Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Vielleicht werden vom Fragenden hier ja auch die LED´s mit den Xenon-Brennern verwechselt ??? Das würde für mich Sinn machen. Erst recht, wenn man 300000 km seine Xenons mit der "Automatik-Stellung" im Lichtschalter gequält hat und diese dadurch vielleicht nicht mehr vernünftig ausleuchten....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED nachrüsten z. B. Nightbreaker von Osram' überführt.]
Ja, genau so ist es ich Dussel sorry,
meine natürlich Xenon!
Laut Werkstatt sollen die aber eine Zulassung haben.
Sonst würde ich erstmal drauf verzichten.
Vielen Dank für die Aufklärung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED nachrüsten z. B. Nightbreaker von Osram' überführt.]
Ob sie eine Zulassung haben kannst Du bei OSRAM nachlesen ! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED nachrüsten z. B. Nightbreaker von Osram' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 10. März 2021 um 19:17:48 Uhr:
Ob sie eine Zulassung haben kannst Du bei OSRAM nachlesen ! 😉
.... musst Du aber nicht ;-)
Die Night Breaker haben eine ECE-Zulassung, habe diese selbst verbaut und die Lichtausbeute ist um einiges besser als die der Serien-Brenner.
Hoffe, daß ich Dir helfen konnte.
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED nachrüsten z. B. Nightbreaker von Osram' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo ich habe mal eine Frage kann mir jemand sagen ob die xenon hier bei mir passen würde und ob die gut sind MfG
Ja passt und sind auch gut. Meine Schwester fährt die in ihrem Golf 5. Sie ist sehr zufrieden
Ok danke für die schnelle Antwort dann werde ich mir die mal bestellen sind die den auch so bläulich oder mehr weiß
Zitat:
@Tysen19 schrieb am 1. November 2021 um 19:58:57 Uhr:
Ok danke für die schnelle Antwort dann werde ich mir die mal bestellen sind die den auch so bläulich oder mehr weiß
Beim Zünden bläulich dann weiß
Ok danke für die schnelle Antwort welche wären denn so bläulich ich hab jetzt auch bläulich aber die sind nicht mehr so hell leider
Wir können leider nicht hellsehen welche gerade bei dir verbaut sind. Am besten ausbauen und schauen was drauf steht. Dann ggf. neue bestellen
Das wäre ein Plan aber hätte ja sein können das mir jemand so sagen könnte welche schön hell sind und bläulich leuchten MfG
ist dieser Brenner zu empfehlen?
Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S, +200 % mehr Helligkeit, HID Xenon-Scheinwerferlampe, 66340XNL-HCB
Zitat:
@unknown002 schrieb am 14. November 2021 um 18:14:43 Uhr:
ist dieser Brenner zu empfehlen?
Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S, +200 % mehr Helligkeit, HID Xenon-Scheinwerferlampe, 66340XNL-HCB
Ich habe diesen Brenner seit ca. 2 Jahren verbaut und bin damit sehr zufrieden. Das Licht ist sichtbar heller als mit den Standardbrennern und hat eine etwas kühlere Farbtemperatur. "+200%" ist übertrieben, aber sie sind spürbar heller. Die Helligkeit wird nach einer gewissen Einbrennzeit erreicht.
Hey ich habe ein Audi A6 4F5 bj. 2010 2.1= 0588 2.2= AJM00041 5. Meine Xenon Brenner gehen während der Fahrt ständig aus, und ich denke das die Brenner fertig sind. Der Vorbesitzer hat glaub ich auch kein Original eingebaut, da der rechte etwas gelb scheint und der linke eher bläulich. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob ich D2S oder D3S Brenner bräuchte.
Danke im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner' überführt.]
Wenn DU ein Facelift hast mit großen Außenspiegeln dann hast Du D3S Xenon.
Gehen beide während der Fahrt aus oder nur einer ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonbrenner' überführt.]