Welcher Motor macht Probleme?

BMW 5er G30

Hallo Gemeinde,

ich überlege ein G31 zu kaufen. Fahre jetzt im moment einen F11 N47 525d. Würde gerne wieder einen Diesel kaufen. Welcher Dieselmotor ist der mit der besten halbarkeit.

Was habt ihr für einen Motor und reparaturen gehabt?

Danke
Grüße
M.M

25 Antworten

mit dem 530d 265 PS machst du nichts falsch.

Den hätte ich auch gerne gehabt, aber ich hatte mich etwas von der besseren Hälfte belatschern lassen und den 520d geholt.
Mein Herz schlägt aber nach wie vor für den 6 Zylinder...aber den 520d werde ich - obwohl Top in Schuß - nicht los 🙁

Hallo zusammen,
muss das Thema Injektoren nochmal ansprechen.
Bin kurz davor die zu wechseln,habe aber ein paar Fragen dazu.
Hat das jemand hier schon mal gemacht?

Ich laß das man die Nummern notieren soll die auf den Injektoren steht und in richtiger Reihenfolge und das man die nach dem Tausch noch anlernen/codieren muss?!

Wie soll ich das verstehen mit den Nummern? Muss ich die irgendwo eintragen welcher Injektor in welchem Zylinder steckt?

Anlernen/Codieren soll dann mit ISTA gehen....wie geht das dort?

Erklärungen gerne per PN 😉

Die Nummern müssen bzw sollten eingetragen werden auf dem richtigen Zylinder im MStG. Sonst bringt es nichts. Das ist nur für die Feinabstimmung. Der Motor läuft auch so aber es wird etwas ruhiger mit den richtigen Codes. Ausserdem werden dabei auch, je nach MStG bzw Injektoren Art, die Lernwerte zurückgesetzt durch das neue abspeichern.
Wie es im Programm geht, kann ich nicht beschreiben.

Ähnliche Themen

@BLiZZ87
Vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter...

Hallo zusammen,

heute habe ich die neuen Injektoren eingebaut und als ich am zusammen bauen war, hab ich gesehen das die Anschlüsse nicht passen.
Die neuen haben 3-polige Anschlüsse und meine nur 2.

Hab dann alles wieder umgeändert...neuen raus, alte wieder rein.

Nun meine Frage - muss ich die alten auch wieder ins DME eintragen da ja der Strom durch trennen der Verbindung weg war?
Frage deshalb, weil er jetzt sehr schlecht Anspringt im Gegensatz zu vorher.
Sonst einmal auf Start gedrückt und schon lief er. Jetzt orgelt er einige Sekunden lang. Muss ich noch etwas berücksichtigen?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:02:48 Uhr:


Hallo zusammen,

heute habe ich die neuen Injektoren eingebaut und als ich am zusammen bauen war, hab ich gesehen das die Anschlüsse nicht passen.
Die neuen haben 3-polige Anschlüsse und meine nur 2.

Hab dann alles wieder umgeändert...neuen raus, alte wieder rein.

Nun meine Frage - muss ich die alten auch wieder ins DME eintragen da ja der Strom durch trennen der Verbindung weg war?
Frage deshalb, weil er jetzt sehr schlecht Anspringt im Gegensatz zu vorher.
Sonst einmal auf Start gedrückt und schon lief er. Jetzt orgelt er einige Sekunden lang. Muss ich noch etwas berücksichtigen?

So lange die alten Injektoren wieder da rein sind, wo sie raus sind, musst da nix gemacht werden.

Das Orgeln kommt daher, daß Du noch Luft drin hattest. Das legt sich später, wenn er mal ne Zeit gelaufen ist.

@Badu85
Ja die alten sind am gleichen Platz wie vorher.
Dann müsste es ja bald wieder so sein wie vorher...
Danke für deine Antwort... 😉

Hallo zusammen,

mittlerweile hat sich der Start wieder normalisiert 😉

Hatte jedoch ein Missgeschick...beim zusammenbauen ist ein Stöpsel von der Rücklaufleitung nicht ganz drin gewesen....hab dadurch etwas Diesel verloren. Fehler ist beseitigt 🙂
Nun stinkt es etwas im Auto nach Diesel und ich denke es lief etwas am Unterboden entlang.

Wie kann man den reinigen?
Schon mal jemand sowas gemacht...und worauf muss man achten?

@Mav42
Bremsenreiniger beim Action Markt kaufen und im kalten Zustand alles mit Unterlage unterm Auto von oben nach unten abspritzen. Verdunstet zu 100% in kürzester Zeit und wäscht die Dieselreste ab.

@StevenM
Danke für den Tipp....versuche ich mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen