Welcher Nachlass ist möglich?
Hallo Q5-Gemeinde,
ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!
Beste Antwort im Thema
War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.
Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.
Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).
Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.
Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....
Gruß Motemmel
708 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
man schreibst Du hier einen Sch.....Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ist klar! 6 TEUR Gewinn. Deswegen gingen auch in 2007 über 1.000 Händler insolvent.
Sau0r hat es ja schon gesagt.
Bei den meisten Händlern bleiben bei solchen Fahrzeugen und den gängigen Nachlässen nicht mal 4-stellige
Beträge hängen und da sind Verkäufer und Disponent noch nicht mal bezahlt. So eine Aussage wie deine strotzt nur
so vor mangelndem Intellekt!
Außerdem sind die 6.000,-€ nicht Gewinn sondern das was beim Handel hängen bleibt.
Davon muß er natürlich die Gemeinkosten und Vertriebskosten bestreiten.
Du läßt Dir von den Händlern alles vorjammern. Insolvent gehen Händler nur wenn Sie mit dem
Geld nicht umgehen können.
Guten morgen,
ich habe hier ja schon viel Schwachsin gelesen. Der groß Teil der Händler geht nicht über den Jordan weil sie nicht mit Geld umgehen können, sondern weil einfach unterm Strich nichts mehr hängen bleibt. Auf einer Seite drücken die Kunden mit immer höheren Rabatforderungen und auf der anderen Seite die Hersteller mit immer neuen Forderungen. Das fängt von der Ausstattung des Ausstellungraumes bis hin zur bestimmtes Werkzeug für die Werksatt. Auch bei Garantieleistungen muß der Händler seinen Teil beitragen. Meistens in Form von der Arbeitszeit.
Meine Devise ist " leben und leben lassen" für ein neues Modell finde ich 8% in Ordnung. Da die meisten Autos sowieso geleast werden, sind die genauen Prozentpunkte sowieso nicht genau zu berechnen. Ich habe hier im Forum schon ein paarmal Leute angeschrieben sie sollen mir mal den Beweiß antreten mit ihren hohen Rabatten, bis heute hat noch keine geantwortet.
Klar sind 8 % in Ordnung. Aber mit neuem Modell hat das wohl weniger zu tun sondern mit der momentanen Nachfrage. Es gab auch bei Audi schon neue Modelle ,bei denen so eine Art Frühbucherrabatt gegeben wurde in Form von extrem gestützten Leasingraten.
Warum nun ein Händler pleite geht,wird nie jemand in der Öffentlichkeit genau wissen können.Meistens beruhen Pleiten auf mangelnder Einschätzung der Gesamtsituation des Marktes und der eigenen Fähigkeiten,Selbstüberschätzung sowie einem überschäumenden privaten Anspruchsdenken.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Meine Devise ist " leben und leben lassen" für ein neues Modell finde ich 8% in Ordnung. Da die meisten Autos sowieso geleast werden, sind die genauen Prozentpunkte sowieso nicht genau zu berechnen. Ich habe hier im Forum schon ein paarmal Leute angeschrieben sie sollen mir mal den Beweiß antreten mit ihren hohen Rabatten, bis heute hat noch keine geantwortet.
Ich warte auch immer noch auf eine eingescannte Auftragsbestätigung/Rechnung. Aber in 5 Tagen ist ja wieder Montag. 😁 😁
Ich habe blind bestellt, schon am 05.09., damals gabs die extreme Finanzkrise noch nicht so, habe nur 7% Nachlass bekommen, zu diesem Zeitpunkt hat keiner mehr bekommen, allerdings wurde mein alter Untersatz sehr gut eingetauscht.
Heute ist die Situation eine andere. Sowohl für den BMW X3, als auch für den Audi Q5 bekommt man jetzt locker bis zu 15%, hab selbst Angebote gesehen. Die Finanzkrise hat voll durchgeschlagen, denke es wird jetzt auch noch verlockende Leasingangebote geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich warte auch immer noch auf eine eingescannte Auftragsbestätigung/Rechnung. Aber in 5 Tagen ist ja wieder Montag. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Meine Devise ist " leben und leben lassen" für ein neues Modell finde ich 8% in Ordnung. Da die meisten Autos sowieso geleast werden, sind die genauen Prozentpunkte sowieso nicht genau zu berechnen. Ich habe hier im Forum schon ein paarmal Leute angeschrieben sie sollen mir mal den Beweiß antreten mit ihren hohen Rabatten, bis heute hat noch keine geantwortet.
ich hab bisher auf jedes für mich interessante Auto 10% ohne NAchfrage angeboten bekommen ,"weil das eben heute so ist".Kann mir nicht vorstellen ,dass der nette Mann bei mir vorbeikommt und sagt:jetzt gibts aber mal den Q5 und das zum Listenpreis.
