Welcher Subwoofer?
Was würdet ihr mir mehr empfehlen mit mehr druck?
http://www.bigdogaudio.de/.../audio-system-radion-12br-2.html
oder
http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=lj
Ähnliche Themen
164 Antworten
@Crazylegs : Hättest nur ein Rainbow-Subwoofer Twister Level 4 kaufen müssen .......
Der hat doch 149 db !
Admin .........bitte Thread schließen !!
In genau 9 Tagen werde ich mit meiner Hütte zum DB-Drag ranfahren und dann werden wir mal sehen.
Also ich rechne mit min. 140 DB und das bei 900W RMS.
Hörvergleiche mit Kumpels die 140 DB geschafft haben wurden schon gemacht und meines wurde als stärker befunden.
Und wer dann mit 2 KW nicht mindestens genausoviel schafft....
Naja....
ich glaub nicht das es bei dir echte 140dB werden!!!
Dein woofer hat nen wirkungsgrad von 86dB.
Mit 900watt vielleicht 30dB.
Druckkammerefekt max. "20dB" = vieleicht 136dB!!!!!!!!!!
Was fürn auto hast du? Resonanzfrequenz? Bei welcher frequenz willst du drücken?
Also Auto,
Nissan Micra(liebevoll Microbe)
Ich glaube so um die 60 HZ müsste alles beim Optimum liegen.
Leider ist meine Frequenztest-CD verloren gegegangen,somit kann ich nicht testen,welcher Frequenzgang der stärkste ist.
Ich laß mich überraschen und wenn ich nicht soviel schaffe,dann auch egal.
Vergleich war mit nem A3,verbaut dort Ground Zero GZHA 2350X,Ground Zero GZHB 3000 X.
Und das hat gemessene 140.3 DB.
Zitat:
Original geschrieben von Schnorke
In genau 9 Tagen werde ich mit meiner Hütte zum DB-Drag ranfahren und dann werden wir mal sehen.
Also ich rechne mit min. 140 DB und das bei 900W RMS.
Hörvergleiche mit Kumpels die 140 DB geschafft haben wurden schon gemacht und meines wurde als stärker befunden.
Und wer dann mit 2 KW nicht mindestens genausoviel schafft....
Naja....
2kW wären bei dir ungefähr zweifache Leistung. Das bedeutet maximal mögliche 3db mehr.
Im optimalen Fall wärst du dann bei 143db.
Und Etzi, so wie du das zusammensummierst geht das sowieso garnicht!
Der Wirkungsgrad der Kiste ist hier entscheident.
Und der kann mächtig hoch sein, wenn alles passt.
Ja ich weis der wirkungsgrad ist gehäuse und frequenzabhängig. War nur ein grobes beispiel! Denke aber das mit ner audiophilen kiste die 140db nicht erreicht werden. Oder ist die kiste nur auf lautstärke bei ner bestimmten hz zahl gebaut? ich denke mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Ja ich weis der wirkungsgrad ist gehäuse und frequenzabhängig. War nur ein grobes beispiel! Denke aber das mit ner audiophilen kiste die 140db nicht erreicht werden. Oder ist die kiste nur auf lautstärke bei ner bestimmten hz zahl gebaut? ich denke mal nicht.
Also die Kiste in der der Sub hängt,war früher mal für einen 4 eckigen Kicker gewesen,diesen habe ich übrigens mit meiner alten Amp gegrillt.
Ist ein Bassreflexkasten.
Aber ich baue mir noch ein neuen,ich hoffe bis in 9 Tagen schaffe ich das.
Sämtliche Maße habe ich schon,brauche nur noch 22er MDF und ein Bassreflexrohr
15 cm lang und 10 im Durchmesser.
Wie viel brauch ich denn von diesen Matten um zu Dämmen der beiden Vordertüren?
http://hifi-music.de/.../...Bitumenmatten-50-x-20-cm-ADM-selbstklebend
was willst du alles dämmen in/außenblech TVK ...? also ich hatte bei meinem 2er golf 2m² alubitumen verbaut für in/außenblech.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Wie KANN man eigentlich sagen. Ab 2kW hat man 145-150db?!![]()
...
Hatte in meinem alten Audi 80 Avant auch einen 15" (erst SPL-Dynamics Pro15 und dann Spinner K15) an 1,2kW und zeitweise sogar 2,2kW.
War noch nicht zu extrem, aber trotzdem seehr gut![]()
Genau richtig für jemanden der eine Spaßanlage will finde ich.
Achja, als ich damals die 2kW dran hatte waren es trotzdem noch lange keine 150db! Und auch die 145 hätt ich nicht geknackt.
145db sollten denke ich schon drin sein!? ich hab mit meinem k12 in einem nicht optimalen gehäuse immerhin 143,2 db hinbekommen. befeuert von einer dls a6, welche 1,2kw bereitstellen kann! wobei die powercell 1100 auch dazu beigetragen hat! bin gespannt auf die nächste messung. hab jetzt nämlich endlich ein neues gehäuse!
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
@Crazylegs : Hättest nur ein Rainbow-Subwoofer Twister Level 4 kaufen müssen .......![]()
Der hat doch 149 db !![]()
Admin .........bitte Thread schließen !!
einigen leuten kommt es eben nicht nur auf druck an, sondern auch auf klang! ob der rainbow klanglich mit einem k15 mithalten kann, wage ich mal zu bezweifeln!
gerade das außenblech sollte gedämmt sein!
sagen wir es so ein exakter adapter kostet schweine geld, paar ringe aus mpx hingegen nur paar euro wenn du sie dir selbst sägst