welcher Reifen? kein Sägezahn und leise!!

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

ich weiß, das Thema wurde schon mehrfach behandelt, aber die Erfahrungen werden oft nicht aktualisiert.
Ich fahre den Reifen Dunlop SP 9000. Der ist von der Geräuschentwicklung eine Katastrophe. Ich höre keinen Motor, sondern nur Reifengeräusche. Der Sägezahn ist durch das V-Profil sehr stark ausgeprägt.
Der Nankang S1 wurde oft angesprochen, er soll leise und keinen Sägezahn entwickeln, hat aber auch V-Profil.
Welcher Reifen ist denn wirklich über die Lebensdauer frei vom Sägezahn und bleibt leise.
Schreibt doch bitte mal Eure Erfahrungen.

Vielen Dank und Gruß,
Kevinfantasie

61 Antworten

Zitat:

[iBeim PA II fehlen mir noch die Langzeiterfahrungen. Gebt mir noch 2 Monate.

PA 2 ? Du fährst Winterreifen im SOMMER ? 😁

Gruß
BBD

Mist, PS2 (und ich meine nicht die von Sony!).

P.S.: Wie gesagt, der PA2 Winterreifen ist trotz identischer Laufleistung signifikant leiser als der F1 Sommerreifen gewesen (gleiche Größe, gleicher Luftdruck, gleiche Felgen, gleicher Lastindex, nur unterschiedlicher Speedindex (94V XL vs. 94W XL).

gibt es eigentlich bei der sägezahnbildung unterschiede zwischen vecci und vecci caravan? bin glaub ich der einzige caravan fahrer hier in dem threat bisher (wenn ich richtig geguckt hab)

Zitat:

bin glaub ich der einzige caravan fahrer hier in dem threat bisher (wenn ich richtig geguckt hab)

Du hast falsch geguckt..... 😁
Ähnliche Themen

ne hab ich nich...😁

du hast ja ned geschrieben, was du jetzt für reifen fährst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ne hab ich nich...😁

du hast ja ned geschrieben, was du jetzt für reifen fährst 🙂

Wer lesen kann, der lese (Seite vorher!)

Bridgestone RE 040 , 225 / 45 R 18 - Sägezahn in Reinkultur ! 🙁

Gruß
BBD

hui da hab ich was überlesen 🙂

ich muss euch außerdem gestehen: ich kann nicht lesen 🙄

wie hört sich sägezahn eigentlich an? einfach ein lautes geräusch von außen oder ein poltern? hatte zum glück noch nie einen!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


wie hört sich sägezahn eigentlich an? einfach ein lautes geräusch von außen oder ein poltern?

Schwer zu beschreiben. Ich würd sagen: niederfrequentes (dumpfes) Wummern - so als wenn man Holzreifen fährt. 🙁 Besonders krass zu hören im Bereich 50 - 100 km/h, bei höheren Geschwindigkeiten fällt es ned mehr so auf.

Ist aber schon sehr nervend ! 🙁

Gruß
BBD

hatte ich zum glück noch nie, hab aber erst 7000km runter seitdem ich ihn hab!
na dann hoff ich dass mein neuer, der goodyear f1 auch leise bleibt! *hoff*
cool sieht der reifen schonmal aus! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


na dann hoff ich dass mein neuer, der goodyear f1 auch leise bleibt! *hoff*
🙂

Gerade dieser Reifen wird mit 99% Sicherheit n i c h t so leise bleiben wie am Anfang. V- Profil ist prädestiniert für die Ausbildung von Sägezahn, meistens so nach 10 - 15 000 km !

Googel dich mal durchs Netz, da wirste staunen !

Gruß
BBD

hab mich für die entschieden weil die bfg und contis in der größe ned lieferbar waren, deshalb blieben mir nur pirelli, goodyear,dunlop oder michelin!
da mir die v form gut gefällt, hab ich halt dann den genommen.

es schreiben aber auch viele, dass sie zufrieden sind mit den pneus und nix haben! man wirds sehen!
ich hoffe, der reifen hält lang (man sind 18" reifen teuer 😁 ) und dass er ned zu laut wird!

in 15.000 km schreib ich wieder was dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


V- Profil ist prädestiniert für die Ausbildung von Sägezahn, meistens so nach 10 - 15 000 km !
Googel dich mal durchs Netz, da wirste staunen !

Wer sagt denn so was? Das liegt nicht unbedingt nur am V-Profil. GY NCT5, Bridgestone Turanza ER30, Dunlop SP 2000, alle mit Blockprofil und Sägezahn. Mein Dunlop SportMaxx, der ein kombiniertes Block/V-Profil hat, ist in der Reifenmitte (V-Profil) aalglatt und an den Blöcken der Flanke hat er seinen Zahn aufgestellt.

Zitat:

Gerade dieser Reifen wird mit 99% Sicherheit n i c h t so leise bleiben wie am Anfang.

Das wiederum stimmt, den Berichten aus diesem Forum zu folge. Allerdings bleibt kein Reifen so leise wie Neu.

Mein Geräuschpegel an der Hinterachse nimmt allmählich ab.

Übrigens hat(te) sich das Sägen der Reifen bei mir eher mittelfrequent, gleichmäßig "kreischend" bemerkbar gemacht. Also ohne das genannte Wummern. Im Schub immer deutlicher als beim Gas geben.

Beste Grüße,
Bartho.

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Wer sagt denn so was?

Allerdings bleibt kein Reifen so leise wie Neu.

@1) Wie ich schon sagte - Beiträge in diversen Foren ! Du wirst hunderte Beschwerden über Sägezahnbildung finden, die meisten davon betreffen 2 Reifen: GOODYEART EAGLE F1 und DUNLOP SP 9000 (Auslaufmodell), beide mit V- Profil - das kann ja wohl kein Zufall sein 🙁

@2) Kann man nicht widersprechen 😁 - aber es muß sich in Grenzen halten ! Ich hatte auf dem Passat mal nen Pneumant P 950 Tritec - der blieb schön leise bis zum Schluß !

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18



da mir die v form gut gefällt, hab ich halt dann den genommen.

Hallo,

du kaufst deine Reifen nach dem Design des Profil's ? 🙁
Da gibt#s einen von Vredestein, der ist sogar von Giugario "gestylt". 😁
Beim Reifenkauf gibt's nur wirklich wichtigere Kriterien !

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


...die meisten davon betreffen 2 Reifen: GOODYEART EAGLE F1 und DUNLOP SP 9000 (Auslaufmodell), beide mit V- Profil - das kann ja wohl kein Zufall sein 🙁

Zufall sicher nicht! aber ich würde eher den Reifen als Gesamtkonstruktion verantwortlich machen nicht nur das V-Profil. Auch Mischungsverhältnis des Pneus, Flankenstärke und weitere Merkmale können dafür verantwortlich sein.

Beste Grüße,
Bartho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen