Welcher Omega und Motor
Hallo,
da ich mit meinem derzeitigen Wagen sehr zufrieden bin und sich nun ein Anwalt zwecks Wandlung drum kümmert,
Bin ich nun auf der Suche nach einem guten Wagen..
(ich halte nicht viel von dieser VW-Opel Fede, beide bauen Autos mit Schwächen..)
Da aber Gerichte Zeit brauchen, werde ich mein Geld für den Passi nicht so schnell bekommen..
Also müssen kleine Brötchen gebacken werden..
Da der Astra meiner besseren Hälfte in 1 1/2 getauscht wird, hatte ich vor mir für die nächsten 1 1/2 nen Gebrauchten Benziner zu holen der dann den Astra ablöst..
Da sich bei uns Nachwuchs im Februar angemeldet hat, suche ich schon nach nem Kombi..
Mir ist aufgefallen, das der Omega ab Bj. 1996 recht günstig zu haben ist..
Insgesamt sollte er also schon noch 3 Jahre durchhalten..
Wie siehts da mit der Zuverlässigkeit aus??
Immerhin hab ich im Netz einige mit 280Tkm gesehen..
Und vorallem welcher Motor ist zu empfehlen?? der mit 85 oder 100kW??
Also Verbrauchstechnische gesehen...
Und natürlich ganz wichtig: Welche Schwächen sollte man einkalkulieren??
Danke im Vorraus
19 Antworten
oder du bist so verückt wie ich und schraubst selbst nene diesel zum Pöler um **grins*+
was liebe ich am omi?? mal schaun den Platz
de durchzugsstarken motor
ich kan an ihm rum schrauben*+grins**
er läuft mit Pöl
die grauen stellen der rost schutz farbe (macht ihn für jeden dieb un zumut bar) **grins*+
ansonsten er fährt prima
hatt mich diese jahr auch nur schlappe 1000 material kosten gekostet aber was solls es ist und bleibt ein geiles fahzeug
gruss Hannes
Der 2.2 DTI ist auch zu empfehlen. Der ist schneller als man von 120PS erwarten würde und wenn man die Traversendichtungen gemacht hat, geht nix mehr kaputt, ausser normalem Verschleiß. (Wegen der Vollständigkeit, ich verkaufe meinen nur, weil ich noch mehr Platz brauche, eigentlich blutet mir dabei das Herz. Ist ein sehr gutes Auto)
Bis jetzt ist im Gegensatz zu früheren Autos auch nie was an der Elektrik gewesen, ist bei VW (ehemaliger Golf 4) deutlich anfälliger gewesen.
Viel Glück bei der Suche, vielleicht finde ich noch jemanden für meinen... 🙂
@ Mandel
das hab ich auch schon gesehen...
Keiner steht bei den 4 Opelhändlern,
1 von der Liste kannste streichen ist schon weg..
Und der Rest ist eingezeunt gewesen..
Zitat:
Und als ich den angeschaut heb, wars Samstag 17Uhr, also auch kein Händler da..
Ps ich such nen Caravan nicht ne Limou..
11 Jahre, 246.000 km, nur ein paar Roststellen.
Ähnliche Themen
Ich kann den 2,5 dti nur empfehlen. Hab meinen alten (Bj 98) letztes jahr mit 350.000 km verkauft. Lief wie ne eins, Reparaturen keine in Sicht, kein Rost *heul*
War ne rein rechnerische Vernunftentscheidung, dass ich mir den gleichen nur Bj 03 geholt habe: der kostet mich die Hälfte an Steuer, weniger Versicherung, hat eine bedeutend bessere Ausstattung und mehr PS. Hab inzwischen schon wieder knapp 40.000 km mit meinem neuen runtergeradelt und wir sind auch "dicke Freunde" geworden 🙂