Welcher Schutz hilft wirklich?

Audi A3 8P

Hallo Community!

Es ist endlich soweit, und nach langem Suchen wartet nun ein fast neuer A3 1.4 TFSI S-tronic auf mich. Das Honigkuchengrinsen in meinem Gesicht wird lediglich druch eine Frage getrübt: Wie mach ich diesen Schatz etwas sicherer?

Vorweg:
Ich weiß es gibt etliche Threads zu diesem Thema und ich lese schon seit zwei Tagen das ganze Internet rauf und runter, aber irgendwie kommt man nicht zum Punkt. Deshalb versuche ich es hier trotzdem mal, alles auf einen Nenner zu bringen - und bitte steinigt mich jetzt nicht dafür, ich weiß dass es keinen perfekten Schutz gegen Diebstahl gibt und auch nicht gegen den hier in Berlin verstärkt auftretenden Vandalismus gibt.

Dennoch hab ich mal alles so zusammen gesammelt, was mir wichtig erschien und bitte jeden, der was dazu sagen kann, um seine Meinung.

1. Alarmanlage macht nicht wirklich Sinn aber kann wahrscheihnlich nicht schaden wenn eine an Bord ist, richtig? Wenn ja, welche ist gut oder sollte es mindestens sein? GPS-Ortung finde ich Quatsch, denn wie viele hier schon richtig schreiben, bis da was geortet wird, ist das Auto entweder schon im Ausland oder in einer Garage etc. abgeschottet. Gibts da eigentlich was wegen Versicheung zu wissen? Honorieren die das z.B.

2. Immer wieder stolpere ich über die Bear Lock systeme, welche in der Summe wohl recht positiv zu sein scheinen. Hat jemand damit Erfahrung, funktioniert das auch bei meiner S-Tronic, wie teuer ist das und ist es wirklich so gut?

3. Bear lock bietet auch Lenkradschlösser an. Welche wohl ebenfalls ganz gut sein sollen. Irgendwer schon erfahrung damit?

4. Lenkradkrallen, denke ich, machen keinen Sinn da sie erstens das Lenkrad zerkratzen und zweitens ratzfatz entfernt werden können, da die Diebe einfach das Lenkraf aufsägen. Soviel zumidnest hab ich hier in den Beiträgen herausgefunden. Wenn jemand eine andere Erfahrung damit gemacht und einen Tip hat, wer besonders guten Krallen herstellt, immer her damit.

5. Radkralle sind sicherlich gut, aber absolut unhandlich und kommen eigentlich nicht in frage.

6. Schutzfolien finde ich ein interessantes Thema, allerdings weiß ich nicht, wie es da bei einem Unfall ist. Gibt es da beim TÜV oder Polizei Probleme? Welches sind die besten und wie teuer ist sowas?

7. Ventilwächter scheinen mir irgendwie wenig alltagstauglich zu sein, wirken wie ein Fremdkörper auf dem Reifen und erwecken den Eindruck, dass man sie auch easy abreißen kann. Jemand Erfahrung mit den Dingern?

8. Zündungsunterbrechung. Da ich Laie bin, weiß ich auch nciht genau wie das geht oder was man dafür alles machen muss. Aber es erscheint mir recht effizient, mit einem versteckten Schalter, den Strom bzw. die Zündung zu unterbrechen. Kann mir jemand was dazu sagen, wie das geht, wo man das bekommt etc?

Ich glaube, wenn man einige der aufgeführten Maßnahmen kombiniert, verschafft man seinem Auto doch ein paar Minuten mehr zeit und der ein oder andere Dieb lässt es mit dem klauen vielleicht sein - vorrausgesetzt der Wagen wird nicht abgeschleppt. dann hilft wahrscheinlich gar nix...

Noch etwas vergessen? Freu mich auf Feedback von euch!

Und ja, ich hab auch Teilkasko und auch Vollkasko, aber es ist nun mal etwas persönliches, was immer schmerzt wenns weg oder kaputt ist. Deshalb bitte nicht immer den Verweis darauf ;-)

Meinschatz
Beste Antwort im Thema

@ Moto Guzzi:
Danke, aber diese Antwort ist alles nur nicht sinnvoll und hilft mir nicht weiter!

Falls es im Text nicht ganz klar geworden ist: Ich wohne mitten in Berlin, da eine Garage zu finden die man anmieten kann, ist quasi schon wie ein Sechser im Lotto. Und wenn du tatsächlich eine gefunden hast, dann brauchst du besagten Sechser im Lotto um sie auch bezahlen zu können.

Und was das mit dem A3 betrifft, so weiß ich nicht wie dein Lebensstandard und Verdienst so ist, aber ich habe sehr lange darauf gespart und gewartet mir diesen Wunsch zu erfüllen. und da ist es ja wohl in Ordnung, wenn ich mir gedanken darüber mache, wie ich die 30.000 Euro mit ein paar Handgriffen etwas sicherer gestalte.

Und abgesehen davon, dass ein Ortswechsel Schwachsinn ist, würde mir auch ein Hund, welcher in meiner Wohnung im 5.Stock leben würde, auch nix bringen.

Deshalb eine Bitte an alle, die geneigt sind zu antworten: Bitte gebt sinnvolle Antworten ab und keine, die mir nahe legen einen Hund zu kaufen oder umzuziehen! Danke!

23 weitere Antworten
23 Antworten

ne gute vollkasko ist das beste.

wenn sie die karrr wollen, ist sie eh weg.
dann bekommst du wenigstens alles ersetzt.
wenn du alle möglichen sicherungen verbaust, sind die netten diebe meistens so frei und hinterlassen eine wild zerstörte wiese in deinem auto.
das ist auch nicht schön.

von daher mach dir nicht soviel gedanken.
wenn es passieren soll, passiert es.

das klingt vielleicht hart, ist aber die realität.
anders mach ich es auch nicht😉

gruß micha

Ich habe damals besonders wegen Parkschäden mit Fahrerflucht und Vandalismus über den Einbau von Mikro-Kameras und Festplattenrekorder nachgedacht. Hatte da so ein mulmiges Gefühl. Das ganze bringt aber rein garnichts, da private Videoaufnahmen in diesem Umfang für die Polizei nicht als Beweise gelten. Also macht es keinen Sinn.

Kaum war der A3 ein Jahr alt und ich hab wegen starkem Regen nicht ganz so extrem weit weg geparkt, ist mir beim Fitness jemand aufs Auto gefahren. Ich wusste welches Auto neben mir stand und habe es mir angeschaut als ich wieder da war. Natürlich hatte er schrammen an seinem KIA SUV. Alles passte, aber die Polizei meinte, die Schäden seien um 3mm in der Höhe different, der KIA Fahrer sei unschuldig. Also konnte ich das Lackieren und einen neuen Singleframe selber bezahlen.

Ich würde auch sagen, dass da nichts wirklich hilft. Das einzige was etwas bringt, ist die Täter von vornherein abzuschrecken - wie z.B. Rollläden am Haus. Wenn sie erstmal dein Auto ausgesucht haben, ist es entweder weg oder aus Wut zerstört.

Hallo nochmal.

Folgendes hat mir der Hersteller heute geschrieben: (Auszug)

--------------------------------------------

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer mechanischen Wegfahrsperre
"Bear-Lock".

Den Einbau unserer Wegfahrsperre können Sie bei einem unserer Einbaupartner
oder evtl. auch in Ihrer Werkstatt durchführen lassen.

Unsere Einbaupartner finden Sie unter:
http://www.bear-lock.de/index.php/einbaupartner

Folgendes Angebot können wir Ihnen machen.
die Einbaukosten betragen ca. 200,00 Euro
die Sicherung kostet 165,96 Euro
die Versankosten bei Vorkasse betragen 7,00 Euro

Eine Einbauanleitung haben wir Ihnen bereits beigefügt und die Wartezeit
beträgt nach Bestellung ca. 1-2 Wochen, da die Sicherung erst nach
Bestellung für Sie angefertigt wird.

Sollten Sie bis spätestens Do. Mittag bestellen, haben wir die Sicherung
Anfang der darauf folgenden Woche für den Versand fertig.

Mit freundlichen Gruß
Markus Ruge
http://www.bear-lock.de

-----------------------------------

Macht also um die 370,- Euro mit Einbau bzw. ca. 170 für die die selber schrauben wollen/können. Das ist ja so preiswert, dass mach ich glaub ich auch noch.

Wenn man dann noch schwarzen Innenraum hat, wie unser A3, dann sieht man das Schloß fast gar nicht und falls man es sehen soll, dafür sind ja jede Menge Warnaufkleber dabei. 😁

Hab die Einbaunaleitung mal mit angehängt, falls es jemand interessiert.

Lara

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Hallo nochmal.

Folgendes hat mir der Hersteller heute geschrieben: (Auszug)

--------------------------------------------

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer mechanischen Wegfahrsperre
"Bear-Lock".

Den Einbau unserer Wegfahrsperre können Sie bei einem unserer Einbaupartner
oder evtl. auch in Ihrer Werkstatt durchführen lassen.

Unsere Einbaupartner finden Sie unter:
http://www.bear-lock.de/index.php/einbaupartner

Folgendes Angebot können wir Ihnen machen.
die Einbaukosten betragen ca. 200,00 Euro
die Sicherung kostet 165,96 Euro
die Versankosten bei Vorkasse betragen 7,00 Euro

Eine Einbauanleitung haben wir Ihnen bereits beigefügt und die Wartezeit
beträgt nach Bestellung ca. 1-2 Wochen, da die Sicherung erst nach
Bestellung für Sie angefertigt wird.

Sollten Sie bis spätestens Do. Mittag bestellen, haben wir die Sicherung
Anfang der darauf folgenden Woche für den Versand fertig.

Mit freundlichen Gruß
Markus Ruge
http://www.bear-lock.de

-----------------------------------

Macht also um die 370,- Euro mit Einbau bzw. ca. 170 für die die selber schrauben wollen/können. Das ist ja so preiswert, dass mach ich glaub ich auch noch.

Wenn man dann noch schwarzen Innenraum hat, wie unser A3, dann sieht man das Schloß fast gar nicht und falls man es sehen soll, dafür sind ja jede Menge Warnaufkleber dabei. 😁

Hab die Einbaunaleitung mal mit angehängt, falls es jemand interessiert.

Lara

Vielen Dank für die detailierte Info!

Ich denke, dass diese Investition durchaus sinnvoll ist. Dazu noch der versteckte Schalter und vielleicht eine Schicht Schutzfolie sollte meinem A3 locker 10-20 min. mehr Zeit einbringen. Eine gute Alarmanlage sollte zusätzlich für etas Stress beim Fummeln sorgen...

Weiß jemand, welche Schutzfolie am besten ist und kann einer eine gute Alarmanlage empfehlen???

Ein Update zur Garagensuche: im Umkreis von 1500 m gibts bei mir ganze drei verfügbare Garagen. die billigste kostet 140,- euro im monat...soviel dazu :-(

Ähnliche Themen

wie wärs denn mit dieser simplen variante - aber des schloss dann noch zusätzlich an die batterie koppeln un gut is...oder wär des dann schon körperverletzung??

also ich hab auch nur die original dwa drin un dabei wirds auch wohl bleibe..wagen is vk versichert un in den 2,5 jahren in den ich ihn jetzt schon besitze stand er schon öfters in "sozialen brennpunkten" rum un keine kratzer geschweige denn iwas geklaut worden..
die ganze sache einfach n bissel lockerer sehen un nich verrückt machen lassen...oder schließt du deine wohnung auch mit 5 schlössern ab?

gruß thomas

Gib mal in ebay "GPS Tracker" ein.

Dann findest Du sowas hier " GPS Tracker TK5000 " wie Sand am Meer.

Erklären werd ich das jetzt nicht auch noch.

Und dann würd ich ernsthaft, bevor ich weiter lange überlege, ob und welche Folien und Schalter man noch machen könnte, mal den Bear-Lock einbauen (oder einbauen lassen). Und dann später vielleicht noch son GPS Tracker reinknallen. Dann kannst Du ja, wenn der Shakesensor was meldet und die Diebe sich offenbar mit dem Bearlock beschäftigen entweder den Freund und Helfer rufen oder selber mal nachsehen (vielleicht mit Verstärkung).

Nicht dass Dein Baby während der langen Rumüberlegerei schon mal abhanden kommt. Das wäre schade finde ich. Auch wenn es die Teilkasko übernimmt (und nicht die Vollkasko, wie manche denken).

Ist nur ein gut gemeinter Rat. 🙂

Ich hab mir die 962R schon mal bestellt und freu mich drauf.

MfG

Lara

Haste auch schon mal von GPS Störern gehört?

Viel Spass ^^

Hi,

wenn ich soviel Angst um meine Backe hätte, würde ich ihn nach Feierabend mit ins Wohnzimmer nehmen und nachts ins Bett😁.

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



wenn ich soviel Angst um meine Backe hätte, würde ich ihn nach Feierabend mit ins Wohnzimmer nehmen und nachts ins Bett😁.

Schöne Idee 😁 Wenn das gehen würde, würde ich es auch machen, dann brauch er nicht einsam in der Garage übernachten 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen