Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Also wenn Ich mir die Vergleichsbilder in dem verlinkten Thread anschau von den Osram CBI zu den Alpha Lights wäre die Entscheidung für mich glasklar, weil meinem empfinden nach die Osram ja das welten bessere Licht machen!
Und bei d2s Fassung kosten die CBI 2 Stück 94€, Ich glaube nicht dass man da für 60 originale bekommt???
Und bei 94€ für 2 stück, also 47 pro brenner dürften die alpha lights ja nur 7 € pro brenner kosten wenn sie 40€ pro brenner billiger sein sollen??? Kann ich mir auch schwer vorstellen 😁
P.S.: Ich will dir natürlich deine alpha lights ni schlecht reden uncle barisch, is nur meine meinung dass die anhand der geposteten Bilder nich ansatzweise in frage kämen 😉
was ist denn das was du als "aftermarket" bezeichnest? Ich habe die vor 2 wochen verbaut und das billigste angebot was ich im netz gefunden habe war 94€...
Zitat:
@Michaerz schrieb am 25. Januar 2015 um 20:10:04 Uhr:
Also wenn Ich mir die Vergleichsbilder in dem verlinkten Thread anschau von den Osram CBI zu den Alpha Lights wäre die Entscheidung für mich glasklar, weil meinem empfinden nach die Osram ja das welten bessere Licht machen!Und bei d2s Fassung kosten die CBI 2 Stück 94€, Ich glaube nicht dass man da für 60 originale bekommt???
Und bei 94€ für 2 stück, also 47 pro brenner dürften die alpha lights ja nur 7 € pro brenner kosten wenn sie 40€ pro brenner billiger sein sollen??? Kann ich mir auch schwer vorstellen 😁
P.S.: Ich will dir natürlich deine alpha lights ni schlecht reden uncle barisch, is nur meine meinung dass die anhand der geposteten Bilder nich ansatzweise in frage kämen 😉
Wie kommst du auf 94 Euro für 2 CBI Brenner,...???
Sag mir wo es die zu kaufen gibt, und ich kaufe sie? 😉
Im Anhang ein Screenshot, mehr brauch ich dazu nicht sagen 😁 (dann kannst deine Rechnung nochmals überdenken 😉)
Ähnliche Themen
@coolieman: Danke für die Bilder (xtremevision/CBI).
Leider sind sie jedoch für einen direkten Vergleich recht unbrauchbar, da 1. schlechte Qualität, 2. unterschiedliche Bedingungen.
Wie genau würdest du den Unterschied subjektiv beschreiben (Helligkeit, Ausleuchtung, Lichtfarbe auf Strasse / im Scheinwerfer). Lohnt sich der "Umstieg" deiner Meinung nach?
Allg. scheint folgendes zuzutreffen:
Möglichst viel sehen: Nightbreaker
Möglichst schön sehen und gesehen werden: CBI oder evtl. xtremevision
Schön weiß bei evtl. leichten Abstrichen hinsichtlich Lumen, dafür billiger (preiswerter?): Alpha Lights
Also wer viel licht mag. Weißes licht und gute Ausleuchtung sollte zu den philips xtreme Vision 50% mehr licht greifen.
Möchte man viel Kontrast und eine bläuliche Lichtfarbe sollte man zu den cbis greifen.
Will man bei Nässe und co optimale Ausleuchtung sollte zu den osram nightbreaker greifen.
Möchte man ein günstigen cbi Ersatz mit weniger Lichtstärke sollte man zu den alpha lights 5000k greifen. Für mich ist das ein cbi clone aus Fernost. Ähnliche Lichtfarbe.
Lg
Die beiden Topmarken sind dann die Philips Xtreme Vision und die Osram CoolBlue Intense.
Was jetzt interessant wäre, ist wieviel gelber ist Philips gegenüber Osram und wieviel bessere Ausleuchtung hat man mit den Philips gegenüber den Osram.
Eine Seite vorher hat man ja Vergleichsbilder, aber es sieht irgendwie fast gleich aus.
Die Philips haben ein gelbes Licht, also nichts mit sehr weiß bis bläulichen Schimmer.
Die Osram haben wohl ein leichten blauen Schimmer, eben wie meiner Meinung nach Xenon sein muss.
Bilder bringen da nicht viel, man sieht etwas, aber real sicher ganz anders.
Berichte über Philips, Osram, Alpha und Co. gibt es hier jetzt genügend,... Höre auf dein Bauchgefühl und kaufe dir "deine" Brenner. 😉
@coolieman hat vor deinem Beitrag was geschrieben, und das stimmt zu 98%😁
Hallo UncleBarisch,
Auf den Beitrag habe ich ja geantwortet.
Was mich zum grübeln gebracht hat ist das weiße Licht bei den Philips.
Das die Philips scheinbar am besten ausleuchten steht hier schon, aber das die eher gelber sind, so wie du auch geschrieben hast.
Von dem was ich gelesen habe, werden es für mich die Osram CoolBlue Intense.
Aber wenn die Philips nicht viel gelblicher wären, dann wären sie auch sehr interessant für mich.
Aber wie du schreibst, sind die Philips wirklich eher gelb und nicht weiß.
Schade. Dann eben Osram.
Lg
Gelbe Brenner haben nun mal die bessere ausleuchtung, gerade eben bei Nässe.
Wenn ich die Alphas nicht hätte, dann würde ich definitiv zu den CBI D3S greifen.
Die philips sind kein bisschen Gelb .. Ich find die super und hatte vorher die cbi's drin, die wirklich leicht bläulich und somit Grade bei Regen echt dunkel waren im Gegensatz zu den x-trem vision
Liegt wohl immer im Auge des Betrachters ...
(Auf dem Bild / Was ja zwei Bilder sind sieht mann jeweils nur einen Brenner pro Scheinwerfer Seite .. )
Auf den bild sind die cbis schon älter oder?
Die philips xtreme vision sind nicht wirklich gelb, einfach nur weiß mit leicht grünen schimmer. Aufjeden fall mit 4800 kelvin weißer als Serienbrenner. Die neue a4 und a6 Modelle mit xenon fahren phlipsbrenner, da sieht man sehr gut den grünenstich.
Zum Vergleich. Mit den Philips hab ich bei tageslicht 500 meter weite autobahnschilder reflektiert..
Die cbis schaffen das nicht so doll.
Achtung Osram gibt offiziell auf der hp für die cbis auch nur 4800 kelvin an wie die philips xtreme vision 4800 kelvin