Welcher Reifen ist gut und günstig
Hallo
Wer kann mir einen guten günstigen reifen empfehlen.
Größe: 225/50 R16V
JUa ich weiß jetzt kommt wieder sowas wer BMW fährt der soll sich auch gute reifen kaufen.Aber ich will die Originalen BMW Felgen nur noch diese saison fahren und da kauf ich mr bestimmt keine reifen für 150Euro das stk.
Der reifen sollte aber den sommer schon überstehen(ca 20-25tkm)
Hat jemand eine empfehlung
37 Antworten
Nein, auf dem Sommerreifentest!
Den scheint es aber entweder nicht mehr zu geben auf der Seite oder ich bin zu blöd ihn zu finden.
Mir ist es mein Leben wert!
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Mir ist es mein Leben wert!
Grüße
Fatman
Genau das sind die Aussagen die ich gar nicht mag.
Nur weil der Reifen keine 179Euro kostet muß es doch nicht sein das er Lebengefährlich ist.Die Frage ist doch immer noch ob die Qualitätsunterschiede wirklich so groß sind wie die beim Preis.
Wenn mir jemand einen glaubwürdigen Test des NS2 zeigen kann bei dem er sich als gefährlich oder schlecht heraustellt, ändere ich meine Meinung.
Es gibt natürlich Nullnummern bei den Billigreifen aber man kann sicher nicht alle über einen Kam scheren........
Außerdem solltest du auch mal an die Lachnummer von Bridgestone denken die sie mit ihren Mercedesspezifikationen hingelegt haben.
autobild-Test? *LOL*
da sag ich nur :
Autobild und Test des Mercedes-Radar-Systems,bei dem Autobild und MB den Test manipuliert und die Leser bewußt getäuscht haben.
Video
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
autobild-Test? *LOL*
da sag ich nur :
Autobild und Test des Mercedes-Radar-Systems,bei dem Autobild und MB den Test manipuliert und die Leser bewußt getäuscht haben.Video
Ach ja, ich habs mir gerade nochmal amüsiert angeschaut!😁 Naja auf den Test der "Autoblöd" würde ich auch nicht allzuviel setzen...^^
Ähnliche Themen
Also ich denk mal wer BMW fahren kann, kann sich auch gute Reifen zulegen. Ich brauch auch 2 neue Reifen hinten da diese schon von 01/99 sind aber noch klasse Profil haben aber egal, bringt ja nix wenn die sich bei Tempo 200 verabschieden.
Ich könnte auch Billigreifen von ner Michelin Tochter haben aber werd mich für Michelin oder eher noch für Dunlop entscheiden.
Auch wenn es schon ein oller 318er ist aber das ist es mir Wert!
Zitat:
Original geschrieben von Patrickesprit
Also ich denk mal wer BMW fahren kann, kann sich auch gute Reifen zulegen. Ich brauch auch 2 neue Reifen hinten da diese schon von 01/99 sind aber noch klasse Profil haben aber egal, bringt ja nix wenn die sich bei Tempo 200 verabschieden.
Ich könnte auch Billigreifen von ner Michelin Tochter haben aber werd mich für Michelin oder eher noch für Dunlop entscheiden.
Auch wenn es schon ein oller 318er ist aber das ist es mir Wert!
wer sagt denn,daß günstig=schlecht ist?Die Billigreifen müssen hier die selben Normen erfüllen wie die teueren.
Hankook gehörten bis vor einigen Jahren auch zu den "Billigreifen" .Durch die hohe Nachfrage aufgrund der guten Qualität hat sich der Preis heute fast verdoppelt.
Und was hat das mit BMW fahren zu tun?Unsere BMW´s sind mittlerweile weniger Wert als ein popeliger neuer Lupo.
Diese Normen haben aber mit Grip etc. nix am Hut...
Grüße
Fatman
ich hab falken drauf und die sind in 18" sogar etwas günstiger.
bin vom gripp extrem zufrieden. bei nässe und trockener fahrbahn.
und abgefahren hab ich jetzt auf eine saison ca. 2,5 mm...auch ned übel für den preis.
ausschauen tun sie genauso..
grüße
diese antworten immer bin sehr zufrieden usw...
das kann ja sein aber genau beurteilen kann das hier niemand.
ich vertrau noch am ehesten automotorsport und das mit dem bremsweg kann schon gut angehen bei nässe.
wenn dann erstma ne vollbremsung machst mit dein billigreifen und irgendwo raufknallst kannste auch sagen bin sehr unzufrieden...
das mit dem über einen kamm scheren stimmt aber auch z.T. denn viele "billiganbieter" beziehen ihre reifen auch von dunlop conti etc...
also ich würd libba insgesamt nen hunni mehr ausgeben um mein gewissen zu beruhigen gute reifen sind schon was schönes...
muss jeder selber wissen
Conti. Sonst nix.
mein dad kauf auch nur conti. sollen lt. ihm vom fahrverhalten super sein, und die halten im vergleich zu anderen trotzdem ewig!!
conti michelin dunlop oder GoodYear
ContiSportContact 1:
Fährt mein Vater seit der 5. Saison in der Größe. Der Reifen ist nach ewig vielen Kolimeter noch nicht an der Abfahrgrenze und lässt sich tadel losfahren. Egal ob naß oder trocken. Fahre den Wagena uch hin und wieder: Sehr Empfehlenswert, zählt sicher auch für den 2 & 3 wobei es letzteres in der Dimension nicht mehr gibt.
Michelin:
Hatte mein Vater vorher drauf. Pilot HX oder so..weiß die bezeichnug nich tmehr genau...Hat über 60.00km gehalten. Sonst auch super.
Dunlop Sport 2000:
Hatte ich in der Dimension auf meinen ti:
Super Abrollverhalten, total Spurrillen unempfindlichen (was für die beiden oben auch zählt) Genial auf Trockenem und auf Nässe.
GoodYear Eagle F1:
Super Reifen bei Grip und Fahrverhalten, leider etwas größerer Verschließ, aber auch etwas güntiger.
Jetzt die Negativ Erfahrungen:
Yokohama A539:
Extrem Spurrillen Empfindlich (Extrem nervig zu fahren, extrem) nach einer Saison hinten komplett abgefahren(aufm 316i wohlgemerkt, bei 323ti haben die Dunlops nache einer halben Saison vielleicht 1-2mm weniger gehabt)...vorne noch 3-4mm drauf. Bei Nässe eine Zumutung(jede größere Pfütze war lustiges Aquaplaning angesagt, einmal wars fast danaben gegangen) Bei Trockenheit ok.
Fulda Carat Extremo:
Hatte mein Vater kurzzeitig vor seinen Contis:
Extrem Spuirrillen empfindlich. Exrtem hoher Verschleiß (nach einer Saison stellenweise unter 50% Profil) Nach einer Saison hat ich das Profil Sägezahnförmig abgefahren und fahren war unerträglich -> eingeschickt 30% vom Geld zurückbekommen, nachdem mit Anwalt gedroht wurde.
Welcher Billiganbieten ganz gut scheint. Barum.
Kann ich auf nen BMW nicht beurteilen, hatte den eine Saison aufm Ford Escort und meine Mutter Fährt den auf 316i Compi in 15". Hält super macht keine Faxen und lässt sich gut fahren, aber hier vielleicht nicht ganz verlgeichbar...
Hoffe konnte dem einen oder anderem Helfen...
Die teueren preminum Reifen waren immer erste Sahne, die Günstigen, waren bisher immer total scheiße.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
diese antworten immer bin sehr zufrieden usw...
das kann ja sein aber genau beurteilen kann das hier niemand.
ok dann defenieren wir das mal anders,
NS2 und auch die Kumho haben sich auf der Nordschleife gut gehalten! Allerdings haben sie vom verschleiß nicht so lange gehalten!
und glaube mir, auch beim bremsen, denn das macht man dort auch...zwangsweise 😉
Gruß Jordy
PS.: Ich vertraue keinem Test, denn es ist nicht nur entscheident welche genaue Reifen Größe und abmeßungen getestet wurde sondern auch mit welchem Fahrzeug!
Im Prinzip ist ein Test nur dann für mich aussagekräftig wenn dieser Test mit einem Wagen getestet wurde der meinem entspricht und die gleichen abmessungen gefahren wurden, denn man kann nicht von der größe 195 auf die 225 rückschlüße ziehen (Gleiche Marke und Modell)
Stiftung Warentest ist eh Humbug denn hinterfrage mal wer die Testreihen bezahlt 😉
PPS.: eigendlich kann DIr niemand sagen welcher Reifen gut ist, denn jeder hat einen anderen Fahrstil, und wenn ich einer der Leute bin der immer Kontrolliert und nach Vorschrift Fährt hat andere Ansprüche an einen Reifen als Jemand der auch ab und an mal damit über die Rennstrecke geht!
Ich werd morgen 2 neue Michelin Pri..... in der größe 205 hinten montieren und dann mal schauen was sie taugen. Nach Händler sind sie gut geeignet für Heckantrieb, sehr gut bei Nässe und extrem Laufruhig. Haben auch über 100 Euro pro Reifen gekostet.
Werd jetzt mal diverse Fahrten auf Autobahnen und speziell im Kreisverkehr bei Regen dann seh ich ja ob sie besser sind als die alten.
Durch welchen Kreisverkehr wilst den Driften?
Sag bescheid, ich stelle mich in Sicherer entfernung irgendwo hin und mache Foto`s oder ein Video drauss! 😁
Gruss Jordy