Welcher Subwoofer?
Was würdet ihr mir mehr empfehlen mit mehr druck?
http://www.bigdogaudio.de/.../audio-system-radion-12br-2.html
oder
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=lj
164 Antworten
diese Stufe betreibt beispielsweise 4 dieser Radion Woofer, 2 parallel an jedem Ausgang
welche Spannung liegt an bei guter Verkabelung ??? Wenn der Motor läuft ?? Ja wohl nicht 12 V ?!
Aber schaden kann die Stufe auch nicht, wenn du sie unbedingt haben mußt.........kauf !
selbst wenn die Stufe "nur" nen 1000 er rüberschiebt, nötig ist es nicht
Schädlich auch nicht, aber man kann an der Stelle sparen.
wie wenn du´n auto mit 200 PS kaufst und immer nur 3/4 aufs gas trittst, das schadet auch nicht
ja das sind 200watt mehr, aber welchen sub sollte ich also nehmen an dem rainbow stört mich halt die 2ohm
Zitat:
aber wenn du nur 500 brauchst und über 1000 Watt hat der Verstärker, hast du eine nutzlos große Reserve !
.
Zitat:
Es nützt nur etwas, wenn du überall rumerzählen willst : schaut, ich hab über 1000 Watt drin..........
die Woofer schlagen aber schon bei DEUTLICH weniger Power an, die Membran hüpft also bis zum Max.
.
Also Martin Karch, Du schreibst hier echt so einen Bockmist zusammen... 🙄
Leistung kann man NIE genug haben.
Wenn ein Sub mit 400 Watt belastbar ist, kann er auch höher belastet werden,
da es sich ja immer um Impulse handelt, also kein Dauersignal ist.
Man wählt einen Verstärker von der Leistung her
sowieso immer 30 - 50 % ÜBER der Belastbarkeit der Lautsprecher.
So ist sichergestellt, das er bei maximalem Pegel nicht in den Clippingbereich kommt.
Aber was mich bei der Geschichte hier nochmal Grundlegend interessiert:
Ist es ein Kombi oder eine Limousine?
also mit 470 € incl Amp, kabel, Kondensator, 2 St. 30 er usw + Box anfertigen lassen für vielleciht 100 € dann hast du ein wahnsinn Preis/leistung und alles ist sehr gut ausgereizt >
du verwechselst mechanische und elektrische Belastbarkeit !!
Die Membran macht meist schon den maximalen Hub, wenn die elektrische Belastbarkeit (schwingspule durchbrennen) noch weit entfernt ist ........
die elektrische Belastbarkeit ist in der Beschreibung des Subwoofer-Chassis angegeben, die mechanische ist frequenzabhängig und kann erst bei der fertig montierten Box ermittelt oder mittels Spezialprogramm am PC vorher simuliert werden !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DriverX88
ist limousine also hinten alles offen.
hat damit nix zu tun !
Frag doch mal bei beiden Anbietern an, welche Verstärker aus dem Programm RAinbow für seinen un d Audio sys für seinen empfiehl.........
Zumindest bei den Radion handelt es sich nicht um die hochbelastbare Serie des Anbieters ! (das wären dann die X-ion)
in einem anderen Thread, den ich dir gleich zeigen werde, schreibt ein anderer, daß er den X-ion 15, also ein 38 er mit 600 Watt bereits locker mechanisch überlasten kann !!