Welcher Volvo passt zu uns - aus Erfahrung bitte...

Volvo XC60

Hallo zusammen,

gerne Input von Leute die in der ähnlichen Situation sind - Tipps wie probier doch mal, oder ich könnte mir vorstellen sind hier nicht hilfreich.

Wir, unsere 2 Hunde ( Labrador-Größe ) und ein Baby müssen mit. Nicht nur in den Urlaub sondern auch zu täglichen Spaziergängen am WE und unter der Woche. Ins Auto muss neben der Passagieren, die Babyschale und der Kinderwagen was schon einiges an Platz braucht. ( Gepäck für Urlaub ist dann noch keins drin 😁 )

Ein XC60 ist bereits vorhanden, allerdings für den Zweck deutlich zu klein...

Jmd in ähnlicher Situation der es mit einem Volvo lösen konnte?

Danke und schönes WE

Benton

38 Antworten

Genau so ist das. Wir machen mit Wowa camping und es gab noch nie Probleme mit Gepäck, 3 Personen sowie einem "leinen" Leonberger
Dabei ist es egal, ob es 2 Wochen Wintercamping inkl. Skiausrüstung oder 3 Wochen Sommerurlaub sind.
Und ja, dass war auch mit Kleinkind nicht anders.

Wenn ihr so gut packen könnt, dann erklärt mir wie ich alles in den XC60 kriege?
Ich kann den Kinderwagen in den Kofferraum packen, Gestell + Wanne - dann ist der Kofferraum quasi dicht.
Ich kann die Hunde in den Kofferraum packen, dann ist dieser ebenfalls dicht.

Kind sitz auf der Rückbank... und nüüü? Kein Mensch fährt täglich mit ner Dachbox um den Kinderwagen mitzunehmen 😁

Kiwa ging damals zusammengeklappt längst in den Kofferraum. Da war gerade mal 1/3 Kofferraum belegt. Reisetaschen passten hinter den Fahrersitz, oder halt auf dem Kiwa. So sind wir gefahren, wenn es mal ohne Wowa war.
Es geht halt nichts über einen großen Kombi..... 🙂 In dem Fall war es vor rund 17 Jahren ein Omega B.

Vor allen Dingen, warum sollen wir deine Probleme lösen? Was du dir kaufen kannst wurde schon mit viel Geduld vorgeschlagen. Nun sieh halt zu was für dich am besten passt.

Seltsamer Thread.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 20. Januar 2017 um 18:00:31 Uhr:


Bevor das eine neue Diskussion gibt
https://www.tuev-nord.de/.../

Es sind halt ein paar Rahmenbedingungen einzuhalten.

Danke für den Link. Man lernt halt nie aus ;.)

Zitat:

@Benton schrieb am 14. Januar 2017 um 15:54:53 Uhr:



Ein XC60 ist bereits vorhanden, allerdings für den Zweck deutlich zu klein...

Jmd in ähnlicher Situation der es mit einem Volvo lösen konnte?

Danke und schönes WE

Benton

Ja eindeutig , die Antworten hast du bekommen.

Zitat:

@Benton schrieb am 14. Januar 2017 um 22:48:26 Uhr:



Der 5er Touring ist für alle auch zu klein... mE ist die Grundfläche im V70III größer, hatte mal ein XC70 aktuelles Modell zur Probe, der Kofferraum war schon ne Ecke breiter und länger als im Touring.

So spürbar wie erhofft wird sich die etwas größere Gepäckraumgrundfläche des V/XC70 nicht auswirken. Ihr werdet mit dem grundlegenden "Gepäck" wie den 2 Hunden und dem Kinderwagen auch Probleme bekommen. Der Nachteil bei den Trenngittern/Raumteilern beim V/XC70 ist, dass sich der Gepäckraum konstruktionsbedingt nur 1/2 zu 1/2 teilen lässt und eine Hälfte ist für 2 Hunde in Labradorgröße bei längeren Fahrten schon bald Quälerei. Wir haben im V70 unsere Hovawartdame auf der einen Hälfte des Gepäckraums untergebracht und weniger würde ich ihr nicht zumuten wollen. Im vorigen Vectra C Caravan konnte man den Raumteiler anders setzen. So hatten wir dann 1/3 für´s Gepäck und 2/3 für damals noch 2 Hunde. Der Wagen war wirklich ein Riesen-Kombi. 😎

Für unsere Zwecke (2 Erwachsene + 1 Hund, Kinder aus dem Haus) ist der V70 ideal und man bekommt alles entspannt ohne Tetris-Spielerei untergebracht, aber wenn für eure Zwecke der 5er-Touring schon zu klein ist, wird auch ein V70 nichts herausreißen...

Einen Kinderwagen kann/wird man nach ca. einem Jahr gegen einen Buggy tauschen. Wenn der nicht zusammen mit den Hunden in einen V70 passt, dann muss halt ein Hund weg 😁

Selbst in unserem Uno anno domini haben wir mit 2 Kindern, Kinderwagen und zwei Erwachsenen Tagestouren unternommen. Das waren Einpackprobleme.......😉.

..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen