Welcher Subwoofer?
Was würdet ihr mir mehr empfehlen mit mehr druck?
http://www.bigdogaudio.de/.../audio-system-radion-12br-2.html
oder
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=lj
164 Antworten
Hier der LINK , du mußt runterscrollen und die untersten beiden Beiträge lesen. Der Benutzer hat einen Monoverstärker mit ähnlicher Leistung !
Auf der nächsten Seite folgen dann weitere technische Erklärungen, dort aber nur die obersten beiden Beiträge lesen, dann schweift das Thema wieder ab..
Ergebnis = ähnlich !
genau kann ichs nicht sagen, da die Herstellerangaben manchmal etwas übertrieben sind.
Aber m.M.n. höchstens 1-2 db Differenz :::
Natürlich ist es auch kein Fehler wenn der Amp nochmal etwas stärker ist als der aus dem Link, aber den 1000 Watt kriegst nicht genutzt
was mich stört beim rainbow ist das er nur mit 2ohm läuft und das weniger kontrolle hat, kann man mit der mehrleistung von 200watt die kontrolle wieder einholen?
Ähnliche Themen
Sorry, ich muß0 außer Haus bin in 1er H wieder da !
Wenn du beim Rainbow beide Spulen in Reihe schaltest, haste wieder 4 Ohm !
Ach du meinst die Fertigbox, das ist so gewollt, damit man die Leistung von Monoverstärkern voll ausschöpfen kann !
(haben an 2 Ohm mehr Power als an 4)
das würde ich so nicht sagen, immerhin sind monoblöcke dazu gebaut niederohmig betrieben zu werden.
Man kann die box doch auch sicher aufmachen und umklemmen oder?
das würde bestimmt gehen aber der anschluss außen hat nur 2pole dann brüchte ich ein 4poligen ausgang.
Spar noch ein wenig und hol dir den x-ion BR2. Glau mir das teil ist echt brutal!!!
Ok dann doch den Radion12 BR2 mit der F2-500. Auch ne schöne kombi! Laut wirds auf jeden fall! Willst du umbedingt 2 30er? Sonst wäre der Audio System x-ion 12-800 noch ne empfehlung.
ja will 2 aber wenn ich die radion nehme dann mit einer eton endstufe aber ist der rainbow hammer 12" nicht zu empfehlen?
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=lj
Kann zu dem Rainbow nix sagen hab den selbst noch nicht gehört.