Welcher Motor in Golf II???

VW Golf 1 (17, 155)

Erstmal hallo an alle!
Bin neu hier und hab mir vor 2 wochen einen golf zum aufbau geholt!aber jetzt weiß ich nicht welcher motor rein soll!!!
Was ist besser GTI,GTI 16V, G60 oder VR6???
wäre für jeden tipp und erfahrung dankbar!

22 Antworten

was verstehst du unter besser ?
es kommt drauf an was du für ne basis hast und was du willst bzw. wodrauf du am meisten wert legst ...

hab einen 1.8 mit 83PS!sollte schon ein wenig Power haben aber noch finanzierbar bleiben!

seit wann gibt es n golf 2 mit 83 ps ?

83 ps ist in der Tat ungewöhnlich😁
Was hast du denn für einen MKB?

also mal die ganzen 1.8l waren orginal im Golf 2 der
vr 6 ja nicht.
Also vr6 ist am meisten Umbauaufwand, und auch relativ schwer für das Auto, vielleicht nicht so ganz zu empfehlen.
Die andern: kommt halt drauf an, der g60 nimmt meiner Meinung nach noch eine kleine Sonderstellung ein(Seilzuggetriebe,hyd Kupplung usw)
die andern sind schon eher zu Vergleichen.
Wie für alle Umbauten..... erst beim Tüv informieren,
dann hast nachher keinen Ärger.

Ähnliche Themen

Es gab einen mit 61KW (83PS) und einen mit 66KW (90PS)!aber die MKB hab ich jetzt grad nicht zur hand da ich in der arbeit bin:-D!
das mit dem TÜV ist kein Problem!

Aha... naja dann hast vorne wohl vw 2 und hinten Trommelbremsen.
Mit was für einem Motor liebäugelst du denn jetzt?
greetz

ja hinten hab ich leider noch Trommel!
G60 oder gti 16v!?
wobei mich die power vom g60 mehr reizt weil beim 16V dürfte glaub ich nicht soviel gehen!
aber der unterhalt ist glaub ich um einiges teurer!

g60 umbau ist deutlich mehr aufwand wie 16v, der 16v war an einem tag umgebaut und beim g60 hat es doch ein wenig länger gedauert 🙂

vom charakter her 2 imo völlig verschiedene motoren, der g60 schiebt ab ~2000upm nach vorn bis irgendwann bei 220 schluss ist. beim 16v tut sich untenrum nicht übermäßig viel, der motor braucht drehzahl damit du die 130ps spürst (könnte man mit kleiner brücke und fächer entgegenwirken). in der endgeschwindigkeit tun die sich nich übermäßig viel 200 zu 220, kann man eh nur selten ausfahren 🙂

alternative wär noch der 2l 16v mit 136ps (kann man leicht mehr draus machen) oder halt der mit 150ps 🙂

vr6 bin ich eher weniger von begeistert

Tja der alte 16v (139) ps geht schon gut.
Fürn g60 musst einiges Umbauen(alles😁)
Motor, Komplette Bremsanlage, Hinterachse(wenn Tüv den Stabi will) Getriebe,Abgasanlage,Seilzugschaltung usw usw.
Naja 16v könntest unter Umständen vordere Bremsen nur innenbelüftete Scheiben reinhauen,
und wegen hinten dich mitm Tüv besprechen(wirst aber auch Scheiben brauchen schätz ich)....
Wenn man es ordentlich macht musst aber auch die großen nehmen.........egal.

Beide Motoren sind ähnlich viel Aufwand..... hast du schonmal umbebaut? sollt man nicht unterschätzen,
manchmal ist da ein ganzer g60 billiger😁

@sippi 16v an einem Tag?.. whow, das ist ne Leistung, was war denn die Basis?
Warum brauchst fürn g60 soviel länger?....wegen der Schaltung?.... peripherie ist doch die gleiche

ist mein erster motorumbau!:-D

die basis war bei beiden umbauten ein 90ps golf (gx)

deswegen konnte beim 16v die ganze benzinversorgung bleiben, vorderachse die innenbelüfteten scheiben rein, hinten scheiben ran (lab war wegen abs schon vorhanden) und motor selbst ist ja kein grosser aufwand.

beim g60 kam der abs einbau dazu, anderer, andere benzinleitungen, andere schaltung, hydr. kupplung, vorderachse, hinterachse, klima, kleinkram 🙂

und gleich nen g60😁.............naja

auf jeden Fall empfehle ich dir dann wirklich ein Schlachtauto zu haben. D.h das du den Motor und alles andere 1:1 Umbauen kannst.
Mach es nicht wie ich das du alles aus einzelteilen zusammenflickst und den Kabelbaum auch selbst bastelst....... das bringt nur Ärger(spreche aus Erfahrung🙁)

greetz

@sippi...... moto selbst kein großer Aufwand?... naja kommt drauf an😁
wenn du noch Klima usw reinbastelst dauert es natürlich viel länger😁... by the way wie lang hast du für die Klima gebraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen