Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Ein 4F Baujahr 2010 (hatte ich auch) ist ein Facelift mit D3S Brennern.

Bei unterschiedlichen Farben tippe ich auf Geiz des Vorbesitzers, der nur einen Brenner erneuert hat, statt alle zwei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner' überführt.]

Zitat:

@AudiFahrer453 schrieb am 8. Februar 2022 um 09:35:35 Uhr:


Hey ich habe ein Audi A6 4F5 bj. 2010 2.1= 0588 2.2= AJM00041 5. Meine Xenon Brenner gehen während der Fahrt ständig aus, und ich denke das die Brenner fertig sind. Der Vorbesitzer hat glaub ich auch kein Original eingebaut, da der rechte etwas gelb scheint und der linke eher bläulich. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob ich D2S oder D3S Brenner bräuchte.
Danke im voraus.

Hallo wenn du originales Scheinwerfer hast dan Soll untten am Glas aufgedrückt. Sehe Foto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner' überführt.]

20220208_194520.jpg

Bei meinen Facelift Scheinwerfern steht dort nichts.

Er hat aber einen Facelift, also D3S. So wie Atomickeins schon geschrieben hat. Es sei denn er hat RS6 Scheinwerfer, die habe D2S. Aber das glaube ich eher weniger.

Zitat:

@andykotov schrieb am 9. Februar 2022 um 08:03:41 Uhr:


Bei meinen Facelift Scheinwerfern steht dort nichts.

Er hat aber einen Facelift, also D3S. So wie Atomickeins schon geschrieben hat. Es sei denn er hat RS6 Scheinwerfer, die habe D2S. Aber das glaube ich eher weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VER-A6 schrieb am 9. Februar 2022 um 08:13:09 Uhr:



Zitat:

@andykotov schrieb am 9. Februar 2022 um 08:03:41 Uhr:


Bei meinen Facelift Scheinwerfern steht dort nichts.

Er hat aber einen Facelift, also D3S. So wie Atomickeins schon geschrieben hat. Es sei denn er hat RS6 Scheinwerfer, die habe D2S. Aber das glaube ich eher weniger.

????

wenn ich jetzt die Wahl hätte würde ich die Philips D3S-X-treme Vision gen2 nehmen.
die sind einen Tick heller, mein Bruder hat die im FL, ich habe die Osram NIGHT BREAKER
Vielleicht sind die OSram NBL besser?

Ich hab seit Herbst 21 die OSRAM 6000K 66240CBI-HCB COOL BLUE Intense in der D2S-Ausführung drin. Ein top Brenner. Zuerst war ich über die Lichtfarbe enttäuscht, viel zu gelb. Aber nach 20 ... 30 Stunden Betriebszeit wurde daraus ein schönes weißes Licht, ohne Blauanteil. Die Helligkeit hat auch noch mal etwas zugelegt (hab ich mit einem Luxmeter ausgemessen).

Ich hatte die Nightbreaker seit Jahren drin, besser als die ab Werk wo verbaut waren.
Auf nasser Fahrbahn jedoch auch Einbußen gehabt.

JETZT aber seit gestern LED drin, ich kann euch sagen, mich hat's eben fast umgehauen was die Für eine Ausleuchtung haben, das sogar bei Nasser Fahrbahn und auch zur Seite hin, sehr hell und richtig extrem Weiß.
Leute, vergisst Xenonbrenner egal ob Osram, Phillips o.a....das ist mit den LED eine andere Welt 😉

Mein Nachbar hat einen 2 Jahre jungen BMW mir Voll LED Scheinwerfer,...mein 12 Jahre alter A6 hellt die Straßen genau so auf als wie bei dem BMW, richtig stark. 😁

@UncleBarisch :

Ich habe inzwischen einen 4G mit Matrix-LED-Scheinwerfern, die sind so hell, dass man meint, im 4F hätte man Kerzen in die Xenon-Scheinwerfer gestellt.

Auch wenn es mich nicht mehr betrifft, würde mich interessieren, welche LED du in deinem 4F drin hast und ob die eine Zulassung haben?

Für den 4F gibts keine Zulassung. Wird es auch nicht geben. Zu alt das Auto. Gibts ja nicht mal für den 4G.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Februar 2023 um 00:45:23 Uhr:


@UncleBarisch :

Ich habe inzwischen einen 4G mit Matrix-LED-Scheinwerfern, die sind so hell, dass man meint, im 4F hätte man Kerzen in die Xenon-Scheinwerfer gestellt.

Auch wenn es mich nicht mehr betrifft, würde mich interessieren, welche LED du in deinem 4F drin hast und ob die eine Zulassung haben?

Hast PN!!! 😉

@UncleBarisch sende mir bitte ebenfalls das LED Fabrikat. Dankeschön.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Februar 2023 um 00:45:23 Uhr:


@UncleBarisch :

Auch wenn es mich nicht mehr betrifft, würde mich interessieren, welche LED du in deinem 4F drin hast und ob die eine Zulassung haben?

Er würde es nicht per PN versenden wenn sie eine Zulassung hätten...

Spätestens beim TÜV fliegt er damit auf... denn bei der Lichtmessung wird der Prüfer es bemerken.

Und da es ja bekannt ist, dass es keine Zulassung für LED Leuchtmittel für den 4F gibt, ist der Einbau illegal und somit nimmt das Fahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis am Straßenverkehr teil.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 19. Februar 2023 um 08:23:27 Uhr:


Für den 4F gibts keine Zulassung. Wird es auch nicht geben. Zu alt das Auto. Gibts ja nicht mal für den 4G.

Warum sollte es für den 4G keine LED Zulassung geben? Das Auto konnte ab Werk mit LED bestellt werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen