Welcher Motor past am besten in den Jetta 2
Hallo erstmal an euch alle
Also ich Lebe in Süd Afrika und nen Tüv gibt es hier Gott sei Dank nicht nun hab ich mir ne Jetta 2 zugelegt und die 1.6 Maschiene ist mir ein bischen zu schwach nun bin ich auf der Suche nach nem Gorßem Motor wo ich so wenig wie möglich umbauen muss da ich das sowieso von einer Werkstadt machen lasse die hier aber nicht so den Plan haben muss ich noch im stand sein dem das zu erklären
Wollte erst einen VR6 rein bauen lassen da haben mich die Leute hier nur blöd angeschaut dann dachte ich an 2.0 16V das haben die zumindesten schon mal gemacht aber ich wäre über jeden Rat von euch Dankbar welcher Motor am schlausten wäre er muss nur im stande sein nen 2.0 Opel Astra stehen zu lassen
Vielen Dank im vorraus
Hier noch ein par Infos zu Jetta
Bj. 1986
Getriebe: 5 Gang
Motor Nr. HM055158
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Headbengel
HalloWer Zeit und Geld hat bekommt eigentlich fast jeden Motor verbaut. Tüv + Au ist in Afrika wohl nicht so das Thema.
Was willst du überhaupt damit anstellen? Cruisen oder Kavalierstart an der Ampel…
Was man so im TV sieht, sind die Leute in Afrika handwerklich sehr begabt und günstig. Vielleicht ein Turbo-Motor von Honda oder ähnliches... Hat nicht jeder
Warum immer RP oder Vr6...Mit freundlichen Grüßen
Hat jemand erfahrung mi Honda V-Tech Motoren im Golf oder Jetta?
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Heiland, Süfafrika, kann man da noch nen G60 empfehlen? 😁Dürfte auf jedenfall das schnellste und am leichtesten vom Umbau her sein, und das ausbaufähigste sowieso.
Den blöden VR vergiss mal schnell, da haste keinen Spaß damit. 😉
G Lader bekommt man hier leider so gut wie nicht wir haben nur Turbos hier
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Da bekomm ich schon wieder das kotzen wenn ich das lese,in afrika kannst de dir nen V8 in nen golf kloppen und keinen interessiert es und wir sollen hier bald nur noch mit 130 über die bahn fahren und das am besten nur mit 3liter autos.....😁
Wie dürfen nur 120 fahren aber das interessiert hier keinen da wir kein punkte system wie ihr hab also wenn du geblitz wirst gibt es nur ein ticket aber das zahlt hier sowieso keiner 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Welche Motoren sind denn in ZA überhaupt verfügbar?
Mann bekommt eigentlich so gut wie alle motoren die es auch in Deutschland gibt nur nicht so viel TDI gibt mehr Benziner hier
Ähnliche Themen
Hmh, wenns so is dann bau doch auf PL mit KR-Kopf um? Zu dem von dir genannten kommt dann noch der Bremsenumbau dazu, aber das is ja kein großer Stress. 😉
Da kommst auch locker an die 140PS ran, wenns kein Stress is mit Au und Cops da unten dann lass den Kat gleich weg und nimm nen ordentlichen Fächer fürn KR. 😁
Da geht dir dann auch sicher kein 2L astra mehr auf die Nüsse. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Hmh, wenns so is dann bau doch auf PL mit KR-Kopf um? Zu dem von dir genannten kommt dann noch der Bremsenumbau dazu, aber das is ja kein großer Stress. 😉Da kommst auch locker an die 140PS ran, wenns kein Stress is mit Au und Cops da unten dann lass den Kat gleich weg und nimm nen ordentlichen Fächer fürn KR. 😁
Da geht dir dann auch sicher kein 2L astra mehr auf die Nüsse. 😛
Bremsen sind kein Problem aber ich kenn mich leider nicht so gut aus wo für steht den PL und KR?
PL und KR...Ahh Doppel Wobber.... PL und KR Motor Kennbuchstaben
Der KR ist ja serie stärker wie so ist dann der PL besser?
Welche vorteile hat ein PL mit KR Kopf die ZE muss ich dann doch auch ändern da meiner auf Vergasser leuft und die PL und KR auf Jetronic.
Hat der Zylinderblock vom PL oder KR die größere Wandstärke oder sind die in der Basis gleich?
Du wirst auf jeden Fall den kompletten Motorkabelbaum tauschen müssen.
Wenn du einen Kabelbaum für deine ZE findest ist das plug&play.
Bj. 86 ist die alte ZE. Also such dir einen Spender der vor
7/89 (Golf) oder 12/88 (Jetta) gebaut wurde.
Aus der VR/G60/Ganzdickehose-Diskussion halte ich mich raus.
Die Rahmenbedingungen sind viel zu unterschiedlich um von hier eine
sinnvolle Empfehlung zu geben.
Nur soviel: Je neuer der Motor ist, desto empfindlicher reagiert er auf
schlechten Treibstoff.
Wenn du einen Motor eines anderen Herstellers verbauen möchtest
lässt du dich am besten von der Werkstatt beraten die den Umbau machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von T3SA
PL und KR...Ahh Doppel Wobber.... PL und KR Motor KennbuchstabenDer KR ist ja serie stärker wie so ist dann der PL besser?
Welche vorteile hat ein PL mit KR Kopf die ZE muss ich dann doch auch ändern da meiner auf Vergasser leuft und die PL und KR auf Jetronic.
Hat der Zylinderblock vom PL oder KR die größere Wandstärke oder sind die in der Basis gleich?
Das sind die beiden 16 ventil motoren gewesen die im golf verbaut wurden 😉
🙂 Grüße Jakob
Also nur Kabelbaum aus einem neueren mit PL oder KR Motor je nach dem was ich dann rein packe besorgen und anstöpseln das cool
Wenn ich auf Golf3 Tacho umbauen will muss ich dann nur den Geber aufs getriebe setzen wo eigentlich die Tachowelle ist und dann die ZE anpassen?
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Das sind die beiden 16 ventil motoren gewesen die im golf verbaut wurden 😉Zitat:
Original geschrieben von T3SA
PL und KR...Ahh Doppel Wobber.... PL und KR Motor KennbuchstabenDer KR ist ja serie stärker wie so ist dann der PL besser?
Welche vorteile hat ein PL mit KR Kopf die ZE muss ich dann doch auch ändern da meiner auf Vergasser leuft und die PL und KR auf Jetronic.
Hat der Zylinderblock vom PL oder KR die größere Wandstärke oder sind die in der Basis gleich?
🙂 Grüße Jakob
Also unterscheiden die sich nur vom Kopf und der KE-Jet und E-Jet die Wandstärke des Blockes ist gleich?
Passt so alles auf einen 8 ventil rumpf drauf nur solltest die kolben auf die des 16V tauschen da diese ansonsten aufschlagen würden.
Und ja einer der unterschiede war die einspritzung K und KE - Jetronic.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Passt so alles auf einen 8 ventil rumpf drauf nur solltest die kolben auf die des 16V tauschen da diese ansonsten aufschlagen würden.Und ja einer der unterschiede war die einspritzung K und KE - Jetronic.
🙂 Grüße Jakob
Also kann ich den Rumpf behalten und bauen den Block und Kopf mit Einspritzung vom KR drauf? +ZE
Noch ne andere Frage wenn ich nun ne KR einbaue kann ich doch Querlenker und Antriebswellem so lassen oder muss ich die dann auch vom 16V nehmen?
Hält mein normales 5 gang Getriebe das aus oder muss da auch ein anderes rein?