1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Welcher Scheibenwischer?

Welcher Scheibenwischer?

BMW

Hallo,
ich brauche dringend neue Scheibenwischer, deshalb würde es mich mal interessieren welche ihr so habt und empfehlen könnt?
Auto ist ein 318i Limo BJ 2002 mit Regensensor.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also von den originalen war ich nicht so begeistert........
Ich verwende schon seit vielen Jahren die Bosch Aerotwins 😉
Die wischen durch den Spoiler auch bei höheren Geschwindigkeiten richtig gut 🙂

Gruß Stormy

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 07. Sep. 2019 um 21:9:07 Uhr:


immer

kann sein das Bosch Wischer aus dem eBay haus?

Hallo, ich habe ein E 46 Cabrio. Habe auch schon zwei verschiedene Bosch Wischer ausprobiert. Habe bei beiden das Problem, dass diese auf der Fahrerseite in der Mitte nicht richtig aufdrücken. Sie wischen also nur am Anfang und am Ende vom Wischerblatt in der Mitte wischen sie nicht. Ich bin langsam am verzweifeln. Bitte jetzt nicht lachen – die beiden Wischerblätter sind ja unterschiedlich lang. Auf welche Seite gehört Das lange und auf welche Seite gehört das kurze? Ich konnte auf den Verpackungen nichts erkennen.

Viele Grüße

Das lange gehört auf die Fahrerseite 😉

Am Arm von linken Wischer ist noch ein Stück Plaste, das muß bei Verwendung von den Aerotwins abgebaut werden........

Ja. Und am besten die Blechnase auch noch absägen.

Hallo Leute, danke für die Reaktion. Muss ich etwas am Wischerblatt oder Wischerarm ändern? Was passiert, wenn ich dann doch mal andere Wischerblätter benutzen will? Funktionieren die dann noch?

Es gibt m. W. keine andere Wischer mehr.

Ich hab sowohl mit Bosch, Valeo, SWF gute und schlechte Erfahrungen.
am E36 funktioniert alles Flachbalken egal von welchem Hersteller.
am E39 und E53 funktioniert alles (grad Bosch aerotwin drauf seit ~4 Jahren immer noch top)
am E46 Cabrio... hier hab ich mit Flachbalkenwischern nur Probleme mit Teilbereichen im Sichtfeld wo nicht gewischt wird und zum Rand hin ganz mies (Beifahrerseite)..
Im E46 Cabrio verwende ich wieder normale Wischer mit dem Plastikclip und hab damit keine Probleme.
Schaut auf "schlanker" aus.. und halten tun die bei mir 10 Jahre..
Fahre ja nur im Sommer bei schönem wetter cabrio lool 😁

Zitat:

@Surfandertaler schrieb am 11. September 2019 um 22:51:57 Uhr:


Hallo Leute, danke für die Reaktion. Muss ich etwas am Wischerblatt oder Wischerarm ändern? Was passiert, wenn ich dann doch mal andere Wischerblätter benutzen will? Funktionieren die dann noch?

Das würde ich auch gerne wissen. Bei meinem sind seit ich ihn gekauft habe immer die Aerotwins drauf gewesen. Wie sieht dieses Plastikteil denn eigentlich aus, das man entfernen muss? Falls ich das nicht mehr habe, wo krieg ich das her?

Zitat:

@tobomax schrieb am 12. September 2019 um 13:01:58 Uhr:



Zitat:

@Surfandertaler schrieb am 11. September 2019 um 22:51:57 Uhr:


Hallo Leute, danke für die Reaktion. Muss ich etwas am Wischerblatt oder Wischerarm ändern? Was passiert, wenn ich dann doch mal andere Wischerblätter benutzen will? Funktionieren die dann noch?

Das würde ich auch gerne wissen. Bei meinem sind seit ich ihn gekauft habe immer die Aerotwins drauf gewesen. Wie sieht dieses Plastikteil denn eigentlich aus, das man entfernen muss? Falls ich das nicht mehr habe, wo krieg ich das her?

Das ist ein kleines 7x7 -10x10mm einsteckstüxk.
Schau dir einfach dein wischerarm auf der Fahrerseite an dann siehst du es entweder sofort oder wenn du es nicht siehst dann hast du eine Metalllasche die da ohne Funktion Rum gammelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen