Welcher Nachlass ist möglich?
Hallo Q5-Gemeinde,
ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!
Beste Antwort im Thema
War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.
Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.
Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).
Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.
Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....
Gruß Motemmel
708 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:57:01 Uhr:
Lohnt sich in den seltensten Fällen.
Vergleiche doch mal Preisliste Audi D zu CH minus 19 % Mwst minus Rabatt plus Import CH 8% Mwst plus
4% Zoll Preis ab 1.1.15 SQ5 CHF 82600.-- inkl. 8 % Mwst. und in D Euro 50924.-- ohne Mwst. und Rabatt Mit dem Rabatt D kannst noch CH Mwst und Zoll bezahlen.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 26. Januar 2015 um 13:22:24 Uhr:
Ach Ronaldo ich wäre auch gerne ein Schweizer. 😁😁😁
Ehrlich Axel. Das glaub ich kaum. Wir zahlen immer noch viel mehr 🙄 Die Auto Bild als Beispiel kostet in Deutschland 1.80€ und in der Schweiz.......willst Du das wirklich wissen? 3.60 Sfr. Das bei Parität Euro zu Franken. Wir werden durchs Band verarscht!
Gut, jetzt nach der Abwertung der SFR lohnt es sich scheinbar.
Aber eine CO2 Abgabe kommt doch noch dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:47:48 Uhr:
Gut, jetzt nach der Abwertung der SFR lohnt es sich scheinbar.
Aber eine CO2 Abgabe kommt doch noch dazu.
Abgewertet wurde der Euro 🙂 ...und der Schweizer Exporthändler 😮
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:47:48 Uhr:
Gut, jetzt nach der Abwertung der SFR lohnt es sich scheinbar.
Aber eine CO2 Abgabe kommt doch noch dazu.
Hat sich schon vorher gelohnt
Habe bis Heute 4 Audi Importiert aus D ,der SQ5 habe ich mit einen Euro Kurs von 1,22 bezahlt 2014 und noch bei diesem Kurs hat es sich sehr gelohnt. Die CO2 Abgabe und den Papierkram macht der Audi Konzi über einen Freien CH Importeur der muss minimum 50 Auto im Jahr Verzollen, die CO2 Abgabe war genau CHF 936,60.
CH Schilder beim D Konzi ohne Kuchenblech und Löcher anschrauben, und über die Grenze in die Schweiz.
Auto mit Tageszulassung von 6 Monate und mehr zahlen keine CO2 Abgabe in der Schweiz. Der D Konzi verlangt Barzahlung von den Schweizer, ist auch noch ein wunder Punkt für viele.
Barzahlung wäre mir immer sehr recht, habe bisher noch nichts anderes gemacht.
Leider wollen viele Händler immer Finanzierung oder Leasing.
Zitat:
@xuxa schrieb am 26. Januar 2015 um 17:29:42 Uhr:
Hat sich schon vorher gelohntZitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:47:48 Uhr:
Gut, jetzt nach der Abwertung der SFR lohnt es sich scheinbar.
Aber eine CO2 Abgabe kommt doch noch dazu.
Habe bis Heute 4 Audi Importiert aus D ,der SQ5 habe ich mit einen Euro Kurs von 1,22 bezahlt 2014 und noch bei diesem Kurs hat es sich sehr gelohnt. Die CO2 Abgabe und den Papierkram macht der Audi Konzi über einen Freien CH Importeur der muss minimum 50 Auto im Jahr Verzollen, die CO2 Abgabe war genau CHF 936,60.
CH Schilder beim D Konzi ohne Kuchenblech und Löcher anschrauben, und über die Grenze in die Schweiz.
Auto mit Tageszulassung von 6 Monate und mehr zahlen keine CO2 Abgabe in der Schweiz. Der D Konzi verlangt Barzahlung von den Schweizer, ist auch noch ein wunder Punkt für viele.
und Amag Biel guckt in die Röhre. Das Swisspackage mit Serviceleistungen auf 10 Jahre müsste man allerdings auch noch mit berücksichtigen. Wo machst Du den Service?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 26. Januar 2015 um 11:17:48 Uhr:
Mercedes hat den Anfang gemacht. Ab sofort 18% Rabatt auf Neubestellungen 🙂Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 26. Januar 2015 um 10:55:24 Uhr:
Einfach in Deutschland kaufen und dann einführen.
Wie lange dauerts wohl bei Audi?
18% auch auf Neue am Lager, und die Occasionen sind 20 % den Bach runter inkl. unseren SQ5
Zitat:
@xuxa schrieb am 26. Januar 2015 um 17:42:30 Uhr:
Occasionen sind 20 % den Bach runter inkl. unseren SQ5Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 26. Januar 2015 um 11:17:48 Uhr:
Mercedes hat den Anfang gemacht. Ab sofort 18% Rabatt auf Neubestellungen 🙂
Wie lange dauerts wohl bei Audi?
Ist mir schnuppe. Fahre den SQ5 so lange wie möglich. Den möchte ich nicht mehr hergeben 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 26. Januar 2015 um 17:41:35 Uhr:
und Amag Biel guckt in die Röhre. Das Swisspackage mit Serviceleistungen auf 10 Jahre müsste man allerdings auch noch mit berücksichtigen. Wo machst Du den Service?Zitat:
@xuxa schrieb am 26. Januar 2015 um 17:29:42 Uhr:
Hat sich schon vorher gelohnt
Habe bis Heute 4 Audi Importiert aus D ,der SQ5 habe ich mit einen Euro Kurs von 1,22 bezahlt 2014 und noch bei diesem Kurs hat es sich sehr gelohnt. Die CO2 Abgabe und den Papierkram macht der Audi Konzi über einen Freien CH Importeur der muss minimum 50 Auto im Jahr Verzollen, die CO2 Abgabe war genau CHF 936,60.
CH Schilder beim D Konzi ohne Kuchenblech und Löcher anschrauben, und über die Grenze in die Schweiz.
Auto mit Tageszulassung von 6 Monate und mehr zahlen keine CO2 Abgabe in der Schweiz. Der D Konzi verlangt Barzahlung von den Schweizer, ist auch noch ein wunder Punkt für viele.
Wenn Du zu teuer bist, schaust auch Du in die Röhre, hast Du schon mal einen Auftrag von Deiner Amag bekommen,eher nicht
Sicher nicht bei dem Abzocker ,es gibt noch andere sehr gute Audi Service Garagen. Den Service selber zu bezahlen liegt noch lange drin. Kann ja einen Tagesausflug zum D Konzi machen in den Schwarzwald,soll ja schön sein.
Wäre mir zu viel Aufwand, auch wenn man dabei Geld sparen mag.
Ich kaufe meine Fahrzeuge in der Regel beim Stammhändler und lasse sie auch immer dort warten.
Dann weiß ich, was ich habe und kann mich auf den Service immer verlassen.
Bin sehr zufrieden.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 18:03:35 Uhr:
Wäre mir zu viel Aufwand, auch wenn man dabei Geld sparen mag.
Ich kaufe meine Fahrzeuge in der Regel beim Stammhändler und lasse sie auch immer dort warten.
Dann weiß ich, was ich habe und kann mich auf den Service immer verlassen.
Bin sehr zufrieden.
Möchte Dich mal sehen wenn Du zwischen 20T und 30T Euro Sparen kannst ,ob Du noch zu deinem Stammhändler gehts. Ich muss es zuerst Verdienen, der Rubel fällt für mich nicht vom Baum. Der Konzi in D ist auch noch ein Netter, Netter als viele Konzi in der Schweiz.
Die letzten 16 Jahre hat's ja funktioniert... 😉
Und 20 bis 30 Tausend Euro kann ich definitiv nicht sparen, ich wohne ja nicht in der Schweiz.