Welcher Subwoofer?

Hallo.

Mich würde mal interessieren, was ihr mir für Subwoofer empfehlen würdet. (noch steht kein kauf an, aber wer weiß)

Endstufe: Emphaser EA4150
Sub kommt auf die Kanäle 3+4
Stufe ist 1ohm stereo und 2ohm gebrückt stabil.
Leistungsabgaben lt. Handbuch (wobei Emphaser ja da gern noch oben streut, was ich so gehört hab):
4x260 RMS -> 2 ohm
1ohm stehen keine werte dabei.

Momentan hab ich nen xentrix bandpass mit 2x30cm drin. Bin aber nicht so zufrieden mit dem....sehr unpräzise wie ich finde (und da 2x4ohm auch nicht wirklich dass wahre für die Stufe).

Ich hatte mich mal sehr mit dem Soundstream t4-15 angefreundet. Bin mir aba net so sicher. Hab ihn auch noch net gehört.

Musikstil: viel Rock/Metal, bissle Pop, bissle Techno, bissle alles andere.

Preislich so in der Gegend vom Soundstream also ca. 200-350 €

Wichtig sind mir Klang wie auch Pegel gleichermaßen.

Dann legt mal los....

PS: Als Front-Ls hab ich Canton QS2.16 drin. Auto ist bis auf Fahrzeugboden komplett gedämmt.

19 Antworten

najo der sx hat so n gammelwirkungsgrad wie mein alter JL 😁 ...
da musste gradma 2 kw draufhaun bis der wie n hx bei 500 geht 😁

mfg eis

Eisi du Nase ich red vom SE!

😁

jo, aber wenn schon nen re dann würd ich bei geringerer verstärkerleistung definitiv zum sx greifen, wobei der von den parametern schon wieder in richtung hertz geht. 😉
okay, fs liegt ein gutes stück unter dem hertz, vas dafür deutlich drüber...

mfg.

Ich glaub die meisten unterschätzen den SE einwenig 🙂

Ähnliche Themen

Okay, dann dank ich euch für die Hilfe und fasse nochmal zusammen:

- exact psw308
- hertz hx 300
- Focal 40KX (muss einfach sein! 🙂 )
- Peerless XXLS 12
- RE Audio SE 12 / 15

Hab ja jetzt fast nen ganzen Winter die zu testen....und dann schu mer mal, wer Einzug in mein Fiestachen halten darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen