Welcher Zahnriemensatz

Audi A4 B5/8D

Tach Gemeinde,

es scheiden sich dei Geister der KFZ Fuzzis, welcher Zahnriemensatz... einer sagt von Gates, INA, SKF und Febi kann man problemlos kaufen, der andere sagt, allet Schrott, bloß nicht, nur Ruville taugt was...

Ja wasn nu?

Mal wieder verwirrtbin... 😕

66 Antworten

Soooooooo, gerade eben sind die Teile angekommen und siehe da, die Wasserpumpe hat ein Schaufelrad aus Metall, wirklich wahr und kein Scheiss.... Kit von Contitech....

Na dann ist ja alles gut. Man weiß aber meist nie was im Set enthalten ist. Deshalb ist so was immer Glückssache ob man auch das bekommt was man sich erhofft hat. Hersteller der Teile stehen aber nicht drauf ??

Ne, steht nur drauf Contitech und "made in Germany", was aber relativ sein wird.

Na dann rein machen und glücklich sein !! 😁

Ähnliche Themen

Am Dienstag.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 15. Mai 2016 um 21:16:01 Uhr:


Na dann rein machen und glücklich sein !! 😁

So, Zahnriemen und Co sind gewechselt, Auto rußt nun nimmer und das klopfen, das 5 Sekunden nachm anmachen aus Ri. des ebenfalls neuem bzw. halbem Jahr altem AGR Ventil kam und für 10 Sekunden nachm starten da blieb, is nur noch mit offener Motorhaube ganz leicht zu hören.

Bin schon wieder wie ne Wildsau mitm Auto unterwegs. 😁

Na Herzlichen Glückwunsch !
Damit wäre der Thread wohl als gelöst anzusehen...oder irre ich mich da :-D

Meld mich nochma, wenn ich ne volle Tankfüllung mit dem neuen Zahnriemen gefahren bin. Vor dem Jahr Standzeit hat der Wagen im Durchschnitt 5,8 Liter verbraucht, zwischenzeitlich waren es satte 6,8 Liter, zuletzt so um die 6,2 -6,4 Liter und wenns jetzt wieder auf die 5,8 Liter zurück geht, dann war der Zahnriemenwechsel echt ne mehr als nötige Rosskur.

Ich sach dann nochma Bescheid.

Dann bewegst du Ihn aber schon im Sparmodus mit 5,8l, auch wenn der Diesel schon ein sehr sparsamer Motor ist.
Ich hoffe Du wohnst nicht in der Nähe einer Großstadt, denn dort sind diese Fahrzeuge bereits ( Umweltzone 4 GRÜN ) meist schon verboten zu fahren. Wäre dieser Wahnsinn nicht hätte ich mir evtl auch einen Diesel mal gekauft. Bei uns sind diese Wagen schon fast unverkäuflich, weil wir wohl die ersten sein werden die die BLAUE Plakette bekommen werden.

Gelbe Plakette, rote, grüne, blaue... interessiert mich ned.... es ist ne gelbe und drin kleben tut selbstredend ne grüne. Bin nen "Mädsche" und somit göttlich im doof stellen.

Grüne Plakette? Is der TÜV schon abgelaufen? Ach, die Plakette meinen Sie nicht? Sie meinen die inner Windschutzscheibe? Ich weiß gar nicht, wofür die ist.... 😁 spätestens nach so viel geballter weiblicher Unwissenheit gibt jeder Polizist auf.

Davon ab, bin ich mit dieser grünen Umweltplakette inner grünen Umweltzone schon in eine Polizeikontrolle gekommen. Hat die nicht die Bohne interessiert.

Dann hattest Du Glück oder die Polizisten einen guten Tag.
Du kennst den Spruch : Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :-D Ich denke hier in Stuttgart wird man nicht so freundlich sein, denn die haben Quoten zu erfüllen. Da hilft dann auch nicht wenn an hübsch und doof wirkt. Mein Kollege hier hat an seinem 1.9TDi ne Grüne Plakette...frag aber nicht wie die da ran gekommen ist. Bisher auch noch keine Probleme, da die zur Zeit noch mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Aber lass dich mal von einem/einer erwischen der/die grad Lust auf Stress hat und dann auch noch ne Frau wäre....

Ich bin von ner Frau (Polizistin) mit fast halbjährlich abgelaufenem TÜV angehalten worden. Hab mich auch herrlich unwissend gestellt, hab nen Ticket für 20 € bekommen und bin sehr zuvorkommend und reichlich freundlich behandelt worden. Man hat mir auch schön gezeigt, wie man auf der Plakette ablesen kann, wann der TÜV fällig ist etc. Glaub mir, ich bin dann seeeehr unwissend, devot und unschuldig, damit komm ich doch recht gut durch, bisher immer (also mitnichten nur EIN Mal).

ICH hab die Plakette doch ned in mein Auto geklebt.... war irgendeine Werkstatt und da hat sich auch immer mein Ex drum gekümmert. Funzt IMMER. 😁

Und an grüne Plaketten kommste ganz leicht ran. Kannste im Internet bestellen, musst nur die Prüfziffern eines Autos mit grüner Plakette angeben und zack, bekommste die entsprechende Plakette, mit deinem Kennzeichen aufgedruckt zugeschickt, gaaaaar kein Thema.

Ach ja, ich weiß dass die Plakette dennoch illegal ist und Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, aber wo kein Kläger, da kein Richter. 😉

So, hab heute nachgetankt, 450 km waren mit dem alten Zahnriemen, die restlichen 370 km mit dem neuen Zahnriemen und bereits mit dieser Tankfüllung, bzw. den 370 km mit neuem Zahnriemen, hat sich der Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern auf 6 Liter abgesenkt.

Ich gehe davon aus, dass sich der Verbrauch nun mit neuem Zahnriemen wieder auf die üblichen 5,8 Liter durchschnittlich einpendeln wird, vermutlich sogar eher noch weniger. Wie bereits erwähnt, es ist der Durchschnittverbrauch, da sind Autobahnfahrten (auch Vollgas), Landstrasse und ganz viel Stadt mit stop and go, dabei. Errechnet von mir persönlich, per stinknormalem Dreisatz 😁, bevor es hier am Ende verlautet, das Auto errechnet den Verbrauch eh falsch. Mein Auto, das faule Stück, rechnet nämmich gar nicht... isch abbe gaaar kein FIS. 😁

Also es ist höchst unwahrscheinlich das dein Verbrauch etwas mit dem Zahnriemenwechsel zu tun hat.
Ein Wechsel der Lambdasonde oder auch andere Sensoren die mit der Gemischzusammensetzung zu tun haben können ein Unterschied ergeben, aber der Zahnriemenwechsel sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen