Welcher Scheinwerfer "macht" das beste Licht beim 3B?

VW Passat B5/3B

Hallo, ich muss für meinen Passi nach einem Unfall neue Scheinwerfer kaufen. Es ist ein 98er 3B V6 Syncro. Nun habe ich bei Ihbäh verschiedene Sorten von DE Scheinwerfern gefunden. Hat schon jemand diese im Einsatz und haben die wirklich ein besseres Licht als die normalen? Mit welche Leuchtmittel passen am besten dazu?
DANKE

31 Antworten

Bei den In-Pro kann man ja schon fast auf Xenon umrüsten... meine LWL hat sich auch zerbröselt... 300 EUR inkl. LWL und dann noch Blinker dazu, da kann ich auch das Ihbäh Xenonset für 499 EUR nehmen, oder taugt das nicht ?

Wieso die von InPro kosten 249€ ?

Blinker bei InPro nochmal 69€... Plus Versand ^^

Was meinst du mit LWL ? Lichtwellenleiter ? Oder sprichst Du von der Leuchtweitenregulierung (LWR)

Zitat:

Original geschrieben von Vamos-2


Bei den In-Pro kann man ja schon fast auf Xenon umrüsten... meine LWL hat sich auch zerbröselt... 300 EUR inkl. LWL und dann noch Blinker dazu, da kann ich auch das Ihbäh Xenonset für 499 EUR nehmen, oder taugt das nicht ?

.....

Wenn überhaupt würde ich dann gleich das originale Xenon nachrüsten und nicht so ne Nachrüstgrütze vom Auktionshaus.

Sei dir dann aber darüber bewusst das da kosten für die aLWR (automatische Leuchtweitenregulierung) und die SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) hinzu kommen. Und dann wenn du dafür schon um nen guten Tausender erleichtert bist muss der Spaß noch eingebaut werden.

Ich weiß jetzt garnet ob das dann der TÜV auch mal anschauen will aber ich denke mal schon.

Alles in allem:

Kauf dir lieber die von InPro den da kommste 3 mal billiger.

Mfg

Hallo,
ich habe original Klarglasscheinwerfer von Hella, wie sie auch einmal für kurze Zeit im Passat verbaut wurden mit Mtech Birnen bestückt und es kommt Xenon sehr nahe, aber dafür leidet etwas die Ausleuchtung.
Siehe hier

Ähnliche Themen

Aber gleich ma ne andere Frage zu dem Thema.

Wie weit leuchten euer Ablendlicht bzw. wie weit sollte das leuchten ??? Bei mir sind es ziemlich denau 50 meter gut sichtbare Reichweite und denke das dass etwas wenig ist. Das Licht an sich ist ja klasse (Philips Blue Vision) aber halt irgendwie zu kurz.

Mfg

Ausleuchtung siehe Bild - der rechte Scheinwerfer war bissel dreckig und die Garagenwand auch noch dazwischen... Desweiteren habe ich die Scheinwerfer per manueller elektrischer Leuchtweitenregulierung auf der untersten Stufe zu stehen.
Reicht mir jedenfalls dicke so 🙂

Ausleuchtung

nabend @ all,

also das ist jetzt nicht wirklich passend zum thema, aber ich habe den richtigen thread nicht mehr gefunden. bei mir geht es nicht direkt um scheinwerferumrüstung, sondern um das auswechseln der leuchtmittel! welche ich brauche weiß ich, nur wollte ich jetzt nochmal gern wissen, welche H7 birne bei orginal streulinsenscheinwerfern im 3B die beste kombi aus ausleuchtung der straße und lichtfarbe ist!

wäre nett von euch, wenn ihr mir da nochmal auf die sprünge helfen würdet! da mir auf der rechten seite meine abblendbirne hops gegangen ist, wollte ich mal beidseitig nen birnenwechsel vollziehen vorm winter! Danke ...

Philips Power2Night (http://www.lighting.philips.com/.../5_power2night.php?...)
Osram Silverstar (http://www.osram.de/produkte/automobil/upgrade/silverstar.html)

Eventuell auch:
Philips NightGuide (http://www2.philips.de/nightguide/page_2.html)

Xenon Look:
MTec SuperWhite (http://www.xenonwhite.de/)

Ich würde mich für eine der ersten beiden entscheiden. Wenn Du aber weniger Landstraße oder Autobahn fährst und mehr Wert auf die Farbe des Lichts (beim Showfahren durch MCD) legst, dann nimm die MTEC.

Achja, und Finger weg von den illegalen 100W Lampen. Damit blendest Du massiv den Gegenverkehr und schädigst Dein Scheinwerferglas und -gehäuse!

@ rennic,

na show fahren ist wohl eher nicht mein ding, aber die philips gefallen mir recht gut! bekommt man die auch im baumarkt oder ist man auf die bestellung angewiesen!?

Im Baumarkt haben sie die wirklich guten Lampen meistens nicht. ATU hat auch nicht alle. Meisten nur die Bluevision und VisionPlus. Wobei erstere eher gelb leuchten. Die Power2Night und die NightGuide musst Du wohl über einen Autoteilehandel oder übers Internet beziehen. Ich würde über Internet bestellen. Die Versandkosten holst Du über einen günstigeren Preis wieder raus und sparst Dir die Herumfahrerei.

Vielleicht ist auch ein Schnäppchen bei Ebay zu machen?

nabend again,

also hab mir jetzt die philips power2night bestellt! mal gucken wie die so sind ... danke nochmal für die schnelle hilfe!

nochmal ne frage,

wenn ich die birnen in beiden scheinwerfern gewechselt habe, muss ich dann zu vw fahren um die einstellung kontrollieren zu lassen, oder reicht die einstellung der leuchtweitenregulierung!? oder gibt es irgendwelche speziellen einstellungen, bevor man die birnen auswechselt, damit eine fahrt zur VAG mir erspart bleibt!?

Wenn Du die Birnen wechselst muss gar nichts eingestellt werden. Seitdenn man macht das mit roher Gewalt 😉 Aber Scheinwerfer einstellen schadet gerade vorm Winter nicht. Wenn Du ADAC-Mitglied bist, kannst Du es auch dort machen lassen. Bzw. für kleines Geld bei ATU. Selbst die können da nicht allzuviel falsch machen 😁

rennic,absolut Richtig,war gestern noch im Club und habs machen lassen.
War zwar alles i.O.,sicher ist Sicher.

97er 3B
wann Fährst du mit dem Auto,viel in der Nacht oder mehr am Tag?
Da die Lampenwahl entscheidend ist wann mann fährt.
Und ob man Taglichtfahrer ist oder Lichtmuffel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen