Welcher Nachlass ist möglich?

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Gemeinde,

ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!

Beste Antwort im Thema

War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.

Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.

Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).

Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.

Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....

Gruß Motemmel

708 weitere Antworten
708 Antworten

Du kannst aber schon zwischen den Zeilen lesen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


bin mal auf das erste Posting gespannt: "Schande, mein Chef kürzt mein Gehalt um 20%, da alle unsere Kunden mittlerweile Prozente-Junkies sind"😠 Sorry, aber diese Rabattschlachten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn mein Budjet halt keinen Bentley hergibt muß ich eben kleinere Brötchen backen und kann meine pekuniären Defizite nicht auf Kosten anderer auszugleichen versuchen. Klar, es gehören immer zwei zu einem Geschäft, aber wohin dieser "Geiz ist geil um jeden Preis" Weg führt sehen wir aktuell an vielen Beispielen. Irgendwann ist der Markt dann so bereinigt, daß es nur noch eine handvoll Anbieter geben wird, die dann mangels Wettbewerb Preise und Konditionen nach ihrem Gutdünken kalkulieren können (siehe Energieversorger, Bahn, Post etc) und dann wird das Wehklagen bei unseren Rabattinies groß sein😁

Grüße aus Köln
Franz

mein Budget gibt auch keinen Bentley mehr her. Deshalb feilsche ich beim A6 und meine Frau soll glücklich werden mit ihrem Bentley 😁😁

Im Ernst-so ist eben die Welt und so sind eben die Menschen.

Alex.

Hi,

da möchte ich dann den Thread mal um eine weitere Standmeldung anreichern.
2 Angebote eingeholt:
Großes AZ bot 4,5%, mittelgroßer Händler 6%.
Beim zweiten haben wir dann das Volumen noch um ein paar Extras vergrößert, so dass mit 7,2% sein Verdienst gleich blieb.
Service des Verkäufers war top. LT 02-03/09 vorbehaltlich Streiks und sonstiger Unwägbarkeiten.
Wie weit der erste noch runtergegangen wäre, habe ich nicht getestet, weil der 2. sich aller kleineren Zusatzwünsche und Beratungsbedürfnisse umfassen annahm und zudem am Wohnort liegend später praktischer für die Servicetermine liegt. Ausserdem hat er schon mal für unseren Kindergarten als Tombolagewinn ein TT-Bobbycar gestiftet. Das hatte damals meine Frau erbettelt.
bye

Hallo zusammen, da würde ich aber wirklich noch einmal nachverhandeln oder mir trotz des guten gebotenen Services einen anderen Händler suchen.
Ich war bisher bei 3 Händlern vorstellig, der nächstgelegene bot nach langer Unterredung 7,5 Prozent an, er meinte, er wolle andere Stammkunden nicht verprellen, denen er seit Sept. das Fahrzeug verkauft habe.
Der zweite bot beim 1. Besuch über 11 % an, zwei Wochen später Mitte Okt. (das war noch vor der Finanzkrise) über 12%, alles bei Barzahlung und Privatkauf.
Der 3. wiederum gab nicht mehr als 8 % und wollte sich vielleicht nochmal melden, was aber nicht geschehen ist.
Also werden wir (meine Familie und ich) uns beim 2.Händler das schöne Stück mal anschauen, haben für nächste Woche eine Probefahrt vereinbart, dann wird vielleicht noch einmal mit dem XC 60 verglichen (alle in der Benzinerversion)...
Ich finde, bei einem Auto von über 53.500 € Listenpreis lohnt es sich schon, über 1% (535%) Unterschied nicht von vornherein hinwegzusehen, bei 6% Unterschied erst recht.

Grüße

Ähnliche Themen

Also 12% finde ich schon den Hammer. Zumal die Händler wohl selber nur insgesamt ca. 13,4% an der Kiste habe.
Da will der Händler aber Stückzahlen machen. Wenn der sich damit mal nicht verhaut.

Aber das soll ja nicht Dein Problem sein! Und für die eingesparte Differenz bekommt man schon einige Male den Tank voll.

