Welcher Reifen besser für Winter?
Moin
Ich habe mich gefragt, was sicherer im Winter ist:
Winterreifen mit ca 5-6mm Restprofil aber von 2011 oder nagelneue Ganzjahresreifen?
Beste Antwort im Thema
Winterreifen die ins neunte Jahr rollen, gehören in den Ruhestand... Darüber gibt es unter Fachleuten keine zwei Meinungen.
In Foren läuft das aber bedauerlicherweise häufig anders. Da wird einem auch schon mal suggeriert, dass selbst Gummis die knapp ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel haben noch problemlos funktionieren, wenn nur die Fahrweise angepasst wird...
Ähnliche Themen
43 Antworten
kann man so nichbt sagen.
es gibt Reifen die haben mit 5 mm besseren Grip wie andere neu. Die sind Neu viellicht nicht so gut aber im Alter sind sie gleichalten Reifen überlegen.
Pauschal kann man sagen: wenn Du 5-6 mm Reifen drauf hast, dann fahr sie einfach noch 1 -2 Saisons.
wenn Du irgendwann mal neue Reifen kaufen mußt, egal ob SR oder WR dann überleg ob GJR für dich auch OK sind.
W.reifen müssen max. 7 Jare alt sein!!! Und besser immer winterreifen, hängt auch von Region
Zitat:
@bme420 schrieb am 17. November 2019 um 14:32:33 Uhr:
Moin
Ich habe mich gefragt, was sicherer im Winter ist:
Winterreifen mit ca 5-6mm Restprofil aber von 2011 oder nagelneue Ganzjahresreifen?
Gute Frage.
Wird aber keiner beanworten können.
Es sei denn, dass diese Kombination schon mal seriös gegeneinander verglichen/getestet wurde. Ist aber unwahrscheinlich.
Was hier jetzt folgt sind Vermutungen und Annahmen, die in beide Richtungen gehen werden.
Ob dir das hilft?
es gibt für "normal/durchschnittliche" fahzeuge kein höchstalter für reifen. es sei denn mechanische beschädigungen.
Hängt von den Reifen ab.
Sehr gute von 2011 sind wahrscheinlich besser als Linglongs von 2019.
Moin!
Abhängig davon ist auch welches Fahrzeug und im Besonderen, welche Ansprüche du an einen Winterreifen stellst.
Wenn man wenig Kilometer fährt und die Schwächen, die ein GJR im Winter und auch im Sommer hat akzeptiert, weil man eher ein gelassenen Fahrstil pflegt, kann ein GJR Sinn machen. Selbst fahre ich auch relativ wenige Kilometer im Jahr, würde aber kein GJR kaufen, da die guten Eigenschaften im Sommer und im Winter nicht in einem GJR vorhanden sein können.
In beiden Fällen handelt es sich um Markenreifen. Kein Yokohama oder wie auch immer.
Fahrzeug ist ein Kia Cee'D SW von 2011. Da ich nur 90PS habe, kann ich sowieso nicht wirklich "sportlich" fahren.
Laufleistung meines Autos ist schon etwas mehr, da ich einen Arbeitsweg von 21 km habe. Also Arbeit hin und zurück sind schon 42km.
Generell wären aber trotzdem Ganzjahresreifen für mich eventuell sinvoller, da ich in Bremen wohne, und wir hier so gut wie keine Steigungen oder Gefälle haben und der Winter generell wohl nicht so ausgeprägt ist wie zum Beispiel in Süddeutschland.
Zitat:
@bme420 schrieb am 17. November 2019 um 14:32:33 Uhr:
Moin
Ich habe mich gefragt, was sicherer im Winter ist:
Winterreifen mit ca 5-6mm Restprofil aber von 2011 oder nagelneue Ganzjahresreifen?
Moin, zu welcher Erkenntnis kamst Du bei deiner Fragestellung?
Winterreifen die ins neunte Jahr rollen, gehören in den Ruhestand... Darüber gibt es unter Fachleuten keine zwei Meinungen.
In Foren läuft das aber bedauerlicherweise häufig anders. Da wird einem auch schon mal suggeriert, dass selbst Gummis die knapp ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel haben noch problemlos funktionieren, wenn nur die Fahrweise angepasst wird...
Der Chef von Michelin sagt "In Deutschland braucht es höchstens GJ Reifen"
Mit 8 Jahre alten Reifen kannst du Spaß beim Bremsen bei Nässe bekommen. Hab dies schon bei meinen Sommerreifen gemerkt, die erst 5 Jahre alt und auch noch mindestens 5 mm Profil haben.
Da in Bremen nicht mit viel Schnee zu rechnen ist, sind neue GJR mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sicherer.
Ich fahre im Winter keine WR mehr sondern GJR, weil ich die letzten Jahre so gut wie keine schneebedeckten Straßen erlebt habe. Im Frühjahr kommen wieder SR drauf. So kann ich die noch eine Saison abfahren und die GJR schonen, zumal ich den Unterschied im Sommer größe finde als im Winter.
...und das sagt ein Unternehmen, welches gar keine GJR im Sortiment hat und anbietet... ;-)
Der CrossClimte ist doch einer.