Welcher Motor?
Hallo
Ich möchte mir einen Vectra GTS kaufen un da ich mir schon einige
Seiten im Forum durchgelesen habe un ich nicht dir gewünschten Informationen erhalten habe, nehm ich mir mal die Freiheit ein Thema zu eröffnen 🙂
Also es soll ein GTS werden zwischen bj 2003 und 2005 und da würd ich gerene wissen:
1.Ist GTS bei diesen Baujahren gleich zu setzten mit der Ausstattungsline "Sport" mit Sportsitzen und so oder ist es einfach nur die Bezeichnung für die Schräghecklimusine?
2.Welcher Motor ist am günstigsten un sportlichsten(zumindest nich lahm) 2.2(dircet?),der 2.0t mit Gasanlage oder der V6 mit gas? Wie siehts mit verschleißteilen un häufigen Problemchen zu den Baujahren und Motoren aus???
Am liebsten wär mir ne Auflistung mit Steuern,Versicherung,häufige Reparaturen mit Preisen...
Da dank ich schonmal für hoffentlich weiterhelfende Antworten
60 Antworten
Mein Motor ist eh der beste! 😁
Wer sparen will kauft nen kleinen Motor, wer Spaß will nen großen... oder einfach dazwischen. Herausfinden, welcher Motor einem "reicht" kann man wohl nur bei einer individuellen Probefahrt.
In diesem Thread kann man (fast) nur lesen, wie jeder seinen eigenen Motor empfiehlt. Ist ja auch richtig so, sonst hätte man einen Fehlkauf gemacht.
Tachchen
Okay aus den ganzen posts entnehm ich das man alle 3 Motoren nehmen kan.
Nun sind nur noch 2 Fragen zu klären:
1. Ist Gts die Sportversion oder nur die bezeichnung für die Schräghecklimo???
2. Welcher der drei Motoren ist wirtschaftlicher und hat weniger kostspielige Reperaturen? Ich glaube zu wissen das ab und zu der Turbolader beim 2.0 flöten gegangen is un das viel Geld kostet(wieviel Geld?)? Den 2.0 un V6 würd ich mit Gas ausrüsten.
THX
Zitat:
Original geschrieben von Flexxero
1. Ist Gts die Sportversion oder nur die bezeichnung für die Schräghecklimo???
Der GTS ist die 5-türige Sportversion des Vectra C. Allerdings werden bei mobile.de usw. gelegentlich GTS angeboten, die garkeine GTS sind, sondern "nur" normale 5-türige Limousinen (also ohne Sportfahrwerk etc.)
Zitat:
Ich glaube zu wissen das ab und zu der Turbolader beim 2.0 flöten gegangen is un das viel Geld kostet(wieviel Geld?)?
Ich glaube zu wissen.... Geile Formulierung.
Woher beziehst Du Deinen Glauben/dein Wissen ?
Ähnliche Themen
Mit dem Turbo hab ich mal in nem Forum gelesen, is aba schon ne weile her und da wollt ich nur ma wissen ob ich da richtig liege oder net?
Alle 3 haben ihr Wehwechen und nehmen sich nicht viel bei diesen Dingen. Beim 2.2er kann das Einspritzsystem, die Kolben und die Steuerkette Probleme machen, beim 2.0er ist es auch die Kette, beim 3.2er sind es die Kopfdichtungen.
Man kann Glück und Pech haben.
Grundsätzlich: Wo weniger dran ist, kann auch weniger kaputt gehen. Aber gerade der V6 ist dank seines Zahnriehmens auch kein Wartungswunder.
Die Kosten bei Turbo und V6 sind im Schadensfall extrem schnell jenseits der 1.000€-Grenze.
Aus wirtschaftlicher Sicht den 1.8er nehmen. Wenn Du noch etwas Spaß haben willst, 2.2 Direct.
Wenn Du auf Gas umbauen möchtest: 3.2 V6. Da passen Sound, Durchzug und Leistung. Beim 2.0T passt der Durchzug - bei ähnlichen Kosten wie die des 3.2er.
Mal ganz davon abgesehen, ist die Auswahl günstiger 2.0T auf dem Gebrauchtmarkt seit ein paar Monaten deutlich zurückgegangen. Müsste ich mich jetzt nochmal entscheiden, würde ich auch einen 3.2V6 nehmen müssen in Ermangelung eines 2.0T. Vor einem Jahr gab es 2.0T zum hinterher werfen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn man den Turbo im 5. Gang fährt, bietet er deutlich mehr Leistung als der 5. Gang im 2.2 direct 😉
Darüberhinaus bietet der 6. Gang sicher mehr Laufruhe und einen Anteil an der Spritersparnis.
Ist im neuen MT-6 des direct natürlich hinfällig.
Was nützt mir ein langer 6.Gang wenn das Getriebe von der Bedienung einfach nur schlecht ist?😁 (hakelig)
Im übrigen weiß ich nicht wo du die Weisheit mit der Laufruhe hernimmst? Auf der Autobahn gibt es da KEINERLEI unterschiede jenseits Tempo 120... Da dominieren deutlich die Windgeräusche!
Und 20PS sind keine deutliche Mehrleistung. Wobei es sich noch herausstellen wird wie viel PS mein direct genau hat...
Wegfahren kannst du mir mit deinem Turbo jedenfalls in keiner! Lebenslage.😛
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Was nützt mir ein langer 6.Gang wenn das Getriebe von der Bedienung einfach nur schlecht ist?😁 (hakelig)
Im übrigen weiß ich nicht wo du die Weisheit mit der Laufruhe hernimmst? Auf der Autobahn gibt es da KEINERLEI unterschiede jenseits Tempo 120... Da dominieren deutlich die Windgeräusche!
Und 20PS sind keine deutliche Mehrleistung. Wobei es sich noch herausstellen wird wie viel PS mein direct genau hat...
Wegfahren kannst du mir mit deinem Turbo jedenfalls in keiner! Lebenslage.😛
Warum sollten wir mit unseren Turbo Dir nicht davon fahren?
Vmax 2.2: 210 (Caravan) km/h
Vmax 2.0T: 224 km/h
🙄
Lass ihn doch. Wer einen negativen Punkt finden will, der findet auch einen, man muß nur lange genug bohren.
Im übrigen bin ich aus dem Alter für solche Schwanzvergleiche eigentlich raus. Ich habe auch kein Problem damit, wenn ich auf der Autobahn von einem 1.8er überholt werde.
Und ich habe mit meinem MT6 keine Probleme und ich kann für meinen Teil sagen, daß der Wagen im 6. Gang ruhiger ist, als im 5. Gang. Und dabei bleibe ich.
Na wenn der Caravan mal nicht aus Reifen-Spar-Gründen abgeregelt war.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Na wenn der Caravan mal nicht aus Reifen-Spar-Gründen abgeregelt war.
Und der 2.0T im Caravan ist sicher auch nicht schneller als der Signum. Und der wird vom Hersteller mit 220 km/h angegeben. Der 2.2 direct (Signum) steht mit 211 in den Papieren.
Zählen wir Erbsen ?
OK, wir haben oder wir hatten die Wahl, wir haben alle ausreichend Leistung und die V/max. spielt selten die ausschlaggebende Rolle. Ich bin während der Fußball-WM an einem Freitagnachmittag während eines Deutschland- Spiels (sorry, als Nationen- Kennzeichen habe ich ein "F" am Auto) auf der "Bahn" gewesen - 20 KM leere Autobahn, toll.
Die Diskussion, ob 2,0 oder 2,2 oder 3,0 oder 3,2 habe ich auf meine Art gelöst, bei meinem steht "1,6" drauf. Da sorgt schon mal für eine Beruhigung der Gemüter ;-)))