Welcher Motor past am besten in den Jetta 2
Hallo erstmal an euch alle
Also ich Lebe in Süd Afrika und nen Tüv gibt es hier Gott sei Dank nicht nun hab ich mir ne Jetta 2 zugelegt und die 1.6 Maschiene ist mir ein bischen zu schwach nun bin ich auf der Suche nach nem Gorßem Motor wo ich so wenig wie möglich umbauen muss da ich das sowieso von einer Werkstadt machen lasse die hier aber nicht so den Plan haben muss ich noch im stand sein dem das zu erklären
Wollte erst einen VR6 rein bauen lassen da haben mich die Leute hier nur blöd angeschaut dann dachte ich an 2.0 16V das haben die zumindesten schon mal gemacht aber ich wäre über jeden Rat von euch Dankbar welcher Motor am schlausten wäre er muss nur im stande sein nen 2.0 Opel Astra stehen zu lassen
Vielen Dank im vorraus
Hier noch ein par Infos zu Jetta
Bj. 1986
Getriebe: 5 Gang
Motor Nr. HM055158
37 Antworten
Block behalten is bullshit, wenn dann nimmt man gleich nen PL/KR Block dazu, sind eh beides die gleichen.
KR Kopf deswegen weil er die schärferen Nocken und besseren Kanäle hat ab Werk!
Vorderachse is alles gleich bis auf die Federbeine und Bremsen sogesehen, Getriebe nimmst das 2y was der 16V ab Werk hatte. Damit marschiert die Kiste zügig auf 200 und gut is. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Block behalten is bullshit, wenn dann nimmt man gleich nen PL/KR Block dazu, sind eh beides die gleichen.KR Kopf deswegen weil er die schärferen Nocken und besseren Kanäle hat ab Werk!
Vorderachse is alles gleich bis auf die Federbeine und Bremsen sogesehen, Getriebe nimmst das 2y was der 16V ab Werk hatte. Damit marschiert die Kiste zügig auf 200 und gut is. 😉
Hat der PL mit KR kopf ne bessere lestung als der KR ansich?
Da solltest du ma den HeikoVAG drauf ansprechen meine der fährt doch so ne kombi oder Royalblau?
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Da solltest du ma den HeikoVAG drauf ansprechen meine der fährt doch so ne kombi oder Royalblau?🙂 Grüße Jakob
Werde ich machen Danke
Ähnliche Themen
nö, besser bestimmt nicht, zumindest nicht wenn du NUR den 027er Kopf übernimmst. Aber mit paar Sachen wie nem gescheiten Fächer, großem Saugrohr, usw. kann man da schon was schönes bauen.
Der Mengenteiler vom PL is aber glaub ich etwas kleiner vom Lufttrichter her. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
nö, besser bestimmt nicht, zumindest nicht wenn du NUR den 027er Kopf übernimmst. Aber mit paar Sachen wie nem gescheiten Fächer, großem Saugrohr, usw. kann man da schon was schönes bauen.Der Mengenteiler vom PL is aber glaub ich etwas kleiner vom Lufttrichter her. 😕
Wie so dann nicht gleich den ganzen KR nehmen?
Kannst du auch, der Gedanke an dne PL kam nur wegen der miesen Spritqualität bei euch. Die KE-Jet vom PL hat ja zumindest nen Klopfsensor, die K-Jet vom KR hat da garnüscht und er hätte deswegen gerne das ROZ98. 😉
Wenns da unten wurscht ist wegen Kat usw. und mitm Sprit net ganz so schlimm dann nimm nen kompletten KR, am besten mit großen 50mm Saugrohr, nen Tezet-Fächer dazu und wenn du lustig bist noch nen Päärchen Nocken 268° oder schärfer.
Musst nur jemandne finden der bei euch ne K-Jet einstellen kann. 😛
Zitat:
Wenn ich auf Golf3 Tacho umbauen will muss ich dann nur den Geber aufs getriebe setzen wo eigentlich die Tachowelle ist und dann die ZE anpassen?
Mußt aufpassen welche Geber du nimmst, den von 1,9 Motoren ist der optimalste. Ein Kabel an die Masse das andere zum Tacho und das dritte an die Klemme 15. (an die Ze G2, G5 oder Zündschloß). Wenn du stärkeren Motor reinbauen willst dann mußt auch logiescher weise die Bremsen verstärken!