Hallo,

bin BMW-Fahrer und war am Sonnabend in der Region Hannover bei einem Audihändler.
Audi Q 5 3.0TDI mit Stronic, Phantomschwarz, Preis: 48.170,--Euro
plus Sonderausstattung: 14.230,--Euro = 62.400,00Euro
plus Werksauslieferung=130,00Euro
plus KFZ-Briefgebühr= 16,01Euro
Gesamt: 63.005,99Euro
Angebot vom Audihändler ohne Fragen: 57.500,--Euro.
Werde nächste Woche eine Probefahrt machen.
Der Frau gefiel der Q 5 sehr gut.
Evtl. werde ich über diese Probefahrt berichten.

Gruß

Jagdhorni

Hallo,

ich habe soeben meinen Q5 TFSI S-Tronic mit folgender Ausstattung bestellt.

Ibisweiß
S-Line Exterieur
S-Line Sportpaket plus
Alu 20 Zoll 7 Doppelspeichen
Stoff Sprint/leder
Außenspiegel Elekt.
Scheiben abgedunkelt
Audi Parking hinten
Xenon plus
Panorama Glasdach
Lichtpaket
Licht und Regensensor
Sitzheizung vorne
Tempomat
Farbdisplay
MMI NAvi
Audi Bluetooth Autotelefon
Bang & Olufsen

Listenpreis 55840,00 €

Mein Preis 47892,00 €

na ja-scheint ja langsam die Normalität einzukehren 🙂

Alex.

Hallo,

irgenwie stellt sich ein Zusammenhang zwischen Nachlass und Liefertermin dar. Wer lange genug warten kann bekommt bis 16%, wer den Q 5 sofort fahren möchte bekommt so gut wie keinen Nachlass. Wer andererseits 1 Jahr wartet kann wird wahrscheinlich einen Jahreswagen mit noch höherem Nachlass bekommen !

Viele Grüße

freitag

Na ja-erst werden die "Verrückten" abgeerntet oder die ,die nicht warten können und dann gibts Rabatte wie überall auch.

Alex.

Hallo zusammen,
der Q5 ist aus meiner Sicht ein echter Volltreffer und wird mein nächstes Fahrzeug werden. Ich möchte mein Altfahrzeug zurückgeben (laut Schwacke ca. 11000 Euro an Wert, Ford Focus) und einen Q5 2.0 TFSi finanzieren (LP ca. 48000 €). Leider bietet Audi nur eine FInanzierung ab 6,9 % an, im Vergleich zu den anderern Herstellern ist dies doch sehr hoch, zumal nur mit wenig Nachlass zu rechnen ist. Wird Audi da noch nachlegen oder soll ich über eine andere Bank fremdfinanzieren? Ich benötige das Fahrzeug im Mai 2009.
Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von yamwunsen


Ich habe 10,5 % bekommen. Vielleicht weil ich ganz lieb geschaut hab? ;-)

Bei welchem Händler hast Du diesen Nachlass erhalten? Hast Du einen Q5 bestellt oder welchen Typ?

Zitat:

Original geschrieben von ebgm1


Q5 TDI heute bestellt, Nachlaß 14,7 %

Kurze Frage: Wo genau hast Du den Rabatt denn erhalten?

😉 Viel Rabatt bekommen Leute die viele Autos kaufen und nicht nur leasen Audi-Einkaufsgem. , das dürfte deutschlandweit so sein und deshalb ist das völlig unerheblich bei welchem Händler.
😁 Big Audi is watching you, oder was?

Vielleicht liege ich ja falsch, aber ob leasing oder cash, kann dem Händler doch schnuppe sein.
Er bekommt doch eh den ganzen Betrag. Entweder aus der Tasche oder von der Leasinggesellschaft.
Wo ist also dann der Unterschied?

Egal. Ich habe mir meine kleine Kuh nun bestellt. 3,0 Diesel mit ordentlicher Ausstattung und habe das Glück ordentliche Punkte zu bekommen, da ich einem Großabnehmerabkommen zugehöre. Aber viele regen sich hier auf über zu geringe Rabatte und trotzdem wird bestellt. So schlecht kann es also nicht allen gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen