 Jahre und hatte noch nieeee Probleme mit dem Motor,
und er zieht wie am 1. Tag. Ausserdem mache ich alle 10.000 Km Oelwechsel, d.h. 1x im Jahr.
Was der Turbo einem besonders dankt.
172.000 Km 1. Turbo, die ersten Injektoren, 1. AGR Ventil, 2 Glühkezen nur ausgewechselt.
Seid 4 Jahren kein Kühlwasser verbraucht, Motor kein Oelverbrauch. Was will man mehr???

Einfach ein geiles Auto der C 270CDI

Bild-4
Bild-3

Leute nimmt das Monzol! Das LM ist super, aber das Monzol ist besser...

Edit:

Der 270er ist wirklich ein klasse Motor! Würde ich ohne bedenken kaufen.

Meine Mercedes Motoren Liste...

1.) 320 CDI R6 (im W211 aber leider nur mit 5G)
2.) 320 CDI V6 (leider mit 7G im W203/W211)
3.) 220 CDI (W203/W211 Top Leistung/Verbrauch/Haltbarkeit)
4.) 270 CDI (W203/W211 Top Leistung/Verbrauch/Haltbarkeit)
5.) 250 CDI (im W204)
5.) 200 CDI (W203 Top Verbrauch/Haltbarkeit)

Für die anderen Motoren interessiere ich mich nicht...

Vor ein paar Tagen habe ich den Turbo an einem W211 270 CDI gewechselt... Die Flügel an der Frischluftseite waren alle verbeult.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 20. Februar 2017 um 12:52:56 Uhr:


Leute nimmt das Monzol! Das LM ist super, aber das Monzol ist besser...

Edit:

Der 270er ist wirklich ein klasse Motor! Würde ich ohne bedenken kaufen.

Meine Mercedes Motoren Liste...

1.) 320 CDI R6 (im W211 aber leider nur mit 5G)
2.) 320 CDI V6 (leider mit 7G im W203/W211)
3.) 220 CDI (W203/W211 Top Leistung/Verbrauch/Haltbarkeit)
4.) 270 CDI (W203/W211 Top Leistung/Verbrauch/Haltbarkeit)
5.) 250 CDI (im W204)
5.) 200 CDI (W203 Top Verbrauch/Haltbarkeit)

Für die anderen Motoren interessiere ich mich nicht...

Vor ein paar Tagen habe ich den Turbo an einem W211 270 CDI gewechselt... Die Flügel an der Frischluftseite waren alle verbeult.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Das mit den Flügeln kommt meistens durch Sportluftfilter oder verdreckte Luftfilter.

Der kleinste Staubkorn der auf die Flügel trifft bei 20.000 RPM und mehr, das ist schon sehr erheblich,

man muß da schon mit Gramm rechnen. Ja, an den billigsten Sachen wird meistens gespart.

Ich habe mir das abgewöhnt und fahre gut damit.

--------------------------------------------------------

So wird es wohl gewesen sein...

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 20. Februar 2017 um 12:52:56 Uhr:


Leute nimmt das Monzol! Das LM ist super, aber das Monzol ist besser...

.

Wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichen willst,...😁

Ist doch egal... Hauptsache es kommt das bessere Zeug in den Tank. 😉

Zweifelos ist der Zusatz von 2T Öl gut, alledings ist für die Injektoren das andere besser/spezieller.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 20. Februar 2017 um 16:35:32 Uhr:


Ist doch egal... Hauptsache es kommt das bessere Zeug in den Tank. 😉

haste mal nen link von dem monzol???

http://www.ctr-motorsportshop.de/.../

Link ist top Danke! Aber wo gibt es ein Datenblatt?? Mich würde ja schon Interessieren was ich da in meinen tank kippe :-) und wieso soll es besser sein als das LM?? Hätte gerne eine Begründung! Mir wurde auch das 2T von Kaufland empfohlen zusammenstellung gleich wie das LM !

@Ben211
Es gibt kein Datenblatt vom Monzol5c. Wenn Du wissen willst warum es gut ist, dann solltest Du Dir den 2-Takt-Diesel-Thread durchlesen den ich weiter oben verlinkt habe. Willst Du nicht lesen oder glaubst uns nicht, dann musst Du ein anderes Produkt mit Datenblatt nehmen. Das Datenblatt macht Dich dann auch nicht schlauer.

Mir ist es unverständlich, dass Leute wie Du um Hilfe bitten und dann daran zweifeln was andere empfehlen. Natürlich verlangt keiner von Dir uns blind zu glauben, aber es wurden entsprechende Links zur Verfügung gestellt und Du machst Dir noch nicht mal die Mühe sie zu lesen. Jetzt hast Du schon das Glück, dass Dir einige Foren-Member das Thema zusammenfassen und Du zweifelst daran wie einige User im 2-Takt-Öl-Thread.

Entweder Du liest Dir den genannten 2-Takt-Öl-Thread durch und hast dann alle Antworten oder Du vertraust unseren Antworten/Empfehlungen. Weiterhin möchte ich bestätigen, dass alle Antworten in diesem Thread ihre Berechtigung haben (richtig sind), da wir unterschiedliche Fahrzeuge fahren und unterschiedliche Philosophien mit der Beimischung zum Diesel verfolgen.

Gruß,
Friese

Deine Antwort
Ähnliche Themen