welcher reifen?

Opel Tigra TwinTop

hallo,

ich werde nächste woche meine neuen alufelgen bestellen(ATS typ z 7x16 ET37) und brauche dafür noch ein paar tolle reifen. ich hab eigentlich 2 favoriten 1. uniroyal rainsport 2 und 2. toyo t-1r , beiden sollen recht gut sein, hab hier mal in der suche geschaut aber irgentwie hat die keiner auf seinen felgen drauf, was meint ihr, welcher reifen wird besser sein? im preis nehmen sie sich eh nix.

lg

39 Antworten

Sers,

also ich habe mich für den Toyo T1-R entschieden. Bin aber leider noch nicht damit gefahren (ist noch zu früh für Sommerreifen finde ich). Mein Händler sagte mir zum T1-R : Der klebt wie Sau, kann dafür aber auch schnell runter sein. War mir aber egal weil ich eh nur 3000-4000 km im Jahr mit den Sommerreifen fahre. Und ich find sie von der Optik her zu diesem Preis unschlagbar.

Gruß,

Markus

Die Uniroyal sind etwas schlechter auf trockener Fahrbahn als die Toyos, dafür bei Nässe richtig gut. Die Toyos kleben wie sau, haben dafür aber nen hören Verschleiß. Gut sind sie beide, die Toyos machen auch optisch was her. Vom Fahrdynamischen her würd ich die Toyos nehmen, wenn du nach dem Geldbeutel gehst die Uniroyal.

Hab die Toyos selbst schon in 16" gehabt und die Unis als 15".

Zitat:

Original geschrieben von metalla


Der klebt wie Sau, kann dafür aber auch schnell runter sein.

Kann ich so bestätigen, hatte den Toyo-Reifen vorher drauf. Hab seit 2007 nun den Hankook Ventus S1evo, der ist von der Haftung her wie der Toyo, aber fährt sich nicht ganz so schnell ab.

Welche Reifengrösse solls den eigentlich werden? Nur mal so aus Neugierde.😉

Ähnliche Themen

Es kommt natürlich auch auf die Art an wie man fährt ich habe 2 Sätze toyos gebraucht im letzten Sommer😁

also es werden 195/45 R16
also ist euerer meinung nach der toyo gut, über den s1 evo hab ich auch schon einiges gehört, aber wollte halt eher was mit v-profil^^

Ich hab mir das mit dem V-Profil abgewöhnt .. bin mit den Avon ZV5 sehr zufrieden und werd ihn wieder kaufen

Das mit dem V-Profil ist bei mir auch vorbei. Meine Eagle F1 hab Y-Profil. Zugelassen für 300 km/h - falls ich mal von nem Ferrari abgeschleppt werde.😁😁

Moin,

ich fahre im Sommer auch den Toyo T1-R und bin zufrieden. Der klebt echt wie Sau auf der Straße und macht optisch einiges her.
Der Verschleiß ist mir egal, da ich nur ca. 5000 - 6000 km im Sommer damit fahre.

Als ich dann aber mal auf der Bahn mit denen in einen heftigen Sommerregenschauer gekommen bin...
ulala...😰 das war nicht ganz so lustig!

Sonst ein super Reifen. 😉

Gruß Tobi

Bei dem Verhalten von den Toyos bei Regen kann ich tobi 1887 nur zustimmen, das ist dann eine Sache für sich.

hatte auch die toyo drauf, in der größe, verschleiss ist echt sehr groß und bei nässe, omg, das geht ja garnicht, als ob man auf seife fährt...hab die jetzt weggeschmissen. ich kauf mir jedenfalls keine toyo mehr

Toyo als Winterreifen = mangelhaft

Fahre die selber und bin sehr unzufrieden, es wird als Winterreifen auch von ADAC nicht empfohlen. Ich denke als Sommerreifen wird der auch nicht viel besser.  Besser was drauf legen und was gutes kaufen.

Meine Meinung.

L.G. 

kannst auch 195/40er reifen fahren. sieht besser aus! liegen noch im toleranzbereich und der tacho muss nicht angeglichen werden!

@matze du hast wohl ne 40er höhe?

ich denke ich werde die uniroyal nehmen, nachdem ich hier die mängel der toyos erfahren habe, werden die sicher nicht der bringer bei regen sein.

es gibt ja so eine riesen auswahl... der vredestein sporttrac 3 soll auch recht gut sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen