ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Welcher Sportauspuff für 325i - Eisenmann oder Bastuck?

Welcher Sportauspuff für 325i - Eisenmann oder Bastuck?

BMW 3er E90
Themenstarteram 12. Mai 2010 um 16:30

Hallo zusammen,

Ich möchte mir in meine 325i Limousine einen Sportendschalldämpfer einbauen da mir der Sound zu dürftig ist. Ich hatte an einen Eisenmann oder Bastuck gedacht, hat jemand Erfahrung mit einem der beiden? Welcher ist vom Sound her besser? Sollte aber ein Tüvfähiger Auspuff sein. :)

Ähnliche Themen
51 Antworten

Sicherlich eine gute Auswahl.

Aber der normale Eisenmann "N" (heutige Generation)

wird Dich nicht vom Hocker hauen.

Hierzu würde ich eher zum Reuter "S"

(der ja auch bei Eisenmann gefertigt wird) greifen.

Bastuck hat halt leider den dicken "Bauch-Auspuff"

und sieht nicht zu prof. aus.

Gibt es für Deinen nicht einen von BMW Performance?

Hier mein Ranking:

1. Reuter/Eisenmann "S"

2. BMW Performance

3. Inside Performance

4. Bastuck

P.s. gibt ja viele Videos bei YouTube, schau doch da mal rein und urteile selbst

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 12:47

Leider gibt es den Performance ESD nur für 330i/335i und für die 4 zylinder.

Am Bastuck stört mich auch die Optik.

Da muss ich mich mal bei Reuter umsehen. Würde mich ja ärgern ein Haufen Geld auszugeben und

dann keinen Sound zu haben. Er soll ja nicht sehr laut sein aber schön Kernig klingen und lauter sein als serie eben.

hatte nur 1n mal nen Bastuck is schon Jahre her auf nen mini montiert nach nur 1nem monat "rostete der edelstahlauspuff"

bei eisenmann gabs nie probleme. und gibt ja auch 3 Varianten TÜV sound Sport oder Race

musst halt bei nem tuner kaufen wie zb bei der firma sport-wheels die vertreibt eisenmann

in Deutschland müsst ihr aber auspuffanlagen eintragen lassen oder?

das gibts in Ö zum glück nicht nur die tüv papiere mitführen und passt

Zitat:

Original geschrieben von Markus120d

Leider gibt es den Performance ESD nur für 330i/335i und für die 4 zylinder.

Am Bastuck stört mich auch die Optik.

Da muss ich mich mal bei Reuter umsehen. Würde mich ja ärgern ein Haufen Geld auszugeben und

dann keinen Sound zu haben. Er soll ja nicht sehr laut sein aber schön Kernig klingen und lauter sein als serie eben.

so groß ist das problem nicht. jeden esd kann man an andere motorisierung anbringen.

auch den performance an deinen 323

 

reuter bzw. eisenman wären ok aber für mich etwas zu laut und zu teuer. für das geld bekommt man beim bastuck komplete anlage :)

am 14. Mai 2010 um 13:26

ein freund von mir hat einen bastuck an seinen 318 er e46.

also ich hab mich eigentlich nicht so sehr aber das teil ist schon heftig laut.

von eisenmann hab ich eigentlich noch nie was schlechtes gehört ausser dem preis eben.

wenn ich keinen diesel hätte würde ich mich für eisenmann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Markus120d

Leider gibt es den Performance ESD nur für 330i/335i und für die 4 zylinder.

Am Bastuck stört mich auch die Optik.

Da muss ich mich mal bei Reuter umsehen. Würde mich ja ärgern ein Haufen Geld auszugeben und

dann keinen Sound zu haben. Er soll ja nicht sehr laut sein aber schön Kernig klingen und lauter sein als serie eben.

moin...

also den gibt es auch für einen 325i da das genau der gleiche ist wie beim 330i.. will mir den nämlich auch zulegen :) ... denn ich finde vom sound her den pp-esd einfach am besten sound ist umwerfend ^^

 

http://shop.lissy-car-tuning-parts.com/...puff-1er3er-c-24_25.html?...

auf der seite kann man direkt bestellen

Ich habe seit ca. 1000km den Reuter ESD in der mittleren Soundstufe montiert an meinem E92 325i. Hatte ihn vorher nie live gehört, bin aber super zufrieden damit ! Klingt schön kernig und "stark" im Leerlauf, und wird nicht zuu laut bei höheren Drehzahlen, ist dabei aber natürlich merklich präsenter als der Serien ESD.

Die einzige Alternative wäre für mich auch der BMW Performance gewesen weil Originalteil und ausserdem super Klang, aber da hat mir BMW geschrieben dass es den für meinen (BJ 01/07) nicht gibt und auch nicht mehr geben wird.

