Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Zitat:
@uga6 schrieb am 21. Januar 2019 um 13:47:10 Uhr:
Die CBI würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen. Entweder NBL oder CBB. Guck dir mal die Vergleich Videos hier an: https://www.youtube.com/user/hollowman3105
Die CBI's sind Top, hab ich selbst, allerdings denke ich auch wie du schon geschrieben hast, das ,,neueres" sicher noch besser sein wird als die CBI's.
Zitat:
@andykotov schrieb am 21. Januar 2019 um 19:38:20 Uhr:
Wen juckt's
Sehe ich genauso.
@all
NBL = Osram Nightbreaker Laser
CBB = ???
Hab ja wie schon geschrieben die CBI D3S verbaut die ich eigentlich schon Recht gut finde.
Würde es sich in meinem Fall sie überhaupt lohnen zu wechseln auf NBL oder CBB?
Falls ja, welche der beiden sind die besseren in allen Belangen und wo kauft ihr diese?
Ähnliche Themen
CBB= Osram cool blue boost.
Wenn es dir nach mehr Licht geht und gute Optik die CBB.
Wenn es dir nach maximaler Ausleuchtung geht was man mit Brennern an 35W bekommen kann dann die NB Laser.
Ich habe die cbi, cbb, nbu gehabt und fand die cbb am besten. Weil ich halt ein weißes Licht haben wollte. Die cbb sind besser als die cbi. Allerdings schlechter als die nb laser. Zurzeit fahre ich die Maruta 6900K D3S in meinem A6. Sind genauso hell sind wie Standard Brenner, bei einer Lichtfarbe wie LED scheinwerfer von Audi und co.
Und wenn du noch mehr licht haben willst dann die XHP70 LED.
Danke @andykotov
Eben gelesen bei Amazon, die CBB sollen eine schlechte Ausleuchtung haben bei schlechtem Wetter (Regen).
Ich denke die werden dann wohl nicht besser/schlechter sein also meine CBI (oder?).
Also die NBL haben wohl einen Gelbstich deshalb wohl die super Ausleuchtung.
Aber ein gelbes Licht möchte ich nicht haben, dann werde ich wohl bei den CBI bleiben, außer ich werde mit Vergleichs Bilder überzeugt.😉
Von XHP70 LED nie was gelesen.
Muss ich Mal googlen.
Hat die wer?
Also ich kann dir zu 100% sagen das die CBB von der Ausleuchtung besser sind als die CBI. Allerdings würde ich mir das Geld sparen da die Lebensdauer nicht so hoch angegeben ist. Die Maruta 6900K D3S haben eine Top Farbe und eine gute Ausleuchtung im trockenen aber im nassen hinken sie den CBB und CBI ein wenig hinterher.
Ich finde die cbb bei regen absolut top, der Nachteil eben die sind nicht zugelassen. Tüv bekommt man problemlos, blenden tu ich auch niemand. Habe die nun nen halbes Jahr drin und bin mehr als begeistert.
Bilder stammen direkt nach Einbau. Und Licht war zu Beginn etwas tiefer als tüv höhe eingestellt.
Nach 20-30 std wird die lichtfarbe noch n bisschen besser.
Also zum Thema regen:
Generell schluckt regen das Licht, egal ob halogen, xenon oder led Scheinwerfer. Aber so schlimm wie alle immer sagen ist es mit den Osram Brenner allgemein nicht! Und auch die Cbb schlagen sind sehr gut.
Lebensdauer soll eben nicht so lange sein, aber das wird sich zeigen.
Vielen dank für eure netten antworten doch passt denn maruta 6900 k in D2S sockel oder XHP70 LED in den Audi A6 4f BJ 2005 ?? Und was soll ich als letztes nehmen eurer Empfehlung nach vielen dank im vorraus...🙂
Die XHP70 sind led's. In der d serie passen die. Die maruta die ich getestet habe sind d3s Brenner .
@UncleBarisch
Die XHP70 baue ich heute Abend bei mir ein. Bilder folgen dann.
Also dann passen die auf die d2s sockel XHP70 richtig ?? Und die maruta auch auf den gleichen sockel richtig ??
Die maruta sind D3S Brenner. Die haben einen anderen sockel als D2S. Die XHP70 würden passen, allerdings musst du da an das spannungsversorgungsleitung gehen, sprich vor dem Zündsteuergerät. Also nicht plug and play
Ok dann sollten denke ich die cbb am geeignetesten sein was licht und ausleuchte angeht Volumen mäßig...die cbb werde ich auf jeden fall kaufen...
Ok dann sollten denke ich die cbb am geeignetesten sein was licht und ausleuchte angeht Volumen mäßig...die cbb werde ich auf jeden fall kaufen doch ich habe gehört das osram noch neuere brenner heraus gebracht hat...