Welcher Reifen soll es werden Allwetter
Hi leute. Meine Winterreifen sind nun nicht mehr im besten Zustand. Ich wollte jetzt direjt auf Ganzjahresreifen wechseln, da ich eh in der city wohne und höchstens 2 3 mal im Jahr im urlaub weite Strecken fahre und nie zum Skigebiet oder so. Nur in 2 Wochen will ich Richtung Schweiz. Weiß nicht wie es so auf dem Weg werde jetzt zum ersten Mal Richtung alpen fahren.
Ich bin wie ein Sonntagsfahrer, selbst bei leerer Autobahn oder Stadt fahre ich wie geschmeidig und halte mich an die Höchstgeschwindigkeiten.
Mein Golf hat auch nicht so viel PS unter der Haube.
Lohnt sich bei meinem Fahrstil ein marjen reifen?
Golf 6 102 Ps benziner
170000 km
Tur Auswahl stehen
Goodyear Vector 4Seasons
Continental AllSeasonContact 2
Continental AllSeasonContact
Fulda MultiControl
Uniroyal AllSeasonExpert 2
Hankook Kinergy 4S 2
Danke
24 Antworten
Hallo
Du hast einen Gedankenfehler. Ohne Winterreifen kommst du weder in der Schweiz noch Österreich hinein, oder anders ausgedrückt erwischen Sie dich ohne Winterreifen ist im Winter sofort ende im Gelände und die Geldstrafe liegt im 4 Stelligen Bereich.
Wenn du jetzt einen Ganz Jahres Reifen nehmen möchtest bekommst du hier 20 Vorschläge mit 18 verschieden Marken und bist genauso Klug wie vorher.
Gehe einfach auf die Homepage des ADAC die haben die Reifen getestet die du suchst. Also wir wohnen in NRW und kennen Schnee nur aus dem TV. Meine Tochter hat für ihren Golf 6 mit 122 PS den GoodYear Vector Seasons V3 genommen. Der hat jetzt 30.000 km runter und die hälfe des Profils ist noch vorhanden
Zitat:
@Kirve1988 schrieb am 25. September 2023 um 20:18:15 Uhr:
Das heist Ganzjahresreifen ist in der Schweiz nicht erlaubt?Da steht was anderes im Internet
Ja, dann gebe mir doch mal den Link was im Winter in der Schweiz vorgeschrieben ist wenn man über bestimmte Pässe fahren möchte, aber ich helfe dir ein wenig gehe mal auf die Homepage vom ADAC
Wenn du im Oktober in die Schweiz möchtest, dann braucht es auch keine winterreifen. Übrigens sind entgegen plutos Aussage auch GjR mit M+S-Kennung oder mit dem Dreizack mit Schneeflocke in Österreich und in der Schweiz im Winter zugelassen.
https://www.oeamtc.at/.../winterreifenpflicht-in-oesterreich-16186948
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 25. September 2023 um 20:39:14 Uhr:
Zitat:
@Kirve1988 schrieb am 25. September 2023 um 20:18:15 Uhr:
Das heist Ganzjahresreifen ist in der Schweiz nicht erlaubt?Da steht was anderes im Internet
Ja, dann gebe mir doch mal den Link was im Winter in der Schweiz vorgeschrieben ist wenn man über bestimmte Pässe fahren möchte, aber ich helfe dir ein wenig gehe mal auf die Homepage vom ADAC
Ok also da das geklärt ist und allwetter in der schweiz erkaubt sind, welche marke soll es sein?🙂
Hat einer eine Empfehlung?
Ich weiß tests kann man sich einfach googlen doch vertraue da irgendwie keiner Recherche so richtig.
Persönliche Erfahrungsberichte sind wertvoller
Für deine Angaben beim Fahrstil, reichen die, die, du hier selbst ausgesucht hast.
Jeder der was anderes schreibt, fährt nicht so wie du, und empfindet es als nicht gut
Danke euch. Jetzt habe ich noch eine andere Frage.
Mir ist aufgefallen, dass auf meinen Reifen die Größe 205/55 r16 steht. Im Fahrzeugbrief steht aber eine andere zulässige Größe 195 65 R15
Meinen Golf hatte ich von einem Opa gekauft, erster Hand und immer bei VW Inspektionen machen lassen. So ich denke mal so eine person würde nicht solche Reifen unwissend kaufeb und damit fahren. Wahrscheinlich hatte er eine separate Zulassung dafür und es vergessen mir auszuhändigen.
Lohnt sich der Aufwand eine größere Nummer (205 55 R16) eintragen zu lassen und hat es irgendwelche Vorteile außer dem Aussehen?
Oder soll ich einfach nach 195er schauen so wie es derzeit im Brief steht?
2.frage; motoröl habe ich vor gebaj einem jahr gewechselt. Ka was der typ mir vor einem für öl reingetan hat. Der Messstab zeigt bei kaltem Motor genau eine halbe Anzeige an. Würdet ihr jetzt bisschen Castrol LL reintun oder direkt wechseln lassen? Habe vor so ca. 3000 km zu machen
Nein das ist schon richtig. Bei meinem Golf 6 stehen auch 195er Reifen in der Zulassung, Auto wurde aber mit 205er Ausgeliefert. Du hast doch die COC Papiere bestimmt mit bekommen, gehören ja zum Fahrzeug, da stehen alle Rad-Reifen Größen drin die du ohne Eintragung an deinem Fahrzeug fahren darfst. (Nur original VW-Felgen)
Ölwechsel würde ich einmal im Jahr machen, egal wie viele KM gefahren wurden. Aber spätestens alle 10 000KM. ist besser für dem Motor. Wenn du ihn noch länger fahren möchtest.
MFG:
Alles klar danke dir. Ich denke mal da jeder die 205er reufen fährt mit seinem Golf 6 wird das in Ordnung sein. Wieso sollte es eine Ausnahme bei meinem sein?
Golf 6 2009 / 09
1.6 benziner 102ps
Zumindest hat er auch die originalen VW standard alu felgen. Und die felgen sind mit 205er bereift
Die Coc papiere finde ich leider nicht
Zum Freundlichen gehen, wenn dort immer das Auto gewartet wurde und bitten das sie Eine Copy vom Werk anfordern. Ist VIN bezogen für dein Auto.
Wie will die Polizei im Falle einer Kontrolle sowas überprüfen? Wenn ich sage, dass es ein standard Reifengröße beim Golf 6?
Dadurch das du denen das COC Papier zeigst und die lesen können das die Rad-Reifen kombi zulässig ist. Wenn die es darauf ankommen lassen.
Ewentuell liegt das Schreiben ja im Auto in der Service Tasche drin, oder beim KFZ-Brief. Es gehört ja zum Fahrzeug.
Heist genau "Volkswagen EG-Übereinstimmungsbescheinigung."