Welcher Motor im Fünfer BMW 24 V oder 12V

BMW 3er E36

Hallo

Möchte mir demnächst einen 525 oder vielleicht nen 520 BMW E34 kaufen. Da gibts jetzt den 520 bzw 525 mit dem 24V Motor und den alten mit 12V. Mich würde es jetzt interessieren welcher von denen robuster ist, welcher läuft besser und wo sind die schwächen der Motoren. Ich weiß das ca 20 PS unterschied da sind zwischen den Motoren aber was ist sonst noch zu beachten.

MFG

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Hmm also ich hätte jetzt gedacht das der 12 V (M20) besser wäre. Die M50 sind um einiges teuerer wie der M20. Ich wollte mir einen für den Winter kaufen. Um die Leistung gehts mir nicht so, hauptsache es ist ein 6 zylinder. Mich wunderst nur das die 6 Zylinder Motoren von früher nicht so haltbar waren, oder täusche ich mich da ?

Die sind haltbar. Ich hab nen 320i BJ.`89 mit über 340tkm und an dem Motor ist nichts dran. Mein Ringauto 320i BJ.`90 hat fast 250tkm runter und läuft noch sehr gut. Und das mit den Kipphebeln ist kein Akt die zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Ist die typische Schwachstelle beim M20. 3 hintereinander lässt aber eher auf eine verzogene Kipphebelhaltestange schließen

naja war ja auch kein wunder...er hat sich das zeug immer vom schrottplatz geholt....

hab mal nen 518 E34 gesehen.wusste gar nicht das es den gibt...

ich glaube es gibt sogar einen 516i...bin mir aber nicht sicher

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


hab mal nen 518 E34 gesehen.wusste gar nicht das es den gibt...

Ja den E34 gab es M40B18. Die alten Modelle E12 und E28 gabs sogar mit M10B18

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich glaube es gibt sogar einen 516i...bin mir aber nicht sicher

Nein gabs nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Nein gabs nicht.

ok,dann habe ich was verwechselt

Zitat:

Original geschrieben von st328


ok,dann habe ich was verwechselt

Der kleinste 5er war bis einschließlich dem E34 der 518/518i

Ja was würdet ihr mir raten, bis wieviel kilometer soll ich mir einen nehmen. Ab welchem baujahr. Das Auto sollte nicht zu viel kosten, spielt ja auch ne rolle. Hab auch überlegt nen E30 zu nehmen aber der ist gegenüber dem e34 viel zu teuer in der versicherung ??

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Ja was würdet ihr mir raten, bis wieviel kilometer soll ich mir einen nehmen. Ab welchem baujahr. Das Auto sollte nicht zu viel kosten, spielt ja auch ne rolle. Hab auch überlegt nen E30 zu nehmen aber der ist gegenüber dem e34 viel zu teuer in der versicherung ??

Nimm einen ab BJ. `91 mit unter 200tkm.

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich glaube es gibt sogar einen 516i...bin mir aber nicht sicher

Ich kenn nur nen 315😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich kenn nur nen 315😁

Uiuiui der E21 M10B15. Ein wunderschönes Auto, aber echt träge.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Uiuiui der E21 M10B15. Ein wunderschönes Auto, aber echt träge.

Das kannst laut sagen😁 da passiert nichts wenn man drauf tritt!

Mein Bruder hatte mal ein.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das kannst laut sagen😁 da passiert nichts wenn man drauf tritt!
Mein Bruder hatte mal ein.

Mein Vater auch. Könnte ihn umbringen das er ihn verkauft hat. Genauso wie die beiden GTs und den Triumph. Der hatte nur coole Autos und jetzt ne E-Klasse. *bääh* Suche schon lange einen vernünftigen E21 320/320i/323i.

nen guten E21/323i such ich auch schon lang!

war mein traumauto früher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen