Welcher Stick für WLAN im Auto

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

die Telekom bietet einen USB Stick für einen Hotspot im Auto an. Finde den aber nicht auf der Telekomseite. Wer hat die genaue Bezeichnung?
Habe den Huawai Stick in Gebrauch aber der blockiert alle eingehenden Anrufe.

Beste Antwort im Thema

Über den Stick kann man auch nicht telefonieren. Das ist ein reiner Datenstick. Zum telefonieren habe ich mein Handy über Bluetooth eingebunden

27 weitere Antworten
27 Antworten

Genau das meine ich. Der Telekom Stick wird nicht unterstützt. Wenn es so wäre, dann bräuchte man kein WLAN damit das DM online gehen kann. Das WLAN kann man notfalls noch im DM aktivieren um anderen die Möglichkeit zu geben über das DM zu surfen

Zitat:

@Touranier1 schrieb am 26. März 2019 um 20:02:55 Uhr:


Genau das meine ich. Der Telekom Stick wird nicht unterstützt. Wenn es so wäre, dann bräuchte man kein WLAN damit das DM online gehen kann. Das WLAN kann man notfalls noch im DM aktivieren um anderen die Möglichkeit zu geben über das DM zu surfen

Warum funktioniert der Stick dann bei meiner Freundin ohne Probleme und bei mir auch! Der Stick baut eine WLAN Verbindung auf (kann auch sein als Hotspot) das DM verbindet sich mit dem Stick indem eine SIM-Karte steckt. Wo bitte ist da das Problem und warum soll sich DM nicht verbinden können? über's Handy verbindet sich doch auch das DM

Übrigens, der Stick kann auch genutzt werden im Laptop, PC usw.!

Ein Stick, der ein WLAN aufbaut, geht, mit diesem WLAN verbindet man dann das DM. Hatte ich mit einem Huawei-Stick 8372h probiert...

Weil wenn er unterstützt werden würde, bräuchte man kein WLAN. Der Telekom Stick arbeitet einfach nur als WLAN Hotspot wie du schon sagst und verwendet die USB Buchse nur als Stromversorgung. Der original Stick, egal ob Skoda, Seat oder VW aber nicht. Der wird vom DM erkannst und es werden die Daten per USB übertragen. Den Hotspot vom DM kann man dann für andere Sachen benutzen und man hat nicht immer den WLAN Elektrosmog im Blechkäfig

Ähnliche Themen

WLAN Elektrosmog? :-D

Hi Leute. Kurze Frage. Ich hab den E8372 nun hatte ich bereits letztes Jahr im Dezember nach ca. 5 Monaten das Problem dass über den Stick nur noch Upload ging an Daten und der Download nur noch 0,04 KB war was für car net nicht reicht um eine stabile Verbindung herzustellen. Der Provider hat mir daraufhin eine neue SIM Karte geschickt mit der es bis vor ein paar Tagen wieder problemlos funktioniert hat. Jetzt geht wieder nix mehr. Ich krieg die Krise hab keine Lust alle 3 Monate neue SIM Karten zu ordern. Hat jemand eine Idee woran das liegt ?

Welcher Anbieter hast du denn?

Klarmobil also Vodafone.

Das hat bei mir auch nicht geklappt hatte auch noch Congstar probiert, eine einzige Karastrophe.
Jetzt hab ich WINSIM und das klappt super

Aber hast du rausgefunden woran es liegt ?

Ja, Congstar drosselt die Geschwindigkeit, fast keine Verbindung und immer die Fehlermeldung "kein Netz" auf dem Handy. Habe dann einen Speedtest gemacht und siehe da, der Download war meistens bei 0,01 KB, also fast gar nichts. Congstar hat mich auch dann anstandslos aus dem Vertrag gelassen.

Bei den anderen war es fast genauso, sehr geringe Bandbreite beim Download so das es immer zu Verbindungsabbrüchen gekommen ist. Telekom drosselt nix aber die Tochtergesellschaften oder Fremdanbieter schon. Einfach mal Googeln da wird man schnell fündig.
Logisch, dass die anderen immer billiger sind, irgendwo ist da immer ein Haken dran.

Was mich aber wundert es funktioniert ja mehrere Monate anstandslos warum drosseln die ab einer bestimmten Zeit ?

Zitat:

@Le_streets schrieb am 14. April 2019 um 21:57:25 Uhr:


Was mich aber wundert es funktioniert ja mehrere Monate anstandslos warum drosseln die ab einer bestimmten Zeit ?

Das kann ich auch nicht sagen. Mach einfach einen Speedtest für Handy dann wirst du es merken

Deine Antwort
Ähnliche Themen