Welcher Sommerreifen?
Moin,
da die Beiträge zu diesem nicht unwichtigen Thema entweder selten oder recht alt sind, möchte ich dieses Thema aus gegebenen Anlass mal wieder aufleben lassen.
Die Frage ist also: welchen Sommerreifen fahrt Ihr und welchen könnt Ihr empfehlen?
Bislang bin ich den GoodYear Eagle F1 G3 gefahren - nur da dieser nicht mehr produziert wird, musste ich mich jetzt nach was anderem umsehen.
Die Wahl ist auf den Dunlop Sport Maxx TT gefallen... gibts dazu vielleicht auch ein paar Meinungen?
Gruß
KoenigZucker
29 Antworten
Hab zwar nen S3 aber ich schwör auf den Hankook Evo V12!!!! Habe bisher immer teure draufgehabt ( Pirelli PZerno Nero, Bridgestone RE050A1) aber die waren immer so schnell runter das ich mich mal für einen Hankook entschied! Muss Sagen ich war begeistert! Preis: 225/45/R17 Y 93€ das Stück! 50€ billiger als die teurern und der Grip usw war Gleich wie die teurern und zudem ist der Verschleiss sehr gering bei den Hankook! Bisher mein bester Reifen was ich hatte!
fahre goodyear eagle f1 225 45 r17 seid ca 45tkm.. super bei trockener fahrbahn sehr gut bei nässe! leichte schwächen bei starkem regen bzw. aquaplaning - aber da ich da eh net so heize ist der reifen meiner meinung nach super 😉
nokian z g2 ist auch bedenkenlos weiter zu empfehlen!
Ich hatte keine guten Erfahrungen mit dem Goodyear Eagle F1. Am Anfang schien alles in Ordnung, aber nach einem Jahr und 20 Tkm hat der Reifen so dermaßen abgebaut,wurde schwammig im Fahrverhalten, hatte Sägezahnbildung, Profil von nur noch 3,5mm bei normaler Fahrweise und wurde
außerdem Laut. Gewechselt bin ich nun auf den Michelin Primacy HP, auch 225/45 17 incl. einem Reifenpannenversicherung ( gültig für 2 Jahre ) die nix extra kostet und bin mehr als zufrieden. Von der im Test angegeben "Schwäche" bei Regen habe ich nichts gemerkt.... Hoffe konnte weiterhelfen, Gruß TOM
Ich kann dir Hankook Ventus Evo S1 empfehlen.....sehr leise und geringe Abnutzung, dazu auch noch preisgünstig. Fahre übrigens auch 225/45 R17.
Ähnliche Themen
@KoenigZucker
Welchen hast du dir genau bestellt? 91Y, 91W, ZR usw.?
Kannst du mir bitte den Link schicken wo du bestellt hast.?
mfg
Ich lasse mir heute den Continental SportContact 3 vom 🙂 in 225/40-18 aufziehen. Erfahrungen beim A3 (gleiche Dimension) waren gut, beim TT fehlen sie noch. Preis € 159,- statt LP € 208,-. Zwei Jahre Reifengarantie .
Ich fahre den Goodyear Eagle F1 mit neuem, asymmetrischem Profil in 225/45/17
Wahnsinns-Grip auf trockener Straße, absolut genial bei Nässe.
Kaufpreis im Okt. 2010: EUR 103 pro Reifen
(Listenpreis ist denke ich so um die 170€, der geringe Preis lag u.U. an der Nachfrage von Sommerreifen
im Herbst 2010...)
Zitat:
Original geschrieben von RBS-Fan_1992
@KoenigZuckerWelchen hast du dir genau bestellt? 91Y, 91W, ZR usw.?
Kannst du mir bitte den Link schicken wo du bestellt hast.?
mfg
Moin,
ich habe den 91Y (auch wenn mein TT nicht so schnell fährt 😁).
Bestellt bei Reifendirekt.de (abzgl. ADAC Rabatt EUR 109,61/Stück).
Gruß
KoenigZucker
Zitat:
Original geschrieben von Leo87
Ich fahre den Goodyear Eagle F1 mit neuem, asymmetrischem Profil in 225/45/17
Wahnsinns-Grip auf trockener Straße, absolut genial bei Nässe.Kaufpreis im Okt. 2010: EUR 103 pro Reifen
(Listenpreis ist denke ich so um die 170€, der geringe Preis lag u.U. an der Nachfrage von Sommerreifen
im Herbst 2010...)
Moin,
das hatte ich auch zuerst überlegt, nur hat der Asymetric 1 im letzten ADAC Test deutlich schlechter abgeschnitten als der Dunlop, deswegen fiel die Wahl auf den letzteren.
Gruß
KoenigZucker
Okay, vielen dank. 😉
Was bedeutet eigentlich diese BLT, AO oder MFS?
Hast du einen mit Felgenschutz genommen?
Du hast ws diesen hier genommen oder?
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RBS-Fan_1992
Okay, vielen dank. 😉Was bedeutet eigentlich diese BLT, AO oder MFS?
Hast du einen mit Felgenschutz genommen?
Du hast ws diesen hier genommen oder?
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
mfg
Moin,
was die ganzen Abkürzungen bedeuten weiß ich leider auch nicht.
Es ist aber der verlinkte mit Felgenschutz (ich hatte in glücklicherweise noch für 113,- bekommen 😁)
Gruß
KoenigZucker
jep, sieht ganz so aus.
Hab eben mit Reifendirekt telefoniert, weil Liefertermin nicht bekannt - werden aber in 2-5 Werktagen zugeschickt.
bei reifen.com sind sie sofort lieferbar, kosten aber auch 119,- 🙁
Gruß
KoenigZucker
p.s. willst Du die gleichen kaufen? Dann können wir uns hinterher ja mal austauschen (oder auf der Nordschleife treffen 😁)
Also ich kann nur empfehlen:
Hankook EVO S1
Preis- und Leistungssieger.
Da stimmt einfach alles...
Laufgeräusche gering...Preis....Klebt wie Harry, selbst auf nasser Fahrbahn...nutzen sich nicht schnell ab...
Meine Meinung...
Gruß