Herr Reuter war übrigens super freundlich und hilfsbereit! Einfach mal anrufen oder anschreiben, kann ich nur empfehlen!

achja - und dass man den (nicht original BMW) Sport-ESD in Ö nicht typisieren bräuchte wäre mir nun aber total neu. Lies mal nach z.B. unter -> http://www.legales-tuning.at/auspuff.htm

Bei uns muss man ja leider jeden Sch... eintragen lassen, die ABE allein genügt da nicht.

LG, Mike

Themenstarteram 14. Mai 2010 um 16:36

Ich hab jetzt bei ein paar Tunern angefragt. Die sagen das es bauartbedingt beim e90 fast nicht möglich ist einen lauteren Klang zu kriegen. Der Eisenmann ESD soll angeblich nur etwas tiefer und brummiger klingen. Und den Performance ESD gibt es nicht für 325i. Sie passen zwar drunter aber die Abe ist nur für 330i und das nervt mich. Laut Aussage von Reuter Motorsport hebt sich deren ESD mit Tüv schon deutlich von der Serie ab. Naja nun ist guter Rat teuer. knapp 800 euro ausgeben und hoffen oder es lassen? Die Soundfiles auf der Reuter HP zeigt den 330i nur mit der ohne Tüv Version.

Hat von euch jemand einen Reuter ESD drunter ?

am 16. Mai 2010 um 22:58

hallo markus

wollter dir sagen das ich an meinem e93 325 einen eisenmann auspuffanlage habe(also nur den endtopf) und ich bin ziemlich zufrieden mit dem sound. Und eben wie gesagt,übertreiben müssen wir ja nicht,also den ist das sicher genügend denke ich mal.;)

ps: und wen der auspuff mal offen ist,dan hört er sich sowieso

super an.

(und siehe foto: wird es das dan aussehen,einfach ohne 4rohr optik,ich habe ja 4rohr optik. das links mitem endtopf bleibt gleich auch bei dir.)

07102009080
Themenstarteram 19. Mai 2010 um 11:47

Hallo zusammen,

Habe mich jetzt nach langem überlegen und Rücksprache mit Herrn Reuter für einen ESD

von reuter Motorsport mit 2x 76 mm Endrohren in der "S-Version" entschieden.

Weil der 325i von Haus aus so leise ist habe ich die S Version genommen. ein wenig soll man ihn ja doch hören :-)

Jetzt heisst es warten. leider 3-4 Wochen Lieferzeit. Das wird hart :-)

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Endscheidung,

wenns von BMW Perf. wirklich nichts gibt, ist der Reuter "S"

2 x 76mm die beste Wahl.

Fahr Ihn gut ein, und berichte mal nach 100, 1000 und vielleicht nach 3.000km nochmals.

Grüsslie.

PS.: Was kostet Dich der Reuter "S" jetzt tutokompletto ?

am 19. Mai 2010 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Endscheidung,

wenns von BMW Perf. wirklich nichts gibt, ist der Reuter "S"

2 x 76mm die beste Wahl.

Fahr Ihn gut ein, und berichte mal nach 100, 1000 und vielleicht nach 3.000km nochmals.

Grüsslie.

PS.: Was kostet Dich der Reuter "S" jetzt tutokompletto ?

Hallo,

freut mich für Dich und ich hoffe Du wirst die Wartezeit mehr oder weniger überleben :-)

Kannst ja mal (wenns möglich ist ein Soundfile einstellen), der Unterschied zum BMW Performance Pott würde mich mal interessieren.

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 13:30

Hallo,

Also der ESD kostet mich jetzt 800€. Es gehen aber noch Prozente weg wieviel erfahre ich erst noch.

Aber so um die 10%.

Der Performance Esd vom 330i soll wohl passen aber die abe ist halt nur für 330i. Und beim Reuter habe ich eine Abe. Ausserdem müsste ich bei meinem Baujahr auch noch den Mitteltopf tauschen wenn ich den Performance Topf verbauen will. Und dann wird es mir zu teuer.

Ich bin gespannt ob man einen Unterschied merkt zum Serientopf da nach aussage von herrn Reuter

es sehr schwierig ist einen guten klang beim e90 rauszubekommen da der ohne Esd auch nicht viel lauter ist :-).

Hauptsache er ist etwas dumpfer und ein wenig lauter.

@ Markus120d

also wir sind genau so gespannt wie du :D

und warten natürlich auf dein soudfile ... was dann sicher schnell folgen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Welcher Sportauspuff für 325i - Eisenmann oder Bastuck?