Welcher Reifen soll es werden Allwetter
Hi leute. Meine Winterreifen sind nun nicht mehr im besten Zustand. Ich wollte jetzt direjt auf Ganzjahresreifen wechseln, da ich eh in der city wohne und höchstens 2 3 mal im Jahr im urlaub weite Strecken fahre und nie zum Skigebiet oder so. Nur in 2 Wochen will ich Richtung Schweiz. Weiß nicht wie es so auf dem Weg werde jetzt zum ersten Mal Richtung alpen fahren.
Ich bin wie ein Sonntagsfahrer, selbst bei leerer Autobahn oder Stadt fahre ich wie geschmeidig und halte mich an die Höchstgeschwindigkeiten.
Mein Golf hat auch nicht so viel PS unter der Haube.
Lohnt sich bei meinem Fahrstil ein marjen reifen?
Golf 6 102 Ps benziner
170000 km
Tur Auswahl stehen
Goodyear Vector 4Seasons
Continental AllSeasonContact 2
Continental AllSeasonContact
Fulda MultiControl
Uniroyal AllSeasonExpert 2
Hankook Kinergy 4S 2
Danke
24 Antworten
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 1. Oktober 2023 um 16:57:56 Uhr:
Dadurch das du denen das COC Papier zeigst und die lesen können das die Rad-Reifen kombi zulässig ist. Wenn die es darauf ankommen lassen.
Es gibt keine Pflicht, das CoC mitzuführen! Oft liegt es sogar bei der Bank.
Alles klar danke euch. Ich kaufe das was schon auf den felgendrauf ist also 205er.
Eine andere Frage: da ich eine Langstrecke vor mir habe möchte ich ein paar sachen bei atu kontrollieren lassen.
Reicht eine normale inspektion? Soll ich extra einen bremstest macht lassen (wobei ich vor 2 monaten Tüv Prüfung bestanden habe).
November 2022 habe ich Ölwechsel gemacht.
Reicht es aus wenn ich erst mal bis Nov warte ? Ölstand zeigt am Messstab genau die Mitte also zwischen min und max die mitte sollte doch ein monat halten. Für notfall habe ich 1l öl dabei
Du solltest hier beim Thema bleiben. Und ot, man kann auch alles verkomplizieren🙄😮
Ähnliche Themen
Blutabmahme habe ich tatsächlich machen lassen??
Im ernst, könnt ihr mir eure Meinung zum Thema öl wechsel wenigstens geben?
November 2022 hatte ich Öl wechsel und die Anzeige auf dem Stab ist genau mittig (bei kaltem motor, zw min und max)
Kann man damit noch fahren?
Ja, man kann damit fahren, aber nur unter Lebensgefahr!!🙄
Man, man, lade das Auto voll und fahr los. Oder bleibe zu Hause, dann hat vielleicht der Marder Spaß im Motorraum.
Habe gerade geschaut.
Der kollege der das Ölwechsel das letzte mal gemacht hat, hat auch den nächsten empfohlenen Ölwechsel km stand auf einem kleinen aufkleber im motorraum festgemacht.
Ich habe noch 8000 km bis ich die 15t km erreicht habe
Es ist alles halb so wild als Du glaubst. Check alles durch und wenn Deine Inaugenscheinnahme keine Auffälligkeiten ergibt, dann kannst Du losfahren. Selbst wenn das Motoröl "drüber" sein sollte über den noch verfügbaren 8000 Kilometern, fällt das Auto nicht sofort auseinander.
Mach Dir selber keine unnötige Angst, Du bist voll im grünen Bereich.
Übermäßige Betüttelung macht nur kirre - Dein Auto und Dich...!!!
GUTE FAHRT...!!!
Zitat:
@Kirve1988 schrieb am 1. Oktober 2023 um 15:40:35 Uhr:
Danke euch. Jetzt habe ich noch eine andere Frage.
Mir ist aufgefallen, dass auf meinen Reifen die Größe 205/55 r16 steht. Im Fahrzeugbrief steht aber eine andere zulässige Größe 195 65 R15Meinen Golf hatte ich von einem Opa gekauft, erster Hand und immer bei VW Inspektionen machen lassen. So ich denke mal so eine person würde nicht solche Reifen unwissend kaufeb und damit fahren. Wahrscheinlich hatte er eine separate Zulassung dafür und es vergessen mir auszuhändigen.
Lohnt sich der Aufwand eine größere Nummer (205 55 R16) eintragen zu lassen und hat es irgendwelche Vorteile außer dem Aussehen?
Oder soll ich einfach nach 195er schauen so wie es derzeit im Brief steht?
2.frage; motoröl habe ich vor gebaj einem jahr gewechselt. Ka was der typ mir vor einem für öl reingetan hat. Der Messstab zeigt bei kaltem Motor genau eine halbe Anzeige an. Würdet ihr jetzt bisschen Castrol LL reintun oder direkt wechseln lassen? Habe vor so ca. 3000 km zu machen
Wenn Du die 195er drauf machen willst, die in den Papieren stehen, dann brauchst Du auch andere Felgen (15 Zoll), die 205er sind nämlich auf 16 Zoll Felgen.
Wenn Du die Felgen von den Sommerreifen auch im Winter fährst, kann es aber passieren, dass die Felgen durch das Salz angegriffen werden. Spezielle Alufelgen für Winterreifen sind m. W. nach unempfindlicher gegen Salz.