Welcher Sommerreifen 225/45 ZR 17 91

VW Golf 4 (1J)

hi Kann mir jemand helfen ich suche jetzt neue sommerreifen für mein Bora ind dieser Größe 225/45 ZR 17 91 geschwindigkeitindex sollte relativ klein sein weil ich habe nur 1.6 16v also deswegen mussen sie nich 300 oder 2700 km sondern 210 oder 240 sein kann man mir jemand was empfehlen letzte sommer hate ich roadstone n3000 (nexen oder so) gehabt und war eigentlich ok (hoffe wenigstens dass, sie ok waren, weil ich hatte noch keine andere drauf gehabt).

mfg
Lukasz

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lukasbzyku


also das ich schion mal was. und was sind dieser unterschiede weil es gibt z.b. Fulda CARAT EXELERO 225/45 R17 91Y Felgenhornschutz für 93€ und dasselbe aber 225/45 R17 94Y XL Felgenhornschutz für 98,40€ wegen XL zeichen sind sie 6 euro teurer mach das was aus oder ist das eigentlich egal ?

Du kannst ruhigen Gewissens die preiswerteren Reifen nehmen. Die teureren haben einen höheren Traglastindex, den dein Wagen aber garnicht benötigt.

Zitat:

beiGoodyear EAGLE F1 GS-D3 225/45 R17 91Y BSW, VSB 99,60 und Goodyear EAGLE F1 GS-D3 225/45 R17 91Y Auslauf für 108,20 was für ein unterschiede sind.

Das sind zwei verschiedene Modelle. Der erste ist das aktuelle Modell mit asymmetrischem Profil und der zweite das Vorgängermodell mit V-Profil. Der mit dem V-Profil sieht schick aus, rechtfertigt aber meiner Meinung nach nicht den Aufschlag gegenüber dem Fulda. Bei dem aktuellen Modell hätte ich Bedenken, daß der zu Sägezahn neigen könnte.

Von den Star Performern kann ich nach wie vor nur abraten. In Tests hat sich immer wieder gezeigt, daß solche Asia-Reifen miserable Bremswegergebnisse sowie schlechten Naßgrip aufweisen.
Wenn du dich mal umhörst, wirst du auch feststellen, daß seriöse Reifenhändler solche Modelle nicht im Programm haben.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



...In Tests hat sich immer wieder gezeigt, daß solche Asia-Reifen miserable Bremswegergebnisse sowie schlechten Naßgrip aufweisen.
...

und wer schoneinmal ein paar knappe vollbremsungen hinlegen musste, gerade bei höheren geschwindigkeiten, weiß die wenigen meter an besseren bremsweg zu schätzen. auf 50-60€ würde ich es beim reifenkauf echt nicht drauf ankommen lassen.

spare lieber an anderer stelle. bremsen und reifen sind schließlich der einzige kontakt zur straße und da sollte man meiner meinung nach absolut keine abstriche machen.

Dunlop SP9000 oder Sport Max, Continental Sport Contact 3, Bridgestone Turanza o.ä

Von irgendwelchen Billig Schlappen, am besten noch aus Fern Ost würde ich einen großen Bogen machen.

noch einer...

Ähnliche Themen

na gut ich glaube versuche ich mal mit fulda carat exelero und hankook weil hankook waren auch empfehlungswert im adac tests also kann man die auch ruhig nehmen oder ?

ja beide ordentliche Reifen!

und was ist mit kumho reifen ? So aber bin mir jetzt glaube ich sicher das ich fulda nehme weil hankook laut test sind ganz schnell am ende und hatte schon jemand fulda gehabt wie lange habe die gehalten ?

Zitat:

Original geschrieben von lukasbzyku


hatte schon jemand fulda gehabt wie lange habe die gehalten ?
http://www.reifentest.com/.../index.html

Verschleiß scheint wohl kein Problem zu sein.

da habe ich noch letzte frage bis welcher profiltiefe sind reifen noch nutzlich außer 1,6 mm weil da weiß ich aber ich meizhne bis welcher mm tiefe kann mit dem reifen ohne gefahr fahren ?

Die besten!!!

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von lukasbzyku


da habe ich noch letzte frage bis welcher profiltiefe sind reifen noch nutzlich außer 1,6 mm weil da weiß ich aber ich meizhne bis welcher mm tiefe kann mit dem reifen ohne gefahr fahren ?

Unter 3,5mm würde ich einen Reifen nicht mehr fahren. Der Bremsweg erhöht sich gerade auf nassem Untergrund erheblich.

Zitat:

Original geschrieben von GF R32


Die besten!!!

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Die hatten wir schon.

In der Größe ein Auslaufmodell. Zieht gerne in Spurrillen und saugt sich gerne mit Kieselsteinchen voll, die dann gegen den Unterboden geschleudert werden. Ansonsten ein ganz netter Reifen, der aber wohl von den meisten auf Grund seiner Optik montiert wird.

so also hab ich mich ful fulda cerat exelero entschieden habe ich noich gedanken wegen goodeyar aber denk ich mir fulda sond im meiner fall besser oder ? Und außer Fulda und hankook was ist mir noch zu empfehlen außer michelin weil die sind sau teuer

🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von GF R32


Die besten!!!

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Die hatten wir schon.
In der Größe ein Auslaufmodell. Zieht gerne in Spurrillen und saugt sich gerne mit Kieselsteinchen voll, die dann gegen den Unterboden geschleudert werden. Ansonsten ein ganz netter Reifen, der aber wohl von den meisten auf Grund seiner Optik montiert wird.

Also mit Kieselsteinchen hast du voll recht😉, die reifen sind aber gegen die aquaplanning sehr gut (laut ADAC) und waren glaube ich leztes jahr eins die besten reifen in ADAC test!!🙂 Schade das die reifen ein auslaufmodell sind!🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen