Welcher Phantomspeiseadapter ?
Hallo Community
Der Tausch meines RCD 300 gegen ein Becker Indianapolis rückt näher. Ich bin gerade beim Teile zusammenstellen.
Beim Phantomspeiseadapter komme ich aber bissl in stocken. Ich wollte die SMD Ausführung eines solchen Stecker nehmen.Die Abbildungen habe sind zufällig jetzt aus dem Shop.
Kuckst Du hier
Stecker 1
Dann bin ich aber auf den hier gestoßen
Stecker 2
Soweit ich informiert bin hat der Golf mit dem RCD 300 Antennendiversity (2 Steckern) Dann müßte ich eigentlcih Stecker 2 nehmen.
Oder reicht Stecker 1 ?
Besten Dank schon mal für die Ausllösung
26 Antworten
Hallo Miteinander,
die gleiche frage stellt sich mir demnächst auch. Habe auch schon beide Adapter in den diversen Online Shops gesehen. Die Frage ist wohl, ob in der Box wirklich eine brauchbare Diversity Umschaltung stattfindet, oder ob das Ding in Wirklichkeit Schrott ist...
Wer weiss da was???
Danke!
Gefunden ?
Bei Navisys.de habe ich was gefunden.
Die schreiben das eine Leitung nur ein ZF Signal liefert und die andere das HF Signal. Das ZF Signal nüzt in dem Fall nichts.
Fazit:
Stecker 1 ist somit der richtige.
Ich denke das sie 50 Ohm Variante für Becker auch soweit passt.
Gruss
Waulwurf
Zitat:
Original geschrieben von Waulwurf
Bei Navisys.de habe ich was gefunden.
Die schreiben das eine Leitung nur ein ZF Signal liefert und die andere das HF Signal. Das ZF Signal nüzt in dem Fall nichts.
Vom Radio gehen zwei Kabel zum Antennenverstärker in der Heckklappe. Dieser Antennenverstärker enthält auch gleichzeitig die Elektronik für das Antennen-Diversity. Die Umschaltung zwischen den einzelnen Antennen allerdings wird vom Radio initiiert - läuft irgendwie über die 2. Antennenleitung. Genaues weiß ich allerdings nicht - obiges stand mal in der Autohifi.
Zitat:
Original geschrieben von Waulwurf
Fazit:
Stecker 1 ist somit der richtige.
Ich denke das sie 50 Ohm Variante für Becker auch soweit passt.
Der Unterschied zwischen den Kabeln ist nur der Radiostecker. 😉
Ich wollte mir den teueren Adapter auch kaufen, doch dann bin ich auf einen Thread gestoßen, in dem Stand, dass der für 69,- Euro fast nix rausholt und nur Abzocke ist 😕
Dann bin ich beim günstigeren geblieben...
Gut und Günstig
Servus Wolffahrer
Welche Version hast Du genommen ?
Die SMD Ausführung, oder die Version mit den langen silbernen Adapter ?Ich finde die ja nicht so toll. Das Teil muss man auch wieder im Radioschacht verstauen.
Mir ist erst jetzt dein Kennzeichen aufgefallen.
Gruss aus dem Landkreis HO :-)
Ah, einer aus HO 🙂
Ich hab die Nicht-SMD Version genommen. Hinter dem Radioschacht is relativ viel Platz, der passt schon dahinter...
Gruß
So is es !
Ja so klein ist die Welt :-)
Kurze Frage noch. Wo hast Du Dein Zündungsplus angezapft ?
Vom Zigarettenanzünder, Leitung vom Sicherungskasten gezogen, oder drauf verzichtet ?
Gruss Waulwurf
Für 8 Euro so nen Adapter für den Sicherungskasten gekauft weil ich keine Climatronic habe.
Hallo, das mit den Antennetadaptern für die Diversity habe ich noch nicht ganz richtig gerafft! Reicht ein einfacher Adapter mit Phantomspeisung der an die weiße Strippe gesteckt wird oder sollte man besser einen Adapter wählen der beide Antennen nutzt? Geht die Diversity überhaupt bei Nachrüstradios oder braucht es dazu einen Doppeltuner wie er z.B. im RCD300 is! Wird der Empfang mit einer Antenne deutlich schlechter? Bitte schreibt eure Tips, Erfahrungen oder Sonstiges! Danke
Hallo Bambedibu!
Ich stand damals vor derselben Wahl und hab mich für den einfachen Adapter entschieden weil die Diversity Box angeblich nichts bringt. Außerdem kostete sie damals noch 69 Öre!! 😰
Diversity geht nur bei einem Radio wie beispielsweise Blaupunkt Bremen MP74. 99% aller Radios haben aber nur einen Antenneneingang.
Ja der Empfang wird etwas schlechter. Ich hab das ganze dadurch ausgeglichen, dass ich ein Blaupunkt Queens MP54 nachgerüstet hab. BP ist für seinen hervorragenden Radio-Empfang bekannt 😉
Nimm den single-Adapter. Wenn dir allerdings Geld egal ist und du auf Nr sicher gehen willst, könntest du auch den dual-Adapter nehmen.
Servus
Ich habe mich für die SMD Version der Einfachvariante entschieden und der Radioempfang ist nachwievor OK.
Das der Empfang schlechter geworden ist kann ich jetzt nicht bestätigen.
Ich denke das der Tuner des Radio auch nochmals einiges ausmacht.
Auch Becker macht gute Tuner .-)
Das einzige was bei mir nimmer jetzt nimmer funzt ist der Mittelwellenempfang.
Aber auf das Rauschend verzichtige ich gerne.
Nimm den Adapter wo alle beiden Antennen angeschlossen werden,hab ich auch gemacht und hab es nicht bereuht,ich hatte<auch erst den 1fach adapter,aber de hat nicht so funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von Stev 85
Nimm den Adapter wo alle beiden Antennen angeschlossen werden,hab ich auch gemacht und hab es nicht bereuht,ich hatte<auch erst den 1fach adapter,aber de hat nicht so funktioniert!
Hallo, wo hast du den Adapter gekauft? Wieviel hat er gekostet? Schaltet der Adapter um oder werden permanent beide Antennen eingebunden ( bei Radio mit einfachen Tuner)!?
Danke