Welcher Verstärker + Subwoofer ???
hi welchen subwoofer + verstärker würdet ihr mir empfehlen .. ???
Greeetz
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Rider
hehe also ^^1) falsches Forum ^^ musste zu car hifi & navigation ^^
ich weiß 🙂 aber hier kenn ich die leute.. deswegen frag ich hier 🙂
Blaupunkt woofer (rolle) GT oder wie die Gruppe heißt und me MAC audio endstufe(war im angebot)
110 eus und läuft nach 2 jahren immer noch ohne probs und reicht vollkommen aus(für mich)
den magnat blenden wir mal weg, die sin maximal im home-hifi gut.
aber car-hifi kanns knicken.
un front???
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
den magnat blenden wir mal weg, die sin maximal im home-hifi gut.
aber car-hifi kanns knicken.
richtiggg 🙂
meine stromversorgung is folgender maßen:
680A Batterie vorne (passt wie arsch auf eimer) ... 35mm² Kabel für + und - ... 10 Farrad Kondensator und ne andere lima mit glaube warn so 65A (weis nicht mehr genau)
wenn ich allerdings voll aufdreh (also fast immer) flackert das licht ganz leicht nur und nur im stand
auf der vorigen seite hab ich dir deine fragen beantwortet engine 🙂
in der front sind die originalen , weiß ned was ich machen soll ...
es reicht in die tür je 1 16cm lsp zu setzen, auf nem MDF ring (oder 2, je nach einbautiefe des lautsprechers (lsp)) und diese FEST, also SEHR fest mit dem türinnenbleche zu verschrauben...
üblicherweise wird zuerst die türverkleidung mit ausschnitt montiert, dann löcher gebohrt (5-8) die DURCH das türinnenblech gehen, dann werden die löcher im MDF ring versenkt das du lange inbus-senkkopfschrauben nehmen kannst.
mit den langen schrauben (ausmessen) schraubst du die MDF ringe auf die verkleidung am türinnenblatt fest. (maschinenmutter von innen, vorzugsweise selbstsichernd) du verschraubst somit beides sehr fest.
auf DIESEN MDF ring legst dann deinen LSP auf, zeichnest die 4 schraubenlöcher an (wennsn euronorm korb is: zeichne die löcher an die wie die schrauben an einer felge sind, exakt über kreuz). die bohrste mitm 2mm bohrer an (durch) und drehst 3,5mm holzschrauben rein, länge richtet sich nach der stärke des MDF. gut handfest anziehen, dann hält das. ACHTUNG: NICHT überdrehen!!!
das alles taugt aber nur die hälfte wenn die tür net gedämmt wird....
endlich ma ne anleitung
ich hatte auch noch kein plan thx😁
von was? kannst dir dann natürlich den hochtöner ins spiegeldreick laminieren (vorher reinsetzen und probehören, mit knetmasse oder so die HT ausrichten, DANN erst einlaminieren)
@jorsa, denks nich dasn 35mm² kabel en bisserl mager is?
da haste maximal 1200W sinus bis die 100A sicherung kommt.
da solltest du noch ein 35er legen oder ne grosse GEL batterie direkt an die stufe setzen, eh klar.
un ne 680A batterie? hast man foto von?
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
@jorsa, denks nich dasn 35mm² kabel en bisserl mager is?
da haste maximal 1200W sinus bis die 100A sicherung kommt.
da solltest du noch ein 35er legen oder ne grosse GEL batterie direkt an die stufe setzen, eh klar.
un ne 680A batterie? hast man foto von?
also bei uns der carhifi laden hat mir gesagt das das 35er voll reicht. hab da leider keine große erfahrung wann man welche größe bräuchte und daher hab ich denen vertraut (die machen das ja schließlich auch jeden tag)
die batterie kann ich morgen mal fotofieren. jetzt ist zu dunkel ...
wie ist denn die endstufe abgesichert? also, die sicherungen die da drinstecken in der seite??
ich hab ma meine anleitung gesucht ... da steht drin:
" Empfohlener Querschnitt: min. 35mm² für Dark Blue 1000.2"
Die Sicherung an der Batterie ist 1x 120Amp
Am Verstärker ist keine Sicherung o_O ... steht auch so in der Beschreibung, dass die nur extern ist. Wird dann die 120Ampere sein