Alex.
Mit Schwerbehindertenausweis habe ich bisher immer 15% Rabatt bekommen. Theoretisch müsste es doch möglich sein, in "Zeiten der Finanzkriese" noch mehr rauszuholen. Wer büßt eigendlich die 15% ein? Zahlt die das Autohaus oder Audi selbst? Falls es Audi selbst zahlt, würde dem Autohaus ein weiterer Rabatt doch nicht weh tun.??
Der Händler zahlt für die Schwerbehinderung mit Sicherheit nicht.
Und nun: 15% nehmen und dann den Händler zusätzlich quetschen 😕
Sorry, aber manche sind auch nie zufrieden, oder 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich hab bisher auf jedes für mich interessante Auto 10% ohne NAchfrage angeboten bekommen ,"weil das eben heute so ist".Kann mir nicht vorstellen ,dass der nette Mann bei mir vorbeikommt und sagt:jetzt gibts aber mal den Q5 und das zum Listenpreis.
Ich denke du least immer? 😕
Und jetzt hab ichs kapiert: für dich wird ein Auto erst interessant, wenns mindestens 10% Rabatt gibt. 😁 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich denke du least immer? 😕Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich hab bisher auf jedes für mich interessante Auto 10% ohne NAchfrage angeboten bekommen ,"weil das eben heute so ist".Kann mir nicht vorstellen ,dass der nette Mann bei mir vorbeikommt und sagt:jetzt gibts aber mal den Q5 und das zum Listenpreis.
Und jetzt hab ichs kapiert: für dich wird ein Auto erst interessant, wenns mindestens 10% Rabatt gibt. 😁 😛 😁
Klar lease ich immer. Aber der Freundliche kann mir ja kaum einen Leasingfaktor oder sowas an den Kopf werfen. Am liebsten würde er schon Bares sehen.Auf dem Angebot steht dann der Listenpreis,das Angebot (Kaufen ) und die gebotene Leasingrate aus den System von VAG. und dann drunter handschriftlich die Leasingrate in echt 🙂
Letztes Angebot T.reg. ca. 15 % und Rate im Netz-Konfig. 1030 € ,auf dem Händlerausdruck 830 € und hinter vorgehaltener Hand 750 € incl.
mehr als 750 will ich im Moment nicht ausgeben-vielleicht bald nicht mal mehr soviel.mal sehen ,wie sich die Autopreise so entwickeln und wann da mal jemand von seinem hohen Ross runterkommt. Ich kann warten.
Alex.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Man hört nur noch Rabatt, Rabatt, Rabatt. Das Problem ist, das wir alle auf dem gleichen Ast sitzen.
Es gibt aber auch einige Schlauberger, die merken das nicht einmal.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,Zitat:
Original geschrieben von audiberti
man schreibst Du hier einen Sch.....
Außerdem sind die 6.000,-€ nicht Gewinn sondern das was beim Handel hängen bleibt.
Davon muß er natürlich die Gemeinkosten und Vertriebskosten bestreiten.
Du läßt Dir von den Händlern alles vorjammern. Insolvent gehen Händler nur wenn Sie mit dem
Geld nicht umgehen können.ich habe hier ja schon viel Schwachsin gelesen. Der groß Teil der Händler geht nicht über den Jordan weil sie nicht mit Geld umgehen können, sondern weil einfach unterm Strich nichts mehr hängen bleibt. Auf einer Seite drücken die Kunden mit immer höheren Rabatforderungen und auf der anderen Seite die Hersteller mit immer neuen Forderungen. Das fängt von der Ausstattung des Ausstellungraumes bis hin zur bestimmtes Werkzeug für die Werksatt. Auch bei Garantieleistungen muß der Händler seinen Teil beitragen. Meistens in Form von der Arbeitszeit.
Meine Devise ist " leben und leben lassen" für ein neues Modell finde ich 8% in Ordnung. Da die meisten Autos sowieso geleast werden, sind die genauen Prozentpunkte sowieso nicht genau zu berechnen. Ich habe hier im Forum schon ein paarmal Leute angeschrieben sie sollen mir mal den Beweiß antreten mit ihren hohen Rabatten, bis heute hat noch keine geantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Dein Wort in Gottes Ohr!Man hört nur noch Rabatt, Rabatt, Rabatt. Das Problem ist, das wir alle auf dem gleichen Ast sitzen.
Es gibt aber auch einige Schlauberger, die merken das nicht einmal.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,
ich habe hier ja schon viel Schwachsin gelesen. Der groß Teil der Händler geht nicht über den Jordan weil sie nicht mit Geld umgehen können, sondern weil einfach unterm Strich nichts mehr hängen bleibt. Auf einer Seite drücken die Kunden mit immer höheren Rabatforderungen und auf der anderen Seite die Hersteller mit immer neuen Forderungen. Das fängt von der Ausstattung des Ausstellungraumes bis hin zur bestimmtes Werkzeug für die Werksatt. Auch bei Garantieleistungen muß der Händler seinen Teil beitragen. Meistens in Form von der Arbeitszeit.
Meine Devise ist " leben und leben lassen" für ein neues Modell finde ich 8% in Ordnung. Da die meisten Autos sowieso geleast werden, sind die genauen Prozentpunkte sowieso nicht genau zu berechnen. Ich habe hier im Forum schon ein paarmal Leute angeschrieben sie sollen mir mal den Beweiß antreten mit ihren hohen Rabatten, bis heute hat noch keine geantwortet.
Na wann das kein Mißverständnis ist-mit dem hohen Ross meinte ich eher die Autohersteller,die uns in Deutschl. mit Mondpreisen abspeisen (in Ö. genauso) und ie für A4 und Q5 Preise festgelegt haben ,wie f+r T.reg oder A6.Da stimmt die Verhältnismäßigkeit nach meinem Geschmack nicht.
Und wenn ich pleite bin ,kommt auch kein Autohändler und reicht mir die Halbe Rate rüber.Nicht falsch verstehen-ich gehöre nicht zu den Kampfverhandlern ,ich kaufe eben einfach das Auto nicht ,wenn es mir zu teuer ist.
Alex.
Mr. Technik bezog sich auf das Posting von L-Spatz, denke ich zumindest, darum hat er ihn ja auch zitiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Mr. Technik bezog sich auf das Posting von L-Spatz, denke ich zumindest, darum hat er ihn ja auch zitiert. 😉
Ach so-im Halbschlaf habe ich das unten angetackerte Zitat übersehen.
Alex.
Hallo zusammen,
die Rabattdiskussion finde ich sehr interessant.
M.E. liegt es aber nicht an den Rabatten sondern an den generellen Preisen in Deutschland.
Diese sind weltweit auf dem höchsten Niveau. Die Preise in Europa liegen oft 10-20% unter denen in Deutschland.
Schaut man nach Amerika, kauft man auch aufgrund des Dollarkurses zZt. bis 40 % günstiger ein.
Viele Innovationen und Prestigemodelle der Automobilindustrie wurden mit den Gewinnen besonders in Deutschland finanziert.
An alle Autobauer, Preisliste korrigieren ( mind. -15% ) und Rabatte auf Normalmaß.
Hallo,
Ich denke ichhabe das etwas für Euch. Bin bei der Suche nach einem A4 hier im A4 Forum auf diese Fa. gestoßen.
http://www.fuhrparkservice.org
Habe heute mit denen telefoniert und dann stellte sich herraus das es ein Audi Händler ist der gerade einmal 200 km von mir weg wohnt.
Ich habe mir ein Angebot machen lassen und werde den A4 mit 15.5 % Nachlass bestellen.
Wie die das machen weiß ich nicht und es ist mir auch egal.
Habe extra gefragt ob EG oder Tageszulassung. Es ist ein deutsches Bestellfahrzeug und ich werde es in Ingolstadt abholen.
Was will man mehr.
princepolo, der hofft das alle schon Winterreifen aufgezogen haben.