Welcher Reifen für BMW K 1200 RS ist langlebig?

BMW

Vor 2 Jahren habe ich bei der BMW K 1200 RS beide Reifen gewechselt. Jetzt habe ich gesehen, dass im Gegensatz zum Vorderreifen, das Hinterrad schon wieder ziemlich abgefahren ist, obwohl ich vielleicht gerade einmal 5000km gefahren bin.

Bei Pkws weiß ich, dass oft Michelin-Reifen deutlich langlebiger sind, als viele andere Marken. Das habe ich in meiner Zeit der Langstrecken auch öfter ausprobiert bestätigt gefunden.

Wie steht es aber beim Motorrad? Gibt es haltbarere Marken? Welchen Reifen würdet Ihr als Hinterrad (180/55 ZR17 73W) der K 1200 RS empfehlen? Michelin?

Danke!

19 Antworten

Bei normal zügiger Fahrweise hat der Angel GT II auf meiner XR knapp über 5000km gehalten. Es wären vielleicht noch ein paar Kilometer mehr gegangen, aber je abgefahrener der Reifen war, desto unangenehmer ließ er sich fahren und hat zum Schluss beim rausbeschleunigen aus Kurven angefangen zu "schmieren". Das war auch der Grund warum ich jetzt gewechselt habe, die Laufleistung war dagegen für mein empfinden okay. Auch das der Angel GT2 jetzt in China produziert hat zu meiner Entscheidung zu wechseln beigetragen.

Aktuell fahre ich den Dunlop Roadsmart IV und kann bislang nichts negatives zu dem Reifen sagen.

Die RT braucht auch die verstärkten Varianten. Mir geht Laufleistung über Nässperformance weil ich kein Bock auf zwei Reifenwechsel in einer Saison habe

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 10. Mai 2023 um 18:11:23 Uhr:


Was auf der R funktioniert, muss auf der K noch lange nicht gut sein; gerade die K12RS ist da schon etwas speziell ... so benötigt sie zB beim Roadtec01 und beim Angel GT hinten die Version mit der verstärkten Karkasse. Ausserdem ist die K nur fahrbar mit einem Reifendruck von 3bar ...

[unnötiges Vollzitat gekürzt | NoGolf | MT-Moderation]

Zitat:

@driver001 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:27:36 Uhr:


... Auch das der Angel GT2 jetzt in China produziert hat zu meiner Entscheidung zu wechseln beigetragen.
....

Also meine Angel GT2 vom Herbst kommen noch aus dem heimischen Breuberg Odenwald/Hessen

Zitat:

@makelifearide schrieb am 10. Mai 2023 um 21:11:30 Uhr:


Die RT braucht auch die verstärkten Varianten. Mir geht Laufleistung über Nässperformance weil ich kein Bock auf zwei Reifenwechsel in einer Saison habe

Motorradfahren ist mein Hobby und da wird nicht aufs Geld geschaut. Bei meinen Motorrädern werden immer Supersport Reifen montiert und die halten so 3800-4500km, weil Grip (auch bei Nässe) und Bremsverhalten, in jeder Situation wichtig sind. mfg.

Ähnliche Themen

Ja verstehe ich aber ist nix für mich. Ich fahre auch mit meinen Oldies ganz gut.
Fahre eigentlich eh nur bei schönem Wetter und wenn’s mich mal erwischt dann lass ich’s eh langsam gehen. Bisher keine Situation wo der Reifen an seine Grenzen gestoßen